t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikTV & Sat

"Stiftung Warentest": Beste Fernseher für die Fußball-EM


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Teleskopleiter 10+1 Sprossen
Deal 91697
89,99
Zu ALDI
Bosch Akku Pack PBA 18V 4.0Ah W-C (18 Volt System, 4.0Ah Batterie, im Karton)
Deal 112173
36,99
56,99
35
Zu Amazon
Enders Aluboxen-Set Toronto, 29 + 63 l
Deal 114902
99,99
159,00
37
Zu ALDI
Werkzeugtrolley, 128-tlg.
Deal 115881
79,99
99,99
20
Zu ALDI
Wellness im "Spa Resort Geinberg" genießen
Deal 115918
119,00
Zu Travelcircus
Gartenbank Sanremo
Deal 115924
36,00
69,99
49
Zu Juskys
Kärcher Hochdruckreiniger K 4 Power Control Home: Clevere App-Unterstützung - die passende Lösung für stärkere Verschmutzungen - inkl. Home-Kit
Deal 61452
219,80
324,99
32
Zu Amazon
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
17,99
20,99
14
Zu Amazon
Livarno home Ampelschirm, 3 Meter, mit Handkurbel
Deal 115856
49,99
109,00
54
Zu Lidl
Metall-Regal mit 3 Klappfächern, weiß
Deal 113787
159,00
229,00
30
Zu ALDI
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater AC1200 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, WLAN Verstärker, App Steuerung, Signalstärkeanzeige, kompatibel zu allen WLAN Geräten, AP Modus)
Deal 103671
23,99
29,30
18
Zu Amazon
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,99
Zu ALDI
Auszeit im "Arpuria Hidden Luxury Mountain Home"
Deal 115956
189,00
274,00
31
Zu Travelcircus
EUFAB Fahrradträger »Amber IV«, 4 Fahrräder
Deal 85502
229,00
509,95
55
Zu Lidl
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
Deal 85507
249,00
Zu Amazon
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
Adidas Originals Sneaker Gazelle weiss
Deal 115858
69,99
110,00
36
Zu Breuninger
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
839,00
989,00
15
Zu Amazon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
JUFA Alpenhotel Saalbach
Deal 114261
69,00
108,00
36
Zu Travelcircus
Oral-B iO 9N Schwarz
Deal 115915
179,00
399,99
55
Zu Coolblue
Enders Aluboxen-Set Toronto, 47 + 80 l
Deal 114901
129,00
179,00
27
Zu ALDI
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
21,99
Zu Amazon

Stiftung Warentest
Diese Fernseher eignen sich am besten für die Fußball-EM

Von t-online, jph

Aktualisiert am 24.06.2021Lesedauer: 5 Min.
Vor dem Start der Fußball-EM zeigt die Stiftung Warentest die aktuell besten Fernsher im Test.Vergrößern des Bildes
Vor dem Start der Fußball-EM zeigt die Stiftung Warentest die aktuell besten Fernsher im Test. (Quelle: dmitriymoroz, ULMER Pressebildagentur, imago images/getty-images-bilder)
News folgen

Schnelle Bewegungen, scharfe Aufnahmen und satte Farben. Ein Fußballspiel verlangt dem Fernseher oft einiges ab. Die Stiftung Warentest zeigt in ihrer "test"-Ausgabe vom Juni die besten Modelle fürs Stadionfeeling im Wohnzimmer.

Am 15. Juni beginnt die Fußball-EM. Deutschland trifft im ersten Spiel auf Weltmeister Frankreich. Ohne die Stammkneipe, ohne Public Viewing und Fanmeile sorgen Sie mit dem richtigen Fernseher auch zu Hause für gute Atmosphäre. Die Stiftung Warentest zeigt in der Heftausgabe 06/2021 empfehlenswerte TVs, die auch mit schnellen Bewegungen zurechtkommen und mindestens das Testurteil "gut" erhalten haben. An einem Hersteller kommt erneut keiner vorbei. Wir schauen uns die Testergebnisse genauer an.

Loading...

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest hat Fernseher aus den letzten drei Jahren ausgewertet, die alle mit dem Urteil "gut" oder "sehr gut" abgeschnitten haben. Als weitere Kriterien müssen sie eine gute Bildwiedergabe leisten und über eine USB-Festplatte das Fernsehprogramm aufnehmen können. Darunter befinden sich Fernseher mit einer Bilddiagonale von 109 bis 165 Zentimetern (43 bis 65 Zoll). Alle Modelle besitzen eine hohe UHD-Auflösung und HDR für hohe Kontraste und satte Farben. Bewertet wurden unter anderem das Bild, der Ton, die Handhabung, die Vielseitigkeit und die Umwelteigenschaften.

Fernseher zum Fußballgucken: LG an der Spitze

Die bekannten Hersteller wie LG, Samsung, Panasonic, Sony und Philips sind im Test dabei und locken mit High-End-Modellen und auch günstigen Preistipps. Beim Test werden die Fernseher in vier Größenklassen unterteilt: Die Riesengroßen mit 65 Zoll Bildschirmdiagonale, die Großen mit 55 Zoll, die Mittelgroßen zwischen 48 und 50 Zoll und die Kleinen mit 43 Zoll.

Der Hersteller LG liegt im Test in allen Größen auf dem ersten Platz. Die OLED-Modelle der Reihe CX9 setzen sich mit dem Urteil "sehr gut" an die Spitze und punkten mit einem tollen Bild und viel Ausstattung. Die Preise liegen jedoch nicht unter 1.000 Euro. Günstiger ist der Preissieger von Samsung mit der Gesamtnote "gut". Das sind die Testergebnisse im Detail.

Die Testergebnisse im Überblick

Wir präsentieren Ihnen die Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps von LG und Samsung.

Der Testsieger mit 55 Zoll: LG OLED55CX9LA

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der LG OLED55CX9LA ist mit dem Qualitätsurteil "sehr gut (1,5)" Testsieger in der Größe 55 Zoll. Er schneidet in allen Testkategorien "gut" bis "sehr gut" ab. Die komplette LG-Serie CX9 gehört zu den aktuell besten Fernsehern.

Produktdetails: Satte Ausstattung, satte Farben und satter Sound. Der Fernseher von LG ist nicht nur für Fußballfans ein Highlight. Mit dem OLED-Bildschirm und High Dynamic Range erreicht er ein perfektes Schwarz und tolle Farben. Dafür sorgen acht Millionen selbstleuchtende Pixel, die eine Milliarde Farben wiedergeben. Auch mit den schnellen Bewegungen im Fußballspiel kommt er dank 120 Hertz-Display ohne Probleme zurecht.

Das Modell besitzt vier HDMI-Anschlüsse und einen Twin-Triple-Tuner für gleichzeitiges TV-Schauen und Aufnehmen. HDMI 2.1 wird ebenfalls unterstützt, was vor allem für Gamer interessant ist.

Noch mehr Display bietet das größere Modell: Der LG OLED65CX9LA ist technisch identisch mit dem kleineren 55-Zoll-Modell. Bei der Wahl kommt es vor allem auf den Sitzabstand zum Fernseher an. Haben Sie mindestens 2,5 Meter Platz zum Sofa, kommt für Sie auch das größere Modell infrage.

Der Preis-Leistungs-Sieger: LG 65NANO867NA

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der LG 65NANO867NA erreicht das Testurteil "gut (1,9)" und überzeugt mit seinem großen Bildschirm mit 65 Zoll Diagonale. Sein Bild ist bei schnellen Bewegungen "sehr gut".

Produktdetails: Das Modell von LG besitzt eine Bildschirmdiagonale von 65 Zoll, überzeugt mit hoher 4K-Auflösung und allen gängigen HDR-Formaten. So profitieren Sie von satten Farben. Beim Fußballgucken sorgt die Bildwiederholungsrate von 100 Hertz für flüssige Bewegungen. Der hohe Preisunterschied zu den Testsiegern liegt vor allem am Display: Das Modell besitzt kein OLED, sondern LCD. Das kann vor allen in Räumen mit viel Tageslicht jedoch auch ein Vorteil sein, da LCD-Fernseher eine höhere Bildhelligkeit besitzen. Zur weiteren Ausstattung gehören vier HDMI-Eingänge und drei USB-Anschlüsse.

Guter Ton und wenig Stromverbrauch: Samsung GQ60T

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der Samsung GQ60T mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale schneidet im Test mit dem Urteil "gut (1,9)" ab. Er überzeugt mit einem niedrigen Stromverbrauch und gutem Ton.

Produktdetails: Der QLED-Fernseher von Samsung besitzt einen großen Farbumfang und eine hohe 4K-Auflösung. QLED-Fernseher besitzen sogenannte Quantum Dots, die für knackige HDR-Bilder sorgen sollen. Mit der Aufnahmefunktion sehen Sie sich Ihre Lieblingssendung zu einem späteren Zeitpunkt an. Der Stromverbrauch fällt mit nur 160 Watt gering aus. Auch beim kräftigen Ton überzeugt das Modell von Samsung. Die Bildwiederholungsrate liegt mit nativen 50 Hertz nicht auf dem hohen Niveau der Topmodelle. Bei langen Flanken im Live-Fußball könnte es auffallen und etwas unscharf werden. Versuchen Sie es mit dem Sport-Modus in den Einstellungen, der dieses Problem oft schon behebt.

Über WLAN haben Sie zudem Zugriff auf die integrierten Apps, darunter Amazon Prime Video, Disney+, Google Play, Movies & TV, Netflix, YouTube und Apple TV. Auf Wunsch steuern Sie den Fernseher auch mit den Sprachassistenten Bixby und Alexa.

Der Günstige mit 50 Zoll Diagonale: Samsung TU8509

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der Samsung GU50TU8509 schneidet mit dem Testurteil "gut (1,9)" ab. Auch in allen weiteren Testkriterien erzielt er gute Ergebnisse.

Produktdetails: Das Modell ist ein guter Mittelklasse-Fernseher mit LED-Bildschirm, 4K-Auflösung, Triple Tuner und 50 Zoll Bildschirmdiagonale. Damit ist er auch für kleine Räume geeignet und nimmt nicht so viel Platz ein, wie die größere Konkurrenz. Mit HDR10 und HDR+ sehen Sie satte Farben und hohe Kontraste. Es stehen drei HDMI-Anschlüsse und zwei USB-Ports zur Verfügung. Die Bildwiederholungsrate liegt bei 50 Hertz, auch hier sollten Sie den Sportmodus zum Fußballschauen aktivieren. Auch bei diesem Modell können Sie eine Festplatte anschließen und so Ihr Lieblingsprogramm aufnehmen.

Das Fazit zum Test

Das beste Bild auch bei schnellen Bewegungen: LG hat mit der CX9-Reihe die derzeit besten Fernseher auf dem Markt. In allen Größen ist das Modell Testsieger und überzeugt mit dem tollen OLED-Bildschirm. Der LG OLED 55CX9LA überzeugt mit einem tollen Bild und hoher Bildwiederholungsrate.

Gute und große Fernseher gibt es auch günstiger. Dann aber mit LCD-Bildschirm. Das muss nicht immer ein Nachteil sein, denn die Displays sind wegen der hohen Bildschirmhelligkeit besonders in hellen Räumen gut geeignet und bieten ebenfalls eine gute Bildqualität. Der Preis-Leistungs-Sieger von LG überzeugt mit einer hohen Bildwiederholungsrate, der Samsung GQ60T vor allem mit satten Farben und einem geringen Stromverbrauch.

Häufig gestellte Fragen rund um Fernseher

Was bedeutet 4K?

Der Begriff 4K bezeichnet die Auflösung des Fernsehers und ist der Nachfolger von Full-HD. 4K-Auflösung beträgt 3840 × 2160 Pixel und damit doppelt so viel wie bei Full-HD-Auflösung. 4K ist auch bekannt als UHD (Ultra-HD).

Brauche ich zum Fußballschauen eine hohe Bildwiederholfrequenz?

Wichtig für die Bildqualität ist die Bildwiederholfrequenz. Diese Frequenz wird in Hertz (Abkürzung Hz) angegeben und gibt an, wie oft sich ein Vorgang pro Sekunde wiederholt. Ein 50-Hertz-Fernseher zeigt die Bilder beispielsweise fünfzigmal pro Sekunde und ein 100-Hertz-Gerät dementsprechend hundertmal. Eine höhere Frequenz ist vor allem im Sport sinnvoll. Da die Bewegung, zum Beispiel der Ball bei einer schnellen Flanke, flüssiger dargestellt wird. 50 Hertz sollte der Fernseher haben. Die Unterschiede sehen Sie allerdings auch oft nur im direkten Vergleich und einige Menschen reagieren empfindlicher auf "Mini-Ruckler" im Bild als andere.

Was ist HDR?

HDR bedeutet "High Dynamic Range" und bezeichnet eine Funktion für einen hohen Kontrastumfang. Der Fernseher zeigt dadurch brillantere Farben und größere Unterschiede zwischen sehr hellen und sehr dunklen Bildbereichen. Dadurch bekommt das Bild noch mehr Tiefe und wirkt natürlicher. Hersteller nutzen für HDR oft verschiedene Bezeichnungen. Etabliert haben sich HDR10 und Dolby Vision.

Wie groß ist der richtige Abstand zum Fernseher?

Eine Bildschirmdiagonale von 55 Zoll entspricht etwas mehr als 139 Zentimetern. Für einen angenehmen Abstand sind mindestens 1,50 Meter empfehlenswert. Bei noch größeren Modellen mit 65 Zoll Bildschirmdiagonale rät die Stiftung Warentest zu mindestens drei Metern Abstand bei 4K-Inhalten. Haben Sie im Wohnzimmer weniger Platz, empfiehlt sich ein TV mit geringerer Diagonale.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom