Große Ehre für Angela Merkel: Seit der Corona-Pandemie sind persönliche Audienzen bei der britischen Königin Elizabeth II. selten geworden. Für die Bundeskanzlerin macht sie allerdings eine Ausnahme.
Brexit
Im Brexit geht es um die Wurst – wortwörtlich. Im großen Würstchenstreit zeigte die EU nun Gnade: Nordirland darf noch länger Fleischwaren aus Großbritannien beziehen. Doch die EU hat Bedingungen.
Die virtuelle Grenze im Meer zwischen Großbritannien und Nordirland sorgt weiterhin für Streit zwischen Brüssel und London...
Wenig Gutes hatten Unternehmen auf beiden Seiten des Ärmelkanals vom Brexit erwartet. Der in letzter Sekunde vereinbarte Handelsvertrag ließ viele aufatmen. Wie lautet das Fazit nach sechs Monaten?
Das Land Hessen will sich dafür einsetzen, dass eine künftige EU-Behörde gegen Geldwäsche nach Frankfurt kommt. "Wir haben am Finanzplatz eine ausgezeichnete Expertise und glauben ...
Die Zahl der Bankbeschäftigten am Finanzplatz Frankfurt wird in den kommenden Jahren trotz positiver Effekte durch den Brexit nach Prognose der Landesbank Helaba sinken. Der ...
Zuerst gab es einen schmutzigen Wahlkampf und dann ein knappes Ergebnis: Vor fünf Jahren wählten die Briten den Brexit. Heute zog EU-Kommissar Breton eine ernüchternde Bilanz für das Land.
Bislang hatte eine strenge Frist bis zum 30. Juni gegolten. EU-Bürgern, die noch keinen Antrag auf Bleiberecht in Großbritannien gestellt...
Vor fünf Jahren haben die Briten mit knapper Mehrheit für einen Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Boris Johnson betont das...
Ein halbes Jahrzehnt ist es her, dass die Briten in einem Referendum mit knapper Mehrheit für den EU-Austritt ihres Landes stimmten...
Seine energischen Ordnungsrufe machten in weltbekannt. Nun hat der ehemalige Parlamentspräsident John Bercow den konservativen Tories den Rücken gekehrt. Mit Premier Johnson geht er hart ins Gericht.
Im Wembley wird es knistern. Die schon sportlich brisante EM-Partie der Erzrivalen England und Schottland lädt sich vor dem Anpfiff am Freitag auch politisch auf – so gibt es schon im Vorfeld Appelle.
Seit 1998 gibt es in Nordirland zwei Regierungschefs - einen aus dem katholischen Lager und einen aus dem protestantischen...
England gegen Schottland - was gibt es über dieses Spiel nicht alles zu sagen? Kaum ein Duell besitzt mehr Tradition, Rivalität und Brisanz...
EU-Bürger und eine weitere Europäer müssen sich bewerben, um weiterhin in Großbritannien leben zu können. Die Frist dafür läuft in Kürze ab...
Haben EU-Politiker Nordirland falsch dargestellt? Großbritanniens Außenminister denkt schon. Der Konflikt spitzt sich auch dadurch immer weiter zu.
Tausende Menschen sind während der Corona-Pandemie auf Schlauchbooten nach Großbritannien gelangt. Das stellt die Briten vor innenpolitische Probleme – und auch mit der EU droht Streit.
Einer der Brexit-Knackpunkte war stets die Nordirland-Frage. Beim G7-Gipfel kocht das Thema erneut hoch. Während die EU auf gemeinsamen Absprachen beharrt, gibt Boris Johnson den Geographielehrer.
Für Boris Johnson steht beim G7-Gipfel viel auf dem Spiel. Er muss die Beziehungen zu den USA aufwärmen – und seinen Flirt mit Donald Trump vergessen machen.
Es ist der Anfang eines europäischen Gipfel-Marathons für US-Präsident Biden: Vor dem G7-Treffen in Großbritannien hat ihn Premierminister Boris Johnson herzlich begrüßt.
Vor dem Start des G7-Gipfels in Cornwall wachsen die Erwartungen an die Staats- und Regierungschefs der führenden westlichen...
Die Geduld ist am Ende: Die EU wirft Großbritannien vor, sich nicht an das nach dem Brexit vereinbarte Handelsabkommen zu halten – und droht, zu einem Vergeltungsschlag auszuholen.
Ein Schiff für handelspolitische Gespräche? Genau das will Boris Johnson nun bauen lassen. Seit 1997 gab es das nicht mehr. Das Schiff soll laut britischem Premier auch für etwas stehen.
Messen, Gipfeltreffen und diplomatische Gespräche sollen auf dem Nachfolge-Schiff der königlichen Jacht "Britannia" stattfinden...
Seit dem 1. Januar benötigen Menschen, die neu in Großbritannien leben und arbeiten wollen, ein Visum. Die Regierung gibt einen...
Kontrolle über die eigene Grenze – das war eines der Hauptargumente der Brexit-Befürworter. Seit dem EU-Austritt macht Großbritannien davon vermehrt Gebrauch. Vor allem ein Land ist betroffen.
Großbritannien belegte beim ESC am Samstagabend den letzten Platz. Einige machten aus Spaß den Brexit für das Scheitern verantwortlich. David Frost hingegen distanziert sich von dem Auftritt in Rotterdam.
Russland, Großbritannien, Covid, Klima: Der zweitägige EU-Gipfel hatte sich etliche Themen vorgenommen. Doch in den Vordergrund schob sich am ersten Tag etwas ganz anderes.
Was denn bitte noch alles? Der Brexit ist geschafft, die Pandemie auf dem Rückzug, da wird Großbritannien von der nächsten Krise erschüttert: Dem geliebten Softeis fehlt das traditionelle Topping.
Wie wird die EU bürgerfreundlich und effizient? Wie viel Macht soll Brüssel haben? Die Reformdebatte geht in eine neue Runde...
Die EU hört zu: Bei einer einjährigen Konferenz sollen Bürger ihre Ideen für die Zukunft der Staatenunion einbringen. Die Herausforderungen sind groß. Zugleich gibt es Kritik am Format. Ein Überblick.
Einigen deutschen Au-Pairs ist die Einreise nach Großbritannien verweigert worden. Andere EU-Bürger sind nach Medienberichten sogar in Abschiebehaft gehalten worden.
Bis zur allerletzten Minute stritten Großbritannien und die EU über Regeln für Fischer in britischen Gewässern nach dem Brexit...
Zwischen Paris, Brüssel und London herrscht Streit. Es geht um Rechte für die Fischerei – im Ärmelkanal ist der Konflikt nun eskaliert. Militärschiffe sind jetzt dort im Einsatz.
Großbritannien steht ein "Superwahltag" bevor. Gewählt wird in weiten Teilen Englands und in Wales. Doch es ist vor allem die Parlamentswahl...
Ein Schicksalstag für Boris Johnson: In Großbritannien finden wichtige Regionalwahlen statt, das Königreich droht auseinanderzubrechen. Der Premier ist durch zahlreiche Skandale unter Druck.
Frankreich und Großbritannien streiten sich nach dem Brexit um Fischereilizenzen. Nun schickt der britische Premier Johnson Patrouillenboote vor die Küste Frankreichs.
Frankreich und Großbritannien streiten sich nach dem Brexit um Fischereilizenzen. Nun schickt der britische Premier Johnson Patrouillenboote vor die Küste Frankreichs.
EU-Bürger sehen oft keinen Grund, sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Zuwanderer aus anderen Teilen der Welt schrecken die Hürden oft...
Es ist keine gewöhnliche Parlamentswahl, die in Schottland ansteht. Das Ergebnis gibt einen Eindruck, ob die Schotten unabhängig sein wollen – oder nicht. Letztlich entscheiden wie beim Brexit wohl die Emotionen.
In der nächsten Woche wählt London den Bürgermeister. Die Wahl kommt zu unsicheren Zeiten: Die Folgen von Brexit und der Corona-Pandemie sind bisher kaum abschätzbar. Ein Blick in die Stadt an der Themse.
Ist der Brexit endlich vorbei? Der Streit zwischen London und Brüssel endlich vergessen? So einfach ist das nicht. Aber das Fundament der...
Die Abgeordneten sammelten offenbar schon Unterschriften für ihre Ablösung. Nun wird Nordirlands Regierungschefin Foster von sich aus zurücktreten. Doch in dem Land herrscht weiter Unruhe.
Vier Monate nach Abschluss des britischen EU-Austritts stehen nun die künftigen Beziehungen beider Seiten auf einem rechtlichen Fundament...
660 von 697 Abgeordnete stimmten zu: Das Europaparlament hat den Brexit-Handelspakt mit Großbritannien endgültig und mit großer Mehrheit gebilligt. Premier Johnson zeigt sich erfreut.
Bislang perlten Skandale an Boris Johnson ab wie Wassertropfen an einer Teflon-Pfanne. Doch die jüngsten Vorwürfe klingen so ungeheuerlich,...
Seit dem Brexit gibt es an der Grenze zu Nordirland Warenkontrollen, das ärgert die London-Treuen in der britischen Provinz. Ihnen kommt Premier Boris Johnson jetzt entgegen – und riskiert neuen Streit mit der EU.
Am 10. April ist es 100 Tage her, dass Großbritannien aus der EU ausgetreten ist. Nach langem Ringen einigte man sich auf ein Abkommen. Doch wer hat davon am meisten profitiert? Ein Überblick.
Mehr als 73 Jahre waren sie eine Einheit: Queen Elizabeth und Prinz Philip. Nach dem Tod des Prinzen wächst nun auch die Sorge um die 94-jährige Königin. Das Ende einer Ära wirkt so nah wie nie.
Loyalisten in Nordirland haben wegen des Todes von Prinz Philip dazu aufgerufen, den Protest zu "verschieben". Daraus geworden ist nichts...