"Impulsive Art" Mit diesem Kanzler ist Merz zu vergleichen

Friedrich Merz regiert nun als neuer Kanzler Deutschland. Was ist von jemandem zu erwarten, der in seiner Art einem seiner Vorgänger ähnelt?
Im ersten Wahlgang gestolpert: So startet Friedrich Merz in seine Kanzlerschaft. Doch wie wird er als Regierungschef sein? Und was macht ihn charakterlich aus?
Im "Tagesanbruch"-Podcast vergleichen t-online-Chefredakteur Florian Harms und Politikchef Christoph Schwennicke den CDU-Mann mit Altkanzler Gerhard Schröder (SPD). Beide Politiker gelten als entschlossen, impulsiv – und nicht selten als politisches Risiko im eigenen Lager. "Er macht sich verwundbar – und das schafft Gegnerschaften", sagt Schwennicke über Merz.
Welche Folgen könnte fehlender Rückenwind in den eigenen Reihen für Merz haben? Welche Rolle spielen politische Rivalen wie Unionsfraktionschef Jens Spahn und SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil? Hat der gescheiterte erste Wahlgang Auswirkungen auf Merz' Autorität oder kann er noch immer ein starker Kanzler werden?
Antworten auf diese Fragen hören Sie hier in der aktuellen Folge:
Embed
Abonnieren auf Spotify | Apple Podcasts || Transkript lesen
- Haben Sie eine Anmerkung oder Frage zu dem Gespräch im Podcast? Schicken Sie uns eine Sprachnachricht oder schreiben Sie uns an: podcasts@t-online.de.
Die Diskussion am Wochenende gibt es jeden Samstagmorgen im "Tagesanbruch"-Podcast von t-online. Darin diskutiert t-online-Chefredakteur Florian Harms mit verschiedenen Gästen zu aktuellen politischen Themen. Den Podcast können Sie hier auf Spotify, Apple Podcasts oder Pocket Casts abonnieren.
Am vergangenen Wochenende schilderte ein Zeitzeuge, wie er 1945 als Jugendlicher das Kriegsende in Berlin erlebte. Darin erzählt er auch von Kriegsverbrechen der Sowjetarmee und den massiven Plünderungen durch die Soldaten: hier anhören.
Alle Podcastfolgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Liste auf Spotify. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, lassen Sie uns auch gern eine Bewertung über Spotify oder Apple Podcasts da.
- Töne im Podcast zur Kanzlerwahl: bundestag.de
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.