t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Papst Leo XIV.: Elternhaus wird zum Spekulationsobjekt


Newsblog: Der neue Papst ist gewählt
Papst Leo XIV.: Elternhaus macht in seiner Heimat Schlagzeilen


Aktualisiert am 10.05.2025 - 12:27 UhrLesedauer: 20 Min.
Kardinal Robert Prevost erscheint auf der zentralen Loggia des Petersdoms, nachdem er zum Pontifex der römisch-katholischen Kirche gewählt wurde.Vergrößern des Bildes
Kardinal Robert Prevost erscheint auf der zentralen Loggia des Petersdoms, nachdem er zum Pontifex der römisch-katholischen Kirche gewählt wurde. (Quelle: Alessandra Tarantino/dpa)
News folgen

Die Welt hat einen neuen Pontifex: Papst Leo XIV. Jetzt steht fest, wann er offiziell in sein Amt eingeführt wird. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Elternhaus von Leo XIV. wird zum Spekulationsobjekt

Nach der Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost macht sein Elternhaus in Dolton in den USA Schlagzeilen. Bei dem Haus handelt es sich um ein gepflegtes Backsteingebäude mit Garten – idyllisch in einer Allee gelegen. "Es ist saniert und innen wunderschön", sagte eine Nachbarin zu US-Medien. "Es ist wie ein Lottogewinn", freute sich der zuständige Immobilienmakler der "New York Post". Der Eigentümer wollte das Anwesen verkaufen, sieht jetzt aber eine noch größere Gewinnchance: Bis vor der Papstwahl war das Haus für rund 200.000 US-Dollar zu haben. Nach der Papstwahl kündigte der Eigentümer an, dass der Preis steigen werde. Auf einer Immobilienplattform ist von geschätzt rund 250.000 US-Dollar die Rede. "Die letzten 24 Stunden waren sehr interessant", sagte der Eigentümer der New York Post. "Einfach, weil so viele Menschen das Haus sehen wollen, anrufen und Kaufangebote machen."

Datum für offizielle Amtseinführung steht fest

Nachdem der neu gewählte Papst Leo XIV. am Freitag seine erste Messe in der Sixtinischen Kapelle gefeiert hat, steht am Samstag ein Treffen mit den Kardinälen an. Am Sonntag zeigt sich der Pontifex gegen 12 Uhr für das Mittagsgebet auf dem Balkon des Petersdoms. Ein weiterer wichtiger Termin folgt am Sonntag, dem 18. Mai: Auf dem Petersplatz soll dem Vatikan zufolge eine feierliche Messe zur Amtseinführung des Pontifex stattfinden. Dutzende Staats- und Regierungschefs werden erwartet.

US-Superstar verfolgt Papstwahl auf dem Petersplatz

Mit einem unerwarteten Auftritt hat Popstar Harry Styles während der Papstwahl in Rom Aufsehen erregt. In legerem Outfit mischte er sich unter die Zuschauer auf dem Petersplatz und wurde schnell von Fans und Medien erkannt. Was hinter dem Besuch von Harry Styles in Rom steckt, bleibt unklar – Spekulationen reichen von spirituellem Interesse bis zu PR.

"Ich denke nicht, dass er Nordamerikaner ist"

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán sagte in einem Fernsehinterview, er erwarte vom neuen Papst keine schnellen Veränderungen. Gleichwohl hob er die Bedeutung des Papstes als spirituellen Führers hervor. "Ich denke, wir alle brauchen einen spirituellen Führer in unserer Kirche", sagte Orbán. Irritationen löste er aus, als er dem neu gewählten Papst Leo XIV. absprach, Nordamerikaner zu sein. Hier lesen Sie, wie Orbán das begründet hat.

So reagiert die Welt auf den neuen Pontifex

In den USA war die Freude über die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst naturgemäß besonders groß. Die "New York Times" kommentierte, Leo eile zwar der Ruf voraus, ruhiger zu sein, doch "wird der konservative Zorn, der den Katholizismus während des letzten Pontifikats in Aufruhr versetzte, wahrscheinlich auch bei diesem ersten amerikanischen Papst anhalten". Hier lesen Sie weitere Pressestimmen zur Wahl von Papst Leo XIV.


Freitag, 9. Mai

Namenswahl: Papst Leo XIV. holte sich Rat bei seinem Bruder

Vor dem Konklave soll der Kardinal und jetzige Papst Robert F. Prevost noch ein Telefonat mit seinem Bruder geführt haben. Über das Gespräch berichtet John Prevost im "Daily Herald". Er habe gefragt: "Wie soll ich heißen?" Offenbar hatte der Kardinal bereits eine Vorahnung, dass er der neue Papst werden könnte. In diesem Gespräch sei dann auch zum ersten Mal der Name "Leo" gefallen. Dass Prevost dann tatsächlich zum neuen Pontifex gewählt wurde, habe seinen Bruder aber trotzdem überrascht: "Ich hatte keine Ahnung, dass es passieren könnte."

"In diesem Moment ist der Papst obdachlos"

Mit dem ersten Schritt auf die Loggia begann für Leo XIV. ein völlig neues Kapitel. Er ist nicht mehr Privatperson, sondern Pontifex. Wie tiefgreifend der Rollenwechsel für einen Papst wirklich ist, erklärt ein katholischer Priester im Gespräch mit t-online:

Konflikte mit Trump? "Das ist ein Statement"

Mit Robert Prevost wurde ein Mann zum Papst gewählt, mit dem kaum jemand gerechnet hatte. Der gebürtige Amerikaner trägt nun den Namen Leo XIV. – und bringt gleich mehrere Welten auf den Stuhl Petri. Der Vatikanexperte Nino Galetti ordnet im Interview mit t-online ein, warum Prevost kein "typischer" US-Amerikaner ist, was seine Wahl für die katholische Kirche bedeutet und wie er selbst den Moment auf dem Petersplatz erlebt hat, als der neue Papst die Welt begrüßte.

Papst Leo XIV.: Weggefährten berichten über Privatleben

Freunde und Wegbegleiter geben Einblick in das Leben von Kardinal Robert Francis Prevost. Dabei geht es auch um Qualitäten, die für das Pontifikat weniger von Bedeutung sein dürften. So sei Papst Leo XIV. er ein hervorragender Sänger und kenne sich zudem bestens mit Autos aus.

Erste Messe in der Sixtinischen Kapelle beendet

Um 12.25 Uhr ist die erste Messe des neu gewählten Pontifex beendet – nach knapp anderthalb Stunden. Auch zu seiner Wahl äußerte sich der 69-Jährige noch einmal: "Ich weiß, dass ich auf jeden Einzelnen von euch zählen kann, mit mir zu gehen, wenn wir weiterhin als Kirche, als Gemeinschaft von Freunden Jesu, als Gläubige die frohe Botschaft verkünden, das Evangelium verkünden." Papst Leo XIV. gilt als diplomatisch und Kompromisskandidat zwischen Reformern und Erzkonservativen im Vatikan.

Papst Leo XIV. beklagt "Mangel an Glauben"

Der Pontifex hat in seiner ersten Predigt in der Sixtinischen Kapelle einen "Mangel an Glauben" in der heutigen Zeit beklagt. Von vielen Menschen werde der christliche Glaube als "etwas Absurdes angesehen, als etwas für schwache und wenig intelligente Menschen", sagte der Papst. Viele Menschen strebten stattdessen nach "Technologie, Geld, Erfolg, Macht und Vergnügen". Der Mangel an Glauben habe "dramatische Begleiterscheinungen", mahnte Leo XIV. So gerieten der "Sinn des Lebens" und die Barmherzigkeit in Vergessenheit.

Kuriose Szene vor der Papst-Wahl

Bevor weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufstieg, waren die Blicke auf zwei Tiere gerichtet, die zu kleinen Internet-Berühmtheiten wurden. Sehen Sie hier die kuriose Szene vor der Papst-Wahl im Video.

Loading...
Loading...

Papst Leo XIV.: Ein White-Sox-Fan im Vatikan?

Ein neues Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche – und ein alter Fan: Der neu gewählte Papst Leo XIV. hat eine besondere Verbindung zur US-amerikanischen Baseballwelt. Denn der gebürtige Chicagoer ist bekennender Anhänger der White Sox. Wie John Prevost, Bruder des neuen Papstes, im Gespräch mit dem Fernsehsender WGN verriet, schlägt das Herz von Leo XIV. schon seit Langem für das Team aus seiner Heimatstadt.

Gruppen mit Holzkreuzen auf dem Petersplatz

Während in der Sixtinischen Kapelle die erste Messe des neuen Pontifex läuft, versammeln sich auf dem Petersplatz Menschengruppen mit Holzkreuzen. Sie singen Kirchengesänge in ihrer Sprache, zum Beispiel auf Spanisch, berichtet t-online-Reporterin Sara Guglielmino.

Erste Predigt des neuen Pontifex beginnt auf Englisch

Papst Leo XIV. beginnt seine erste Predigt auf Englisch. "Ich lade euch alle ein, an die Wunder zu denken, an die vielen Gaben, die der Herr uns schenkt. Ihr habt mich dazu berufen, dieses Kreuz zu tragen. Ich weiß, dass ich mich auf jeden von euch verlassen kann." Leo XIV. gilt als Kompromisskandidat zwischen Reformern und Konservativen im Vatikan. Danach predigt Leo XIV. auf Italienisch weiter.


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom