• Home
  • Themen
  • Frankreich


Frankreich

Frankreich

Sommerzeit: Eine Stunde vor oder zurück?

In der Nacht vom 26. auf den 27. März 2022 ist es wieder so weit: Die Uhren werden umgestellt. t-online erklärt, in welche Richtung Sie die Zeiger drehen müssen und warum es die Zeitumstellung überhaupt gibt.

Wecker mit Blumen

Zwei Kommentatoren lästerten bei der Weltmeisterschaft über eine kanadische Eiskunstläuferin. Und zwar so wüst, dass sie sogar ihre Jobs verloren haben. Nun meldet sich das Opfer zu Wort.

Meagan Duhamel: Die Eiskunstläuferin wurde im Live-TV beschimpft.

Sicherheitsbehörden im Alarmmodus: Russische Cyberangriffe könnten jederzeit starten, heißt es. Experten warnen vor einer "offenen Flanke" – und einer riskanten Idee der Innenministerin. I Von D. Mützel

Im Westen wächst die Sorge vor Putins Cybersoldaten: Zielt der Kremlchef auch auf den alten Nord-Stream-Partner Deutschland?
Von Daniel Mützel

Frankreich plant eine Hilfsaktion für Mariupol, die Ukraine bittet um Aufbauhilfe und in Cherson wird um die Vormacht gekämpft. Die wichtigsten Ereignisse der Nacht zusammengefasst.

Wolodymyr Selenskyj bei seiner Videoansprache: Er kritisiert die russische Propaganda.
Symbolbild für ein Video

Russland will seine Westflanke verstärken. Frankreich plant mit der Türkei und Griechenland eine humanitäre Aktion, um Menschen aus Mariupol...

Menschen gehen an zerstörten Autos und Trümmern in Mariupol vorbei.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Flüchtlinge aus dem umkämpften Mariupol evakuieren. Hilfe kommt von zwei weiteren Ländern. Nur Russland muss noch zustimmen.

Emmanuel Macron vor seinem Amtssitz in Paris (Archivbild): Der französische Präsident hat eine Evakuierungsaktion initiiert.

Der DFB hat für das Jahr 2022 große Ziele, will bei der WM in Katar weit kommen. Dafür setzt der Verband auf einen Spielertyp, der zuletzt außen vor war. Doch ist das Umdenken auch ehrlich?

Jamal Musiala: Der Jungstar begeistert die Fans der deutschen Nationalmannschaft.
Von Benjamin Zurmühl

Verschlüsselte Mobiltelefone des Providers Encrochat wurden in ganz Europa von Kriminellen zur Planung schwerster Straftaten genutzt. Die Daten dürfen als Beweismittel dienen, entschied nun der BGH.

Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Symbolbild): Die Daten dürfen auch dann verwendet werden, wenn sie nach französischem Recht gewonnen wurden.

Der Bundeskanzler betont nach Gesprächen mit den führenden Industriestaaten Geschlossenheit gegen Russland. Bei weiteren Eskalationen seien alle Staaten zu weiteren Maßnahmen bereit. 

Olaf Scholz (SPD): Deutschland hat mit dem Bundeskanzler in diesem Jahr den Vorsitz der G7-Staaten übernommen.

Frankreich modernisiert seine Mittelstreckenraketen – und damit die Träger möglicher Atomwaffen. Nach einem erfolgreichen Test soll nun die Produktion anlaufen.

Französischer Kampfjet (Symbolbild): Die Rakete kann, wie in diesem Fall, von einem Flugzeug, aber auch von einem U-Boot aus abgefeuert werden.

Die Münchner zahlen die höchsten Gehälter in der Bundesliga. Doch wo liegen Lewandowski & Co. im europäischen Vergleich? An der Spitze der Geldrangliste steht jedenfalls nicht mehr Lionel Messi.

Die Gehälter der Bayern-Stars Joshua Kimmich, Robert Lewandowski und Thomas Müller (v.l.) gehören zu den höchsten im europäischen Fußball.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Der russische Unternehmer Michail Chodorkowski hat sich bei "Markus Lanz" für harte Sanktionen gegenüber Putins Vertrauten ausgesprochen. Er hält wenig von Verhandlungen. 

Michail Chodorkowski schaut in die Kamera: Der Ex-Oligarch kritisiert Wladimir Putin scharf.
Von Charlotte Zink

Beim FC Bayern musste Jérôme Boateng im Sommer gehen. Der Verteidiger wechselte nach Lyon und hoffte auf eine erfolgreiche Zeit. Doch in Frankreich droht dem Weltmeister ein vorzeitiges Aus.

Jérôme Boateng: Der Innenverteidiger hatte sich seine Zeit in Lyon auch anders vorgestellt.
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic

Die westlichen Staats- und Regierungschefs kommen zu einer Reihe von Gipfeln zusammen. Der US-Präsident reist dafür nach Brüssel – und macht im Anschluss noch einen Abstecher an die Ostflanke der Nato.

Joe Biden (Archivbild): Diese Woche reist der US-Präsident nach Europa.

Am legendären Holmenkollen in Oslo wollen die Biathleten die Podestplätze angreifen. Für Skispringer Karl Geiger geht es um wichtige Punkte...

Deutsche Biathlon-Hoffnung in Oslo: Benedikt Doll.

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen geht in manchen Regionen Europas gerade wieder nach oben. Trotzdem bleiben viele Länder weiter auf Öffnungskurs. Ein Überblick.

FFP2-Maske: Viele Länder halten an ihrem Öffnungskurs in der Corona-Pandemie fest.

Das Saisonende naht nun auch für die Biathleten und deutschen Ski-Alpin-Asse. Für die Skijäger stehen noch drei Wettkämpfe am legendären...

Norwegens König Harald ist leidenschaftlicher Sportfan.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website