t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikBundestagswahl 2021

Umfrage: Deutsche für Merz als CDU-Chef


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBahnchef verdoppelt Gehalt trotz VerlustenSymbolbild für einen TextCathy Hummels trägt offene Jacke ohne BHSymbolbild für einen Text15-Jährige ermordet: Cold Case gelöst
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Deutsche laut neuer Umfrage für Merz als CDU-Chef

Von dpa
29.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Friedrich Merz: Der Politiker ist ein Kandidat im Rennen um den CDU-Vorsitz.
Friedrich Merz: Der Politiker ist ein Kandidat im Rennen um den CDU-Vorsitz. (Quelle: Political-Moments/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer wird der nächste CDU-Chef? Die Partei sucht derzeit den Nachfolger von Armin Laschet. Fünf Namen sind im Rennen. Die Deutschen haben jedoch einen klaren Favoriten.

Die Bundesbürger halten Friedrich Merz einer Umfrage zufolge für den am besten für den CDU-Vorsitz geeigneten Kandidaten. 23 Prozent trauen dem Wirtschaftspolitiker das Amt zu, 19 Prozent halten den Außenpolitiker Norbert Röttgen für am ehesten geeignet.


Laschet-Nachfolge: Das sind nun die Hoffnungsträger


Elf Prozent sprechen sich für den geschäftsführenden Gesundheitsminister Jens Spahn aus, sechs Prozent für Fraktionschef Ralph Brinkhaus und fünf Prozent für den Wirtschaftspolitiker Carsten Linnemann, wie Infratest dimap im "Deutschlandtrend" für das ARD-"Morgenmagazin" (Freitag) ermittelte. Ein gutes Drittel der Befragten (36 Prozent) kann oder möchte sich in der Frage aktuell nicht festlegen.

Bei Unionsanhängern liegt Merz mit großem Abstand vorne

Bei den Unionsanhängern liegt Merz demnach deutlicher vorne: 36 Prozent trauen ihm den Vorsitz zu. 25 Prozent halten Röttgen für geeignet, 14 Prozent Spahn, neun Prozent Linnemann und sechs Prozent Brinkhaus. Zehn Prozent der CDU-Anhängerinnen und Anhänger können oder möchten sich nicht zwischen den genannten Politikern entscheiden.

Die CDU will auf einem Sonderparteitag als Konsequenz des historisch schlechten Ergebnisses bei der Bundestagswahl den gesamten Vorstand neu wählen. Parteichef Armin Laschet hatte angekündigt, eigene Ambitionen zurückzustellen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ARDCDUDeutschlandtrendFriedrich MerzJens SpahnNorbert RöttgenUmfrage

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website