• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Bahnreisen


Bahnreisen

Bahnreisen

ICE-Strecke zwischen Ingolstadt und Nürnberg für Stunden gesperrt
ICE im Nürnberger Hauptbahnhof: Wegen einer Sperrung zwischen Ingolstadt und Nürnberg werden Züge über Augsburg und Treuchtlingen umgeleitet.

Der Bundesverkehrsminister gilt seinen Kritikern als Bremser beim Thema Klimaschutz. Diesen Eindruck will er nun zerstreuen – mit einer Idee, die Bahnfahrer aufhorchen lassen dürfte.

Andreas Scheuer: Bahnverbindungen müssen noch attraktiver gemacht werden, sagt der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Bei der Deutschen Bahn bestehen derzeit Probleme beim Online-Ticketkauf. Sowohl über die Webseite des Unternehmens noch über die App können Fahrkarten erworben werden. Der Lösungsvorschlag des Unternehmens kommt nicht bei allen gut an.

Deutsche-Bahn-App: Die Deutsche Bahn hat im Moment technische Probleme mit der App.

Überfüllte Züge sind ein Ärgernis für Bahnreisende. Die Deutsche Bahn erleichtert es jetzt schon bei der Buchung, ausgelastete Züge zu meiden oder rechtzeitig einen Sitzplatz zu reservieren.

ICE: Die Auslastungsanzeige gilt vorerst nur für Fernzüge.

Bahnkunden können bald nicht nur im ICE, sondern auch im Intercity kostenloses Wlan nutzen. Alle IC-Züge sollen mit der gleichen Internet-Technik ausgerüstet werden, die jetzt schon in den ICE verbaut ist. Was das kostet.

Zug: Die Bahn will weitere Züge mit Wlan ausstatten.

Die Bahn will mit den neuen Schienen mehr Fahrgäste für sich gewinnen und weniger an den innerdeutschen Flugverkehr abgeben. Auch die Züge zwischen Berlin und Amsterdam sollen dadurch schneller werden.

ICE am Hauptbahnhof von Berlin

Bis zu 5 Prozent der Fernzughalte ist 2018 ganz einfach ausgefallen – meist wegen technischer Probleme. Das Verkehrsministerium nennt die Bahnhöfe, die besonders häufig betroffen sind.

Warten auf den Halt: Bei knapp jedem 40. Fernzug der Deutschen Bahn warten die Reisenden umsonst.

Die Deutsche Bahn kann in diesem Jahr Hunderte Stellen für Lokführer nicht besetzen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer geht sogar von einer weitaus höheren Zahl aus.

Deutsche Bahn: Der Konzern macht immer wieder durch Pannen und Verspätungen Schlagzeilen.

Die Deutsche Bahn investiert in diesem Jahr 10,7 Milliarden Euro in Bahnhöfe und das Schienennetz. Deutschlandweit soll an Hunderten Baustellen gebaut werden. Was das für die Fahrgäste bedeutet.

Arbeiter auf einer Gleisanlage: Die Deutsche Bahn will 2019 an ihrem Streckennetz bauen.

Kein ICE, kein IC, noch nicht einmal ein EC macht Halt: Elf deutsche Großstädte sind vom Netz der Deutschen Bahn so gut wie abgeschnitten. Kritiker fordern, dass nun endlich investiert werde.

Kein Anschluss: Viele deutsche Großstädte haben eine unzureichende Anbindung an das Bahnnetz.

Bis zum Sommer soll die Deutsche Bahn nach dem Willen von Verkehrsminister Scheuer spürbar pünktlicher werden. Bahn-Chef Lutz hat ihm nun konkrete Maßnahmen präsentiert.

ICE: Die Deutsche Bahn hat Verbesserungsmaßnahmen vorgestellt.

Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind gefrustet, weil im Unternehmen einiges schief läuft. Auch für genervte Passagiere gilt: Eine schnelle Lösung für die Probleme ist nicht in Sicht.  

Bahnpersonal am Bahnsteig: Laut der Bahngewerkschaft seien Mitarbeiter der Deutschen Bahn durch die Probleme innerhalb des Konzerns stark gefrustet.

Bahnkunden können bestimmte Tickets bis auf weiteres nicht mehr per Lastschrift bezahlen, wenn sie online buchen. Hintergrund ist eine massive Sicherheitslücke.

Bahnreise im Internet buchen

80 Prozent der ICE-Züge sind nicht voll einsatzfähig. Repariert wird, was sicherheitsrelevant ist. Toiletten und Klimaanlage gehören nicht dazu. Es fehlt an Mitarbeitern und Geld.

Fahrender ICE: Bei der Deutschen Bahn haben sich zuletzt die Probleme gehäuft. Nun will der Konzern die Wartung und Instandhaltung ihrer Züge möglichst schnell verbessern.

Ärgerlich genug, wenn sich die Bahn verspätet. Immerhin haben Kunden meist problemlos Anspruch auf Entschädigung. Doch dann folgt für manche der nächste Frust. 

Bahnverspätungen: Oft stehen Reisenden Entschädigungen zu.

Das EU-Parlament will die Rechte von Fahrgästen aktualisieren. Dazu zählt auch die Höhe der Entschädigung bei einer Zugverspätung. Wie hoch und welche Hürden noch im Weg stehen.

Durch Sturmtief Fabienne wurde der Bahnverkehr in Bayern eingestellt Die Anzeigetafel der DB Deutsc

Gut eine Woche nach dem Brand eines ICE-Zuges auf der Strecke Köln-Frankfurt sollen alle Züge der gleichen Bauklasse technisch kontrolliert werden. Haben Fahrgäste Ausfälle zu befürchten?

ICE 3

Weltpremiere: Der erste Prototyp einer Hyperloop-Kapsel ist in Spanien vorgestellt worden – eine Art Rohrpost für Menschen. Damit sollen Reisen nahezu mit Schallgeschwindigkeit möglich werden.

Hyperloop-Präsentation: Die erste Hyperloop-Transportkapsel "Quintero One" ist fertiggestellt worden.

Die Bahn bleibt wie im Vorjahr mit ihrer Preiserhöhung unter der Inflationsrate. Doch das ist ein Durchschnittswert. Viele Reisende müssen spürbar mehr bezahlen.

Bahnreisende in München: Vielfahrer sind durch die Preiserhöhung stärker betroffen.

Bahnreisen wird auch in diesem Jahr wieder teurer. Gleichzeitig will die Bahn pünktlicher werden und plant dazu, personell ordentlich aufzustocken. 

DB Logo am Hauptbahnhof

Bahnreisen sollen mit einem neuen Fahrplan-Modell schneller werden. Dazu will die Regierung ihr Konzept "Deutschland-Takt" vorstellen. Die Einführung bereitet schon jetzt Probleme.

Reisende gehen im Hauptbahnhof in Leipzig an einen ICE vorbei.

Wer Hilfe im Zug braucht, muss demnächst nach Weinrot Ausschau halten. Die Bahn wechselt ihre Dienstkleidung. Im Test dabei ist auch ein Kleid – und eine Jeans.

Bahnarbeiter präsentieren die neuen Uniformen: "Moderner und sympathischer" soll das Personal mit der neuen Bekleidung wirken, so die Hoffnung.

Schon wieder die Fahrkarte vergessen? Vor lauter Stress wieder kein Ticket gezogen? Und genau in diesen Momenten kommt der Kontrolleur – schon wieder. Was droht ihm bei wiederholtem Schwarzfahren?

Schaffnerin der Deutschen Bahn bei der elektronischen Fahrkartenkontrolle in einem ICE

Verspätungen bei der Bahn sind ärgerlich für Kunden. Und auch die hohen Ticketpreise können einen den Start in den Urlaub vermiesen. Mit diesen Tricks sparen Sie Geld – und Ärger.

Eine junge Frau wartet auf einen Zug in einem Bahnhof

Das kleine Mazedonien bekommt einen neuen Namen. Damit endet ein langer Streit mit dem Nachbarn Griechenland. Worum es ging und wie das Land nun heißt, erfahren Sie hier.

Alexis Tsipras empfängt Zoran Zaev

An dem Zukunftsprojekt der Zugsparte arbeitet bereits seit 2013 ein Team von bis zu 300 Entwicklern. Sie bauen am Nachfolger des "Velaro", dem "Velaro Novo". Er soll bis 2023 auf die Schienen kommen.

ICE Velaro Novo

Das Eisenbahn-Bundesamt bemängelt eine Zunahme der Zahl überfahrener Haltesignalen. Künftig wird verstärkt überwacht, wie die Bahnunternehmen mit diesen Pannen umgehen.

Ein ICE der Deutschen Bahn auf den Schienen
Michael Evers

Am 1. Mai 1988 wurde der ICE zum schnellsten Zug der Welt. Inzwischen haben ihn andere überholt. Deutschland macht bei der Rekordjagd nicht mehr mit – dafür gibt es einige Gründe.

Chinas neuer Superzug: Auch der Fuxing schafft bis zu 400 km/h.

Ist das Fahren ohne gültiges Ticket bald keine Straftat mehr? Die neue Bundesregierung will prüfen, ob sie sich Forderungen nach einer Entkriminalisierung des Schwarzfahrens anschließt.

Fahrkartenkontrolle: Bisher droht beim Schwarzfahren eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr.

Die neue Kleidung wird 2019 eingeführt und soll sympathischer wirken - es wird sogar über Turnschuhe diskutiert.

Neue Uniformen: Die Deutsche Bahn hat im Rahmen ihrer Bilanz-Pressekonferenz die ersten Prototypen ihrer neuen Unternehmensbekleidung vorgestellt.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Die Deutsche Bahn will die Pünktlichkeit ihrer Züge verbessern und mit einem digitalen Check-In Fahrkartenkontrollen reduzieren. Welche Fahrgäste ab Mai nicht mehr kontrolliert werden.

Ein ICE fährt in den Stuttgarter Hauptbahnhof ein: Das Pünktlichkeitsziel der Deutschen Bahn im Fernverkehr liegt für dieses Jahr bei 82 Prozent.

Ein neuer beleuchteter Bahnsteig soll für mehr Pünktlichkeit der Züge sorgen. Der Clou: Schon am Bahnsteig erkennen Reisende, in welchem Abteil Sitzplätze frei sind.

Leuchtende Bahnsteigkante

Reisen von A bis Z

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website