t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

EM 2024: Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte


Newsblog zur Europameisterschaft 2024
Albaner schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

Von t-online
Aktualisiert am 15.06.2024 - 22:24 UhrLesedauer: 24 Min.
imago images 1046374545Vergrößern des BildesNedim Bajrami: Der Albaner traf gegen Italien nach 23 Sekunden. (Quelle: IMAGO/Italy v Albania/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Fußball-Europameisterschaft findet in Deutschland statt. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um das Turnier.

Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Mit t-online haben Sie das aktuelle Geschehen jederzeit kompakt im Überblick.

Samstag, 15. Juni 2024

Albaner schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

Der albanische Nationalspieler Nedim Bajrami hat das schnellste Tor in der Geschichte von EM-Endrunden erzielt. Der 25-Jährige vom italienischen Erstliga-Absteiger Sassuolo Calcio traf im Vorrundenspiel in Dortmund gegen Titelverteidiger Italien nach 23 Sekunden.

Das bis dato schnellste EM-Tor hatte der Russe Dmitri Kiritschenko in der Vorrunde 2004 beim 2:1-Erfolg gegen den späteren Europameister Griechenland nach 67 Sekunden erzielt.

Polizei verhindert Fan-Attacke in Dortmund

Ein Polizeieinsatz in der Dortmunder Innenstadt hat am Samstag vor dem Spiel zwischen Italien und Albanien einen Angriff italienischer Anhänger auf albanische Fans verhindert. "Über 50 Personen sind zur Prüfung weiterer Maßnahmen ins Polizeigewahrsam gebracht worden", teilte die Dortmunder Polizei mit.

Nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" hatten die Polizisten die einschlägig bekannten "Hoch-Risiko-Fans" zuvor lange beobachtet und dabei auch gesehen, wie diese sich für den Angriff auf etwa 30 Albaner gezielt vermummten und bewaffneten. "Dank ihres konsequenten Eingreifens verhinderten die anwesenden Polizeikräfte eine direkte Auseinandersetzung", heißt es in dem Bericht.

Abgesehen von diesem Vorfall sprach die Polizei am Abend von "zehntausenden friedlichen Fußballfans, die den gesamten Tag über für eine internationale Stimmung in der Stadt sorgten".

Matthäus begeistert von Eröffnungsspiel

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich nach dem Kantersieg der deutschen Nationalmannschaft im Eröffnungsspiel der Heim-Europameisterschaft gegen Schottland begeistert von der Leistung des DFB-Teams gezeigt. Beim 5:1-Erfolg in der Münchner Arena habe am Freitagabend "alles gepasst", sagte Matthäus in der Fußballshow "Das RTL-EM Studio": "Besser kannst du die ganze Geschichte beim Eröffnungsspiel nicht schreiben."

An der Favoritenrolle der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann habe es laut dem 63-Jährigen aber schon vor dem erfolgreichen EM-Auftakt keine Zweifel gegeben. Deutschland sei "einer der Favoriten. Nicht nur aufgrund der Leistung am Freitag. Wir haben eine Qualität an Spielern und können von der Bank nachliefern", so Matthäus.

Spanien setzt jüngsten Spieler der EM-Geschichte ein

Der Spanier Lamine Yamal ist der jüngste Spieler mit einem Einsatz in der Geschichte von Europameisterschaften. Der Profi des FC Barcelona lief beim Auftaktspiel der Spanier am Samstag im Berliner Olympiastadion gegen Kroatien im Alter von 16 Jahren und 338 Tagen in der Startelf auf. Yamal, der am Tag vor dem Finale 17 Jahre alt wird, löst den Polen Kacper Kozlowski (17 Jahre und 246 Tage) als bisherigen Altersrekord-Inhaber ab.

"Er ist ein Junge mit unglaublichem Talent. Es ist fast wie ein Geschenk Gottes, nur wenige Spieler haben seine Qualität", hatte Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente am Freitag über den Youngster geschwärmt: "Wir versuchen, ganz normal mit der Situation umzugehen. Aber wir müssen ihm auch beibringen, demütig zu bleiben, denn er wird noch so viel besser werden."

DFB engagiert bekannten Friseur

Mustafa "Musti" Mostafa aus Essen ist offizieller Friseur der deutschen Nationalmannschaft. Das bestätigte der DFB auf Nachfrage des TV-Senders Sky. Bereits am Wochenende schneidet er im Rahmen mehrerer DFB-Aktionen die Haare einiger Mitarbeiter des Basecamps in Herzogenaurach.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Mostafa, der auch schon die Haare von Cristiano Ronaldo geschnitten hat, soll auch bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar dabei gewesen sein. Zudem sei er mit einigen Nationalspielern befreundet. Das Team um Kapitän İlkay Gündoğan darf sich laut dem TV-Sender aber nur bis maximal zwei Tage vor einem Spiel die Haare schneiden lassen.

Hamburger Fanzone wegen Sturm geschlossen

Wegen eines starken Sturms hat die Hamburger EM-Fanzone am Samstag nicht geöffnet. Weil die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher höchste Priorität habe, sei der Entschluss gefallen, die Fanzone zu schließen, erklärte Veranstalter Uwe Bergmann am Samstag. Die Entscheidung fiel demnach gemeinsam mit den Sicherheitsbehörden.

Auf dem geschlossenen Gelände kam den Angaben zufolge niemand zu Schaden. Allerdings seien divers Bauzäune mit Bannern umgeweht und auch Banner an der Bühne eingerissen, sagte eine Sprecherin. Auch Mülltonnen und Palmen seien umgeflogen. Es sei jedoch nichts unwiederbringlich zerstört worden und kein größerer finanzieller Schaden entstanden.

Deutschland-Gegner setzt auf spezielle Ernährung

Ungarns Willi Orbán setzt auf eine andere Form von Ernährung. "Müsli am Morgen macht mich träge", sagte der Abwehrchef einst in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. "Ich brauche eher Proteine als Kohlenhydrate. Es gibt auch mal ein Steak zum Frühstück", so Orbán weiter.


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Nachrichtenagenturen dpa, SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website