t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Merz' Kanzlerwahl: der Zeitplan für die schwarz-rote Regierungsbildung


SPD-Zustimmung zum Koalitionsvertrag
Das ist der Zeitplan für die schwarz-rote Regierung

Von t-online
Aktualisiert am 30.04.2025 - 15:08 UhrLesedauer: 2 Min.
Schwarz-rote KoalitionVergrößern des Bildes
CDU-Chef Merz und SPD-Chef Klingbeil (Archivbild): Sie schließen Steuererhöhungen nicht für immer aus. (Quelle: Michael Kappeler/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Die SPD hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt, CDU und CSU haben bereits ihre Minister bekannt gegeben. Nun fehlen noch wenige Schritte zu einer neuen Bundesregierung.

Jetzt steht einer schwarz-roten Regierung nichts mehr im Weg: Nach der Annahme des Koalitionsvertrags durch die SPD-Mitglieder haben alle beteiligten Parteien zugestimmt. Nun wird CDU-Chef Friedrich Merz Anfang Mai zum Bundeskanzler gewählt.

Ein Überblick über den Zeitplan:

Mittwoch, 30. April

Nach der Annahme des Koalitionsvertrags beginnen die Sozialdemokraten, ihre Ministerriege für die schwarz-rote Bundesregierung zusammenzustellen.

Zudem tagt am Vormittag das Bundeskabinett unter dem scheidenden Kanzler Olaf Scholz (SPD) voraussichtlich zum letzten Mal.

Montag, 5. Mai

Die SPD will laut Parteichef Lars Klingbeil "spätestens am 5. Mai" die sozialdemokratischen Minister vorstellen. Der Partei stehen laut Koalitionsvertrag sieben Ministerposten zu.

An diesem Tag könnte der Koalitionsvertrag unterzeichnet werden. Außerdem tagen die Fraktionen des Bundestags.

Am Abend soll der scheidende Kanzler Scholz bereits mit einem großen Zapfenstreich im Bundesverteidigungsministerium verabschiedet werden. Er bleibt aber noch bis zur Wahl seines Nachfolgers geschäftsführend im Amt.

Dienstag, 6. Mai

Der Bundestag soll Friedrich Merz zum neuen Kanzler wählen. Er benötigt dafür die Mehrheit der Mitglieder des Bundestages. Nach der Wahl erhält er die Ernennungsurkunde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue, bevor Merz im Bundestag seinen Amtseid leistet. Danach werden die weiteren Mitglieder des Kabinetts durch Steinmeier ernannt und die Minister im Bundestag vereidigt. Dann kann die konstituierende Sitzung des Kabinetts stattfinden.

Damit endet die Amtszeit der alten, ohnehin nur noch geschäftsführenden Regierung von Scholz.

Erwartet wird auch ein sogenannter Organisationserlass von Merz zu genauem Zuschnitt und Zuständigkeiten der Ministerien. Die Koalitionspartner haben unter anderem vereinbart, dass der Bereich Klimaschutz vom Wirtschaftsministerium wieder an das Umweltministerium geht. Genau geklärt werden zudem die Kompetenzen des neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung.

Mittwoch, 7. Mai

An seinem ersten vollen Tag im Amt will Kanzler Merz das Nachbarland Frankreich besuchen und sich mit Präsident Emmanuel Macron treffen. Merz hat die schnelle Verbesserung des deutsch-französischen Verhältnisses als eines seiner außenpolitischen Hauptanliegen bezeichnet. Auch ein Besuch beim östlichen Nachbarn Polen dürfte bald folgen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen AFP und dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom