Vierfachsieg am Samstag, Doppelsieg am Sonntag - und dennoch war es kein perfektes DTM-Wochenende für Mercedes am Nürburgring.
Audi
Mercedes hat die Regenlotterie auf dem Nürburgring gewonnen und greift mit Lucas Auer plötzlich wieder nach der Meisterschaft in der DTM.
Das amerikanische Unternehmen Tesla hat im ersten Halbjahr 2017 die meisten Elektroautos abgesetzt.
Vor 40 Jahren entführte die RAF den Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer - 44 Tage lang versank die Bundesrepublik daraufhin im Terror.
Im zweiten Teil des Interviews mit t-online.de spricht der Österreicher über die spannende Zukunft der DTM, mögliche neue Strategien innerhalb der Rennserie und die Elektromobilität.
Audi-Chef Rupert Stadler bekommt vier neue Vorstände zur Seite gestellt.
Ein Audi-Händler muss einen Diesel-Pkw mit manipulierter Software zurücknehmen. Der Kläger bekommt den Neupreis erstattet. Das urteilte das Landgericht Heilbronn.
Navi, Notruf, Lichtsensor: Neuwagen ohne Assistenzsysteme gibt es praktisch nicht mehr. Den Gebrauchten nachzurüsten jedoch wirft qualitativ und funktionell große Unterschiede auf.
So sehr können sich Wahrnehmungen unterscheiden: Während der nicht ganz unbekannte Autoexperte Prof.
Gerhard Berger, der seit dieser Saison im Amt ist, will die umstrittenen Gewichte abschaffen. "Wenn alle einstimmig sind, dann könnte es in Zandvoort schon keine Gewichte mehr geben".
Führt tatsächlich kein Weg mehr am E-Auto vorbei oder lässt es sich auch mit einem Vebrennungsmotor fast emissionsfrei fahren?
Der Vorgänger ist bereits seit 2011 erfolgreich auf dem Markt – das Facelift erfolgte im Jahr 2014.
Geringe Reichweite, hohe Anschaffungskosten und der langwierige Ladevorgang sind drei wesentliche Hürden, die dem Siegeszug des Elektroautos im Wege stehen.
Wegen einer laut Audi "moderaten Erhöhung der Verbrauchswerte" infolge strengerer Abgastests muss Audi drei seiner Modelle neu zulassen.
In der Abgasaffäre bei Volkswagen gibt es einem Medienbericht zufolge konkrete Vorwürfe gegen den Vorstandschef der Ingolstädter Tochter Audi, Rupert Stadler.
Weil Ministerien und Behörden jahrelang Hinweise auf Manipulationen bei Diesel-Autos ignoriert haben sollen, hat eine Anwaltskanzlei nun Staatshaftungsklage gegen die Bundesregierung eingereicht.
Die kommende IAA (14.
Bloß kein "Kuschelkurs": Auf einem Spitzentreffen von Politik und Industrie will Verkehrsminister Dobrindt die Autohersteller zu kundenfreundlichen Lösungen der Diesel-Krise bewegen.
Bei der Aufarbeitung des Dieselskandals will Audi vier von sieben Top-Managern ablösen. Der Vorstandsvorsitzende bleibt weiterhin im Amt.
Auch der Zulieferer Bosch soll sich an mutmaßlich illegalen Absprachen deutscher Autokonzerne beteiligt haben.
Der Kartell-Skandal entzweit die deutschen Autobauer. Hinter den Kulissen herrscht offenbar blanke Panik.
Insidern zufolge waren "die Daimlers" zuerst beim Kartellamt.
Der überraschende Ausstieg von Mercedes
Die EU-Kommission ermittelt offenbar gegen Deutschlands Autobauer. VW, Daimler, Porsche, BMW und Audi sollen Technik und Preise von Fahrzeugteilen im Geheimen abgestimmt haben.
Mercedes steigt nach der Saison 2018 aus der DTM aus. Für die deutsche Rennserie ist das Aus ein harter Schlag.
Noch ist das rein elektrisch angetriebene SUV in ein Tarnkleid gehüllt.
Sogenannte Mini- oder City-SUV mit bis zu 4,30 Meter Länge liegen voll im Trend.
Alle Leute wollen SUV – fast alle.
Audi will mit seinem A8 einen Neustart wagen.
Viel weniger Fahrzeit: Im Test gewinnen kostenlose Apps gegen teure Navi-Systeme.
Martin Schulz ist auf Tour in Bayern, um die Genossen für die Bundestagswahl zu motivieren. Die Hamburger G20-Krawallbilder bereiten aber der SPD Kopfzerbrechen.
In Hamburg treffen sich die Delegationen der G20-Mitglieder und ihre Gäste.
Die SUV-Welle erfasst das nächste Segment.
Grund ist ein Software-Update bei Bremsregelsystemen. In "Grenzsituationen" könnten Fehlfunktion auftreten.
Zur Abwendung drohender Diesel-Fahrverbote wollen die bayerischen Autohersteller Audi und BMW die Hälfte ihrer in Deutschland zugelassenen Euro-5-Dieselautos technisch nachrüsten.
Eigentlich war das Erdgasauto tot. Volkswagen will das jetzt ändern. Compressed Natural Gas (CNG) soll den Diesel ablösen.
In der Diskussion um die Abgasbelastung in Städten erwartet Horst Seehofer von den Autobauern klare Aussagen zur Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen.
Tasten und Touchscreen könnten bald Vergangenheit sein - Sprachsteuerung soll auch im Auto bald für mehr Komfort sorgen.
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat wegen der Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung den Rückruf von 24.
Nach der Entdeckung neuer auffälliger Diesel-Abgaswerte bei Audi soll auch die VW-Tochter Porsche genauer in den Blick genommen werden.
Die Formel E ist in der Endphase ihrer dritten Saison.