Amazon Prime gegen Netflix: Wo gibt's mehr Filme fΓΌrs Geld?
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Die Streaming-Dienste Netflix und Amazon Prime bieten beide ein groΓes Angebot an Filmen und Serien im Netz. Der eine punktet mit vielen Eigenproduktionen, der andere mit extra breiter Auswahl. Wo liegen die Kosten, welcher Dienst stellt mehr Filme bereit? Wir machen den Vergleich.
Der klassische TV-Konsum befindet sich im Umbruch. Je jΓΌnger ein Zuschauer, desto mehr bevorzugt er statt Fernsehen die neuen Streaming-Angebote im Netz. Das bestΓ€tigen Studien, wie zuletzt die ARD-Online-Studie.
Nach einer Untersuchung des Forschungsinstituts "Goldmedia" hat Amazon unter den Streaming-Diensten in Deutschland einen Marktanteil von ungefΓ€hr 47 Prozent, an zweiter Stelle folgt Netflix mit 20 Prozent.
Auf den weiteren PlΓ€tzen folgen die Angebote Sky Go, Maxdome, iTunes und Videoload.
Wir vergleichen die beiden groΓen Anbieter Netflix und Amazon Prime.
Was sind Streaming-Dienste?
Filme und Serien werden bei Netflix und Amazon Prime nicht auf Blu-ray oder DVD angeboten, sondern im Internet. Das Prinzip ist dabei dem der alten Videothek Γ€hnlich. Der Unterschied: Sie bezahlen einen festen Monatsbeitrag und kΓΆnnen in diesem Abo flexibel aus den jeweils angebotenen Titeln im Netz wΓ€hlen.
Was ist besser: Netflix oder Amazon Prime?
Netflix punktet mit sehr vielen Eigenproduktionen und bietet die grΓΆΓere Auswahl an Serien. Amazon Prime hat dagegen mehr Blockbuster im Angebot und auch die groΓen Serien-Highlights wie "Game of Thrones". Im Bereich Filme liegt Amazon bei der Auswahl vor Netflix.
Die Anbieter unterscheiden sich zudem in ihrem Bezahlmodell: Bei Netflix sind im Abo-Preis ausnahmslos alle Serien und Filme inklusive. Amazon verlangt von seinen Abo-Kunden fΓΌr einige ausgewΓ€hlte Werke eine zusΓ€tzliche GebΓΌhr.
Beide Anbieter senden eine gute Bild- und TonqualitΓ€t, Netflix punktet mit der etwas besseren Farbwiedergabe und hat zudem mehr Serien in hoher 4K-AuflΓΆsung und HDR im Angebot.
Netflix vs. Amazon Prime: Die Kosten im Vergleich
Bei Amazon gibt es die Film- und Serien-Flat zum sofortigen Abruf mit Prime Video. Dazu mΓΌssen Sie ein Prime-Abo fΓΌr 69 Euro im Jahr (oder 7,99 Euro im Monat) abschlieΓen.
Der Clou bei Amazon: Das Prime-Abo enthΓ€lt neben dem Filmverleih auch den kostenlosen Premium-Lieferservice fΓΌr Ihre sonstigen Bestellungen beim Online-HΓ€ndler sowie Zugriff auf Amazon Music, einen Musik-Streaming-Dienst mit ΓΌber zwei Millionen Songs.
SchnΓ€ppchenjΓ€ger erhalten zudem frΓΌher Zugriff auf Blitzangebote bei Amazon und 10 Prozent Rabatt bei Reisebuchungen ΓΌber booking.com. Einen Γberblick ΓΌber die besten Angebote bei Amazon geben wir in unserem tΓ€glichen Deal-Ticker.
Netflix hat die Preise in Deutschland Anfang 2019 erhΓΆht: Die Abo-Preise beginnen nun bei 7,99 Euro im Monat. DafΓΌr kΓΆnnen Sie unbegrenzt alle Filme oder Serien in StandardauflΓΆsung (SD) auf einem GerΓ€t schauen.
Wer auf HD-AuflΓΆsung nicht verzichten will, muss 11,99 Euro im Monat zahlen, kann dafΓΌr aber auch auf zwei GerΓ€ten parallel Filme und Serien anschauen.
FΓΌr 15,99 Euro kommen Nutzer in den Genuss von Ultra-HD-AuflΓΆsung und dΓΌrfen auf maximal vier GerΓ€ten gleichzeitig Inhalte streamen.
Wie gestalten sich die Kosten bei Amazon?
Die meisten Serien und Filme sind auch bei Amazon Prime im Abo inklusive. FΓΌr einige Titel mΓΌssen Sie jedoch zwischen 0,99 Euro und 2,99 Euro pro Folge extra zahlen, oder Sie kaufen gleich die ganze Staffel.
Ein Beispiel: Die Kultserie "Breaking Bad" ist bei Netflix inklusive, bei Amazon mΓΌssen Sie zum Abo noch einmal 13,99 Euro fΓΌr die erste Staffel zahlen.
Die erfolgreichste HBO-Serie "Game of Thronesβ ist bei Netflix hingegen gar nicht im Sortiment, bei Amazon lΓ€sst sie sich fΓΌr 2,99 Euro pro Folge zum Abo dazukaufen.
Welchen Service bietet Amazon Prime zusΓ€tzlich?
Neben dem Video-Angebot von ΓΌber 30.000 Filmen und Serien-Episoden ist der kostenlose Versand bei Online-Bestellungen inklusive. Zudem gewΓ€hrt Amazon Zugriff auf ΓΌber zwei Millionen Songs bei Amazon Music.
Serien wie "Game of Thrones", "Vikings", "The Grand Tour" und "Pastewka" sind bei Amazon gelistet, kosten teilweise allerdings extra. Bei den Filmen gibt es Blockbuster wie "Fast & Furious", "Phantastische Tierwesen" und "Die EiskΓΆnigin".
Wie kann man Netflix und Amazon Prime auf dem TV-GerΓ€t sehen?
Moderne Fernseher haben eine eigene Netflix-App. Bei GerΓ€ten mit Internet-Anschluss von Samsung, Panasonic, LG, Philips, Sony, Sharp, Grundig und Toshiba brauchen Sie dafΓΌr nur die App zu installieren.
Aber auch ΓΌber Streaming-Boxen wie Apple TV, Google Chromecast, Android TV und den Amazon Fire TV kΓΆnnen Sie Netflix aufrufen. Und auch ΓΌber Spielkonsolen wie die Playstation 3 und 4 und die Xbox.
Amazon Prime Video bietet ebenfalls eine App an und lΓ€uft auch auf Streaming-Boxen, dem PC, Tablets und dem Smartphone. In der VerfΓΌgbarkeit gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Diensten.
Tipp: Vergleichen Sie die Angebote!
Film- und Serienfans sollten genau hinsehen, denn je nach Anbieter gibt es beim Streaming eine passende oder nicht-passende Auswahl. Und obwohl alle inzwischen die monatliche KΓΌndigung anbieten, lohnt sich ein Vergleich.
Wenn Sie eher auf neue US-Serien stehen, bietet Netflix die grΓΆΓere Auswahl und verlangt keine weiteren Kosten. Mehr Blockbuster und aktuelle Filme sind dagegen bei Amazon zu finden.
Wenn Sie eine Lieblingsserie schon im Blick haben, vergleichen Sie beide Anbieter und nutzen Sie den kostenlosen Testzeitraum.
Fazit: Es lohnt sich
FΓΌr weniger als zehn Euro im Monat bekommen Sie bei beiden Anbietern eine echte Flatrate fΓΌr Filme und Serien. Es stehen mehr als 1.000 Film- und Serientitel zur VerfΓΌgung, laufend kommen neue hinzu. Beide Anbieter bieten Streaming und Downloads auch auf Smartphones, Tablets und Konsolen an.
Amazon setzt sich mit seinem umfangreichen Paket aus kostenloser Lieferung, Musik- und Video-Streaming in unserem Vergleich knapp an die Spitze als Preis-Leistungs-Sieger.
- Unsere Redaktion wΓ€hlt Produkte unabhΓ€ngig aus und erhΓ€lt ggf. eine Provision bei KΓ€ufen ΓΌber verlinkte Online-Shops.