t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Backofen-Test: Stiftung Warentest prüft Öfen mit Pyrolyse-Funktion


Stiftung Warentest
Diese Geräte mit Pyrolyse-Funktion überzeugen im Backofen-Test


Aktualisiert am 04.04.2023Lesedauer: 5 Min.
Einbaubacköfen im Test der Stiftung WarentestVergrößern des Bildes
Einbaubacköfen im Test der Stiftung Warentest: Die besten Backöfen mit Pyrolyse-Funktion. (Quelle: Dariusz Jarzabek/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
439,95
43
Zu OBI
HAIKUS Sonnensegel 4x4 m Weiß Quadratisch, Premium HDPE UV Schutz Sonnenschutz Atmungsaktiv Wetterbeständig für Garten Balkon und Terrasse, inkl Befestigungsseile, Quadrat 4x4m Weiss
Deal 115180
39,99
Zu Amazon
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
City E-Bike Cita ER 1804
Deal 115159
999,00
1.279,00
21
Zu ALDI
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
159,99
289,99
45
Zu Amazon
Livarno home Alu-Gartentisch Miami, ausziehbar
Deal 115017
99,99
219,00
54
Zu Lidl
Philips Oszillierender Tischventilator Serie 3000. Starke & superleise SilentWings Technologie. 23dB. Luftumwälzung. Neigung 180°. 12-Stunden-Timer. Für Schlafzimmer, Haus & Büro. Schwarz (CX3050/01)
Deal 115163
72,99
Zu Amazon
SONGMICS Hängematte mit Gestell, Hängemattengestell aus Metall, Doppelhaltestange, mit Kissen, bis 200 kg belastbar, Garten, schwarzes Gestell und graue Hängematte GHS002G01
Deal 115191
129,99
Zu Amazon
Juskys Faltpavillon Vivara 3x3 m - Pop-up Pavillon höhenverstellbar, UV50+ & wasserabweisend - Gartenzelt mit Tasche - Partyzelt für Garten - Blau
Deal 115197
49,99
Zu Amazon
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
Deal 2605
24,99
41,99
40
Zu Amazon
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
Jeden Tag neue Kreuzfahrt-Angebote entdecken
Deal 115092
Zu AIDA
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
DJI Neo Fly More Combo Drohne, Weiß
Deal 112362
299,99
Zu MediaMarkt
Gufoltie Hitzeschutzfolie Fenster 60x200cm Sonnenschutzfolie Fenster innen & Außen Spiegelfolie Fenster Sichtschutz Fensterfolie Sonnenschutz Selbstklebende UV Schutzfolie für Sommer Silber
Deal 115212
27,99
Zu Amazon
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.0,7000 BTU 2,0kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 68m³(25㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch,
Deal 115207
239,00
Zu Amazon
Jeep Compass Altitude MY25
Deal 115146
149,00
Zu 9drive
Levoit - DC Motor 20dB sehr leiser Turmventilator - 26W Ventilator - Fan mit Fernbedienung & Kühlung - Tower Fan mit 7,9m/s Geschwindigkeit - Standventilator mit 4 Modi/12 Stufen/12 Std Timer
Deal 114506
109,99
Zu Amazon
Samsung Galaxy S25 Edge AI Smartphone mit Galaxy AI, Ohne Vertrag, Handy mit Android, 12 GB RAM, 256 GB GB Speicher, 200-MP-Kamera, Titanium Icyblue, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Deal 115233
1.229,00
Zu Amazon
Shark FlexBreeze TableMate Akku-Ventilator, innen & außen, ≤24h Laufzeit, Hochgeschwindigkeits-Kühlung, 20 m Reichweite, leise & langlebig, 5 Geschwindigkeiten, Oszillation, Fernbedienung FA150EU
Deal 115149
119,99
169,99
29
Zu Amazon
News folgen

Kuchen oder Pizza backen, den Sonntagsbraten grillen – die Stiftung Warentest hat elektrische Einbaubacköfen mit Pyrolyse-Funktion getestet. Wir stellen die Testergebnisse vor und erläutern, worauf Sie beim Kauf eines Backofens dieser Art achten sollten.

Hochwertige Einbaubacköfen mit Pyrolyse-Funktion werden als neuester Standard für Küchen gepriesen, weil die Reinigungsfunktion mit starker Hitze als besonders einfach und hygienisch gilt. Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe 03/2023 unterschiedliche Modelle auf ihre Tauglichkeit geprüft.

Die Ergebnisse des Backofen-Tests sind eher durchwachsen. Von den elf getesteten Modellen bekamen nur drei das "test"-Qualitätsurteil "gut". Ein Einbaubackofen fiel sogar mit dem Gesamturteil "mangelhaft" durch.

Backöfen im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Getestet wurden elf elektrische Einbaubacköfen mit allen gängigen Funktionen sowie zuschaltbarer Pyrolyse-Funktion. Untersucht wurden alle Geräte auf ihre Funktionsweise beim Backen und Grillen. Neben namhaften Marken wie Bosch, Siemens und Bauknecht finden sich im Test auch preiswertere Modelle von Herstellern wie Gorenje und Amica.

Besonders wichtig waren den Prüfern Testkriterien wie die Dauer des Aufheizens, der Zeitbedarf zum Backen und das Halten der eingestellten Temperatur. Im Testpunkt Handhabung wurde die Gebrauchsanleitung und Erstinstallation des Backofens überprüft. Weitere Testpunkte waren Reinigung, Sicherheit und Umwelteigenschaft sowie die Geräuschentwicklung und der Energieverbrauch.

Die Ergebnisse des Backofen-Tests im Überblick

Die Testergebnisse des Backofen-Vergleichs fallen gemischt aus: Während an der Spitze drei Produkte eine gute Bewertung erhielten, bewegt sich ein Großteil der getesteten Backöfen mit befriedigenden Ergebnissen im Mittelfeld. Ein Modell erhielt aufgrund von Sicherheitsbedenken sogar die Note "mangelhaft" und fiel damit durch.

Neben dem Testsieger Backofen HBG579BS0 von Bosch mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" wurden noch zwei weitere Modelle mit demselben Gesamturteil bedacht. Der Constructa-Backofen CF4M98062 sowie der Backofen HB578ABS0 vom Hersteller Siemens konnten im Test ebenfalls gute Noten erzielen.

Führend im Mittelfeld des Tests sind die Backöfen der Marken Bauknecht und Gorenje, die durch leichte Schwächen im Bereich Handhabung und Reinigung auffielen und nur befriedigende Testergebnisse erhielten. Ein Produkt der Marke Beko fiel im Test mit der Note "mangelhaft" komplett durch.

Alle Ergebnisse des Backofen-Tests lesen Sie in der "test"-Ausgabe 03/2023 der Stiftung Warentest.

Der Testsieger: Backofen von Bosch

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Das Modell HBG579BS0 von Bosch ist mit der Gesamtnote "gut (2,2)" knapp der Gesamtsieger im Test. Allerdings unterscheidet sich dieser Backofen nur in wenigen Punkten von den beiden anderen Modellen, die im Test weit vorne liegen. Ausschlaggebend war neben einer optimalen Wärmeverteilung und Bestnoten beim Grillen vor allem eine sehr gute Sicherheit. Versenkbare Drehregler hat der Sieger-Backofen seinen Konkurrenten jedoch voraus.

Produktdetails: Der Backofen überzeugt durch ganze 40 auswählbare Automatikprogramme zum Überbacken, Braten und Garen. Die integrierte Pyrolyse-Funktion zur Selbstreinigung des Ofens mithilfe von Hitze ist zudem problemlos zuschaltbar. Die optimale Wärmeverteilung wird durch eine sogenannte 3D-Heißluft-Umwälzung ermöglicht, die bis zu drei Ebenen gleichzeitig belüften kann.

Die Standard-Abmessungen von knapp 60 x 60 x 55 cm sorgen dafür, dass der Einbaubackofen in viele Küchennischen passt und auch die Installation des Geräts einfach und schnell möglich ist. Das gut lesbare TFT-Display und die versenkbaren Drehregler geben dem Backofen ein zeitloses und elegantes Design, das gleichzeitig praktisch ist.

Knapper Rang 2: Backofen mit Pyrolyse von Constructa

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" landet der Backofen mit Pyrolyse von Constructa nur haarscharf auf dem geteilten zweiten Platz. Das Modell erzielt Bestnoten beim Grillen und beim Thema Sicherheit und zeigt sich sowohl in der Handhabung als auch beim Backen als guter Backofen. Besonders besticht er durch die geringe Temperatur der Backofentür bei Vollbetrieb von 250 Grad. Leichte Schwäche zeigt das Gerät im Vergleich zum Testsieger beim Wärmenachschub im Heißluftbetrieb.

Produktdetails: Gesteuert wird der Constructa-Backofen mit einer intuitiven Scroll-Bedienung, die physische Knöpfe oder Drehregler überflüssig macht. Die Bedienbarkeit des Ofens wird außerdem mit einer Backofentür aus Vollglas verbessert, die sich leise und gedämpft öffnen und schließen lässt. Auch dieses Modell verfügt über eine Pyrolyse-Reinigungsfunktion, die alle Rückstände zu Asche werden lässt.

Der Ofen bietet die Möglichkeit, einen praktischen Teleskop-Auszug nachzurüsten und kann durch ein schnelles Aufheizen zeitsparend verschiedene Speisen zubereiten. Mit einer Temperaturspanne von 30 bis 275 Grad Celsius ist der Backofen vielseitig einsetzbar und neben dem Braten und Garen auch zum langsamen Auftauen geeignet.

Ebenfalls als "gut" befunden: Backofen von Siemens

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Auch der Einbaubackofen von Siemens ist für die Stiftung Warentest eines der besten Modelle im Test. Ebenfalls mit der Gesamtbewertung "gut" (2,2) bewertet, teilt das Gerät viele positive Eigenschaften mit den erst- und zweitplatzierten Backöfen mit Pyrolyse-Funktion. In seiner Bedienung scheint der Ofen jedoch etwas weniger komfortabel zu sein als seine Mitstreiter. Dafür ist dieser Backofen auch der günstigste unter den Spitzenmodellen.

Produktdetails: Für die tägliche Nutzung hat der Backofen von Siemens alles, was das Herz begehrt. Neben einer optimalen Heizluftumwälzung für ein gleichmäßiges Garen zählt auch bei diesem Gerät eine Schnellaufheizfunktion zum Standard. Die automatische Temperaturregulierung sorgt dafür, dass verbrannte Speisen der Vergangenheit angehören.

Ein Highlight des Siemens-Backofens ist die eingebaute Light-Control, die dafür sorgt, dass der gewählte Heizgang mit blauem Licht gut sichtbar beleuchtet ist. So behalten Sie den Überblick über alle 30 einstellbaren Programme und können auf einen Blick erkennen, welches zurzeit aktiv ist.

Unser Fazit zum Backofen-Test

Obwohl sich viele der getesteten Modelle mit Pyrolyse-Funktion im Mittelfeld bewegen, haben vor allem drei von ihnen die Stiftung Warentest durch gute Ergebnisse überzeugt. Sowohl der Testsieger von Bosch als auch der zweitplatzierte Backofen von Constructa sind auch unsere Favoriten, denn sie überzeugen vor allem durch eine hochwertige Verarbeitung, zahlreiche Funktionen und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch der Siemens-Backofen steht den beiden Spitzenmodellen in nur wenigen Punkten nach und ist empfehlenswert.

Wissenswertes über Backöfen mit Pyrolyse-Funktion

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Backofens achten?

Reinigung beziehungsweise Selbstreinigung mit Pyrolyse: Das Reinigen eines Backofens ist oft zeitaufwendige Arbeit. Einige, meist teurere Geräte verfügen über Selbstreinigungsfunktionen, die sogenannte Pyrolyse. Durch hohe Hitze verbrennen alle Verschmutzungen zu Asche. Diese muss dann nur noch entfernt werden und der Ofen ist wieder sauber. Nachteil: Diese Programme verbrauchen viel Strom. Die Tester der Stiftung Warentest haben ausgerechnet, dass ein Reinigungsvorgang umgerechnet rund 1,30 Euro kostet.

Kindersicherung: Oft ist der Griff zur Backofentür für kleine Kinder sehr verlockend. Ist das Gerät in Betrieb, drohen Verbrennungen. Alle hier vorgestellten Einbaubacköfen verfügen über eine Kindersicherung. Verschiedene Systeme wie ein Einschaltschutz, Türblockade oder automatische Türverrieglung ab 50 Grad Celsius schützen neugierige Kinder.

Energieverbrauch: Alle vorgestellten Backöfen haben die Energieeffizienzklasse A+. Einige Modelle verfügen auch über Energiesparprogramme. Dies kann jedoch dazu führen, dass es im Inneren des Ofens zu Temperaturschwankungen kommt und so das Gar-Ergebnis beeinflusst wird.

Heißluft, Ober- und Unterhitze: Heißluft beziehungsweise Umluft erwärmt Speisen von allen Seiten. Für empfindliche Speisen wie Torten oder Ähnliches eignet sich dieses Programm allerdings nicht. Da nutzt man besser die Ober- und Unterhitze.

Wie reinigt man seinen Backofen am besten?

Bei den hier vorgestellten Modellen ist die Pyrolyse die einfachste Art, den Ofen zu reinigen. Sie können jedoch alternativ auch ein spezielles Ofenreinigungsmittel nutzen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie hierbei nicht mehr als die empfohlene Menge. Vermeiden Sie jegliche scharfe Reinigungsmittel, da diese den Ofen beschädigen können und Schleimhautreizungen auftreten können. Bei leichten Verschmutzungen kann es bereits genügen, den Ofen mit einem nassen Tuch und ein wenig Spülmittel auszuwischen.

Wie kann ich meinen Backofen schnell aufheizen?

Stellen Sie die Temperaturregelung Ihres Ofens auf die höchste Einstellung, bevor Sie die Lebensmittel hineinlegen. Wenn Sie einen elektronischen Ofen mit unterschiedlichen Programmen haben, nutzen Sie dafür die Schnellheizfunktion, um möglichst energiesparend und zeiteffizient Speisen zu garen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom