• Home
  • Themen
  • Audi


Audi

Audi

Winterkorn-Schadenersatz an VW steht: Pötsch verlängert

Volkswagen ist sich mit Anwälten und Versicherern mehrerer Ex-Topmanager um den früheren Konzernchef Martin Winterkorn grundsätzlich einig über Schadenersatz wegen des ...

Martin Winterkorn

Ein Autofahrer hat einen anderen auf dem Weg von Mainz nach Wiesbaden beleidigt und bedroht. Ein 20-Jähriger war mit seinem Audi auf der A643 Richtung Wiesbaden auf dem linken ...

Polizei

Mit dem iX schickt BMW einen Elektro-Crossover im X5-Format auf die Straße. Er tritt mit viel Leistung und über 600 Kilometern Reichweite gegen Tesla Model X, Mercedes EQS und Audi E-Tron an.

Neuer BMW iX: Er startet mit zwei Motorvarianten.

Mehr als 100 verschiedene Elektroautos gibt es bereits – mit ganz eigenen Stärken und Schwächen. Und nicht in jedem Segment ist die Auswahl groß. Worauf sollte man achten? Der große Stromer-Check.

Dacia Spring: Er ist das günstigste unter den Elektroautos.

Montags kracht es besonders häufig. Und nicht im Winter geschehen die meisten Unfälle – sondern im Sommer. Aktuelle Zahlen eines Versicherers verraten, was auf Deutschlands Straßen los ist.

Verkehrsunfall: Montags ist die Gefahr besonders groß.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Nach der Limousine Taycan für die Oberklasse bereitet Porsche ein zweites rein elektrisches Auto vor. Die Stuttgarter wollen die zweite Generation ihres SUV Macan im Jahr 2023 vorfahren.

Porsche: Der Hersteller spult mit Prototypen viele Testkilometer ab.

Konkurrenz für Mercedes, BMW und Audi: Ein Autobauer kündigt eine Europa-Offensive an. Starten wird der Vertrieb von E-Autos noch dieses Jahr in Norwegen – dann soll auch Deutschland beliefert werden.

E-Auto: Eine Premiummarke nimmt den deutschen Markt in den Blick.

Die Dieselaffäre liegt schon Jahre zurück, doch die juristischen Fragen sind noch nicht geklärt: Der VW-Konzern will vom ehemaligen Audi-Chef Rupert Stadler Schadenersatz. Der weist die Forderungen aber zurück.

Rupert Stadler: Der Ex-Audi-Manager muss sich vor dem Münchner Landgericht verantworten.

Die deutschen Autohersteller haben im vergangenen Jahr ihre Lieferanten vor den Kopf gestoßen – und werden jetzt dafür bestraft. Ihnen gehen die Mikrochips aus, mit fatalen Folgen.

BMW-Produktion in China (Symbolbild): Die Autoindustrie hat mit einem weltweiten Chipmangel zu kämpfen.
Eine Kolumne von Ursula Weidenfeld

Zurzeit sind Mikrochips weltweit Mangelware. Das trifft auch den deutschen Autohersteller Audi: In einem deutschen Werk soll nächste Woche nur noch teilweise produziert werden.

Produktion in einem Audi-Werk (Archivbild): Die Herstellung muss teilweise gestoppt werden.

Während Deutschland über Ausgangssperren streitet, bestaunen Hunderttausende in Shanghai gerade die Zukunft des Fahrens. Ein Highlight der weltgrößten Automesse: der neue BMW iX.

BMW iX: Das Elektro-SUV kommt im Laufe des Jahres auf den Markt.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Nachdem Audi gerade sein Auto aus dem Modularen E-Baukasten des VW-Konzerns gezeigt hat, gibt es jetzt eine zweite Akkuplattform für die Oberklasse – und einen elektrischen A6 als Appetitanreger.

Audi: Mit der Studie A6 E-Tron Concept will der Hersteller einen Vorgeschmack auf seine künftigen elektrischen Oberklassemodelle geben.

Bislang war E-Mobilität bei Audi ein sehr teures Vergnügen. Doch für den neuen kompakten Q4 E-Tron nutzt Audi erstmals den Modularen...

Der Q4 E-Tron ist ab 41 900 Euro preislich weit unter dem ersten vollelektrischen Audi E-Tron (ab rund 69 000 Euro) angesiedelt.

Zwischen seinen SUV Karoq und Kodiaq sortiert Skoda nun auch den Enyaq ein. Anders als die konventionellen Geschwister wird dieser rein elektrisch sein. Was hat das Modell zu bieten?

Enyaq iV: Geladen wird das Modell laut Skoda gegen Aufpreis mit bis zu 125 kW.

Beim Car-Sharing teilen sich die Nutzer nicht nur das Auto, sondern auch das Infotainment-System. Oft vergessen Ex-Mieter, ihr Smartphone wieder zu entkoppeln. Wir erklären, auf welche Einstellungen Sie achten sollten. 

Bordcomputer in einem Audi: Ein Auto sammelt Daten, wenn ein Smartphone mit dem Infotainment-System gekoppelt wird.

Über 10.000 Fahrzeuge des Herstellers Audi sind von einem Rückruf betroffen, erklärt das Kraftfahrt-Bundesamt. Um welche Modelle handelt es sich? Und was sollten Audi-Besitzer jetzt tun?

Audi A6: Bei Audi-Fahrzeugen, die zwischen 2017 und 2020 gebaut wurden, kann es zu Problemen mit dem Airbag kommen.

Gleich zwei Kollisionen soll eine 42-jährige Fahrerin in Karlsruhe verursacht haben. Nachdem sie gegen eine Straßenbahn gefahren war, wurde ihr Wagen auch noch gegen einen Kleinlaster geschleudert.

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei und eins der Feuerwehr stehen nebeneinander (Symbolbild): Bei dem Unfall ist ein Schaden von 25.000 Euro entstanden.

Die deutsche Autogeschichte hat viele große Namen hervorgebracht – und etliche von ihnen sind längst vergessen. Einer steht nun aber kurz vor seinem Comeback.

Horch: Die Marke baute Autos der Luxusklasse, bevor sie für Jahrzehnte vom Markt verschwand.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Volkswagen macht herbe Verluste, aber die Top-Manager spüren das kaum. Manche verzeichnen trotz Krise sogar eine satte Gehaltserhöhung. VW-Chef Herbert Diess verdient dabei nicht am meisten.

Grund zur Freude: VW-Vorstandschef Herbert Diess kann sich trotz Krise über ein hübsches Gehalt freuen.

Vollbremsung bei Audi: Markus Duesmann, Chef der VW-Tochtermarke, verhängt einen Entwicklungsstopp für neue Verbrennungsmotoren. Man werde nur noch vorhandene Varianten weiterentwickeln.

Audi: Die VW-Tochter wird keine neuen Verbrennungsmotoren mehr entwickeln.

Immer mehr Autos – aber immer weniger Opel: Deutschlands Straßenbild hat sich stark gewandelt. Ein bestimmtes Kult-Auto scheint aber alle Zeiten zu überdauern. Noch heute gibt es davon mehr als Teslas.

Dichter Verkehr in Berlin: Im ganzen Land sind 6,5 Millionen mehr Pkw unterwegs als noch 2010.

Audi fächerte 2008 seine SUV-Palette auf. Bis zum Erscheinen von Q2 und Q3 bildete fortan der Q5 den Einstieg in die rustikale Welt der...

Boom-Segment: Der Audi Q5 gesellte sich 2008 als zweites SUV zum Q7 - weitere Q-Modelle sollten folgen.

Offroad-Verkleidung, mehr Bodenfreiheit, Allradantrieb: Porsche macht sein erstes Elektroauto zum SUV. Alles über den Taycan fürs – eher leichte – Gelände.

Neuer Cross Turismo: Knapp zwei Jahre nach dem Debüt des Taycan bekommt die sportliche Elektro-Limousine nun einen praktischen Ableger.

Seit Ende der 1990er fahren Autos mit Hybrid-Antrieb durch die Welt. In vielen verschiedenen Ausprägungen weiterentwickelt, schlägt er die...

Pionierleistung in eher unscheinbarer Verpackung: Der Toyota Prius gilt als erstes Auto mit Hybridtechnik in Großserie.

In Berlin sucht die Polizei weiterhin nach den Tätern, die am Freitag am helllichten Tag einen Geldtransporter am Kurfürstendamm überfallen haben. Mittlerweile ist die entwendete Summe bekannt.

Polizeibeamte sichern vor einer Bank an einem Geldtransporter Spuren: Auf dem Berliner Kurfürstendamm ist ein Geldtransporter überfallen worden.
Symbolbild für ein Video

Die Händler wissen schon Bescheid: Audi will seine Preise erhöhen. Ab wann gilt der Anstieg? Wie hoch fällt er aus? Welche Modelle sind betroffen – und welche nicht?

Audi: Die VW-Tochtermarke erhöht die Preise vieler Modelle.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Joe Biden hofiert Deutschland mit einem Auftritt bei der Münchener Sicherheitskonferenz. Hinter dem freundlichen Ton lauert allerdings knallharter Streit. Kommt es gar zur Bestrafung Berlins?

Angela Merkel, Joe Biden (mit Hillary Clinton bei einem Empfang im Jahr 2011): Macht der neue Ton die Musik?
Eine Kolumne von Fabian Reinbold, Washington

Die Ausgaben für Neuwagen und Gebrauchte steigen auf ein Rekordhoch, wie eine neue Statistik zeigt. Sie verrät auch, wie wichtig saubere Antriebe beim Kauf sind. Das Ergebnis überrascht.

Autokauf: Für Neuwagen, aber auch für Gebrauchte geben die Deutschen mehr Geld aus als je zuvor.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Rein elektrisch rollen bei Audi aktuell das SUV E-Tron und sein coupéartiges Schwestermodell E-Tron Sportback vom Band. Im Frühjahr gesellt...

Fließende Formen: Audi bringt als weiteres E-Auto neben den Geländewagen nun auch die Limousine GT in der E-Tron-Familie an den Start.

Bei Bielefeld ist ein polizeibekannter Mann nach einem Unfall auf der A2 mit einer auffällig langen Tasche geflohen. Darin befand sich eine Schrotflinte. Doch das war nicht die einzige Straftat des Mannes.

Ein Auto fährt mit hoher Geschwindigkeit (Symbolbild): In Bielefeld wurde ein Mann an der A2 wegen gleich mehrerer Delikte festgenommen.

Neue Variante von Audi: Zu dem im letzten Jahr überarbeiteten Q5 gesellt sich ab Sommer eine Schrägheck-Variante – und startet zunächst ab 52.200 Euro.

SUV mit schrägem Abschluss: Künftig können Q5-Käufer das Modell auch als Sportback kaufen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website