• Home
  • Themen
  • Joshua Kimmich


Joshua Kimmich

Joshua Kimmich

Die Sprüche zum 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga

Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Sprüche zum 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga gesammelt....

War bei Bayern-Sieg in Bielefeld wohl etwas zu warm angezogen: Trainer Hansi Flick.

Nach drei Länderspielen in sechs Tagen ist vor der Champions League: Profis wie Bayern-Star Joshua Kimmich stehen harte Wochen vor der Tür. t-online zeigt Ihnen, wie eng getaktet der Terminkalender ist.

Kurzes Abklatschen und weiter geht's: Vor Joshua Kimmich (re.) stehen kräftezehrende Wochen.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Durchwachsene Auftritte, schlechte Einschaltquoten: Das Image der deutschen Nationalmannschaft war schon besser. Das könnte sich aber mit wenigen Schritten schon ändern. 

Nationalspieler Joshua Kimmich will mit seiner Mannschaft eine gute EM 2021 absolvieren und die Fans dabei in seinem Rücken wissen: t-online-Kolumnist Berti Vogts erklärt, was dafür nötig ist.
Von Berti Vogts

Neben Vertrauten durften die Fußballprofis im WWM-Special auch Barbara Schöneberger als Telefonjoker aussuchen. Gleich vier Mal nahmen sie ihre Hilfe in Anspruch – nicht immer lag die Moderatorin richtig.

Leon Goretzka und Joshua Kimmich: Sie erspielten 64.000 Euro.

Die Nationalelf wollte nach dem WM-Debakel 2018 wieder für mehr Begeisterung sorgen. t-online fragte deshalb, wie sich das Interesse an der DFB-Elf seitdem verändert hat. Die Antwort ist deutlich.

Niklas Süle und Joshua Kimmich beim Länderspiel in der Ukraine: Das Interesse der Deutschen der Nationalmannschaft hat nachgelassen.
  • Saskia Leidinger
  • Noah Platschko
Von Saskia Leidinger, Noah Platschko

Bevor die DFB-Elf wieder auf dem Platz steht, stellt sie ihr Wissen bei WWM unter Beweis. Moderator Günther Jauch hat große Erwartungen an die Sportler und prominente Unterstützung gibt es auch. 

"Wer wird Millionär": Lukas Klostermann und Niklas Süle spielen in der Show um den guten Zweck.

In schwierigen Zeiten wie diesen war die Fußball-Nationalelf stets eine willkommene Abwechslung. Sie spendete Hoffnung oder vermittelte Spaß. Doch jetzt ist alles anders.

Fans der deutschen Nationalmannschaft.
  • Florian Wichert
Von Florian Wichert

Mit dem nationalen Supercup gewann der FC Bayern am Mittwochabend seinen fünften Titel des Jahres. Dabei waren die Münchner nicht immer souverän – aber am Ende eben den einen Tick besser.

Der FC Bayern freut sich über den Gewinn des Supercups.
Von Constantin Eckner

Der FC Bayern hat den Supercup gewonnen. Joshua Kimmich erzielte in der 82. Minute den Siegtreffer gegen keinesfalls chancenlose Dortmunder. t-online hat die Leistung beider Teams unter die Lupe genommen. 

Bayern München gegen Borussia Dortmund in der Allianz Arena. Thomas Müller vom FC Bayern (r) köpft dem Ball neben Felix Passlak (M) und Manuel Akanji zum 2:0 ein.

Am Mittwoch kämpft der FC Bayern gegen Borussia Dortmund um den nationalen Supercup. Die Partie in München wird ohne Fans ausgetragen. t-online sagt Ihnen, wo Sie die Partie im TV sehen können. 

Leon Goretzka, Joshua Kimmich und Emre Can treffen am Mittwoch aufeinander.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Die Münchner kassieren bei einer furios aufspielenden TSG die erste Niederlage seit über neun Monaten. Dabei entwickelt sich zeitweise ein echter Krimi – die endgültige Entscheidung fällt kurz vor Schluss.

Hoffenheims Kaderabek (r.) jubelt, die Bayern sind verzweifelt.

Der Rekordmeister tat sich im Spiel gegen die Spanier zeitweise schwer und wurde so gefordert wie nur selten in den letzten Monaten. Dabei zeigte der FC Sevilla auf, wie Gegner dem FC Bayern wehtun können. 

Dagegengehalten: Bayerns Lewandowski hatte es zeitweise schwer mit Sevillas Defensive.
Von Constantin Eckner

Nach fast zehn Monaten kam die DFB-Elf erstmals wieder zusammen. Der Saisonstart in die Nations League verlief jedoch ernüchternd. Bundestrainer Löw dürfte dennoch seine Schlüsse gezogen haben.

Joachim Löw: Die Nations-League-Partien dürften dem Bundestrainer neben Kopfschmerzen auch Erkenntnisse geliefert haben.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Die Nationalmannschaft ist wieder da. Bundestrainer Joachim Löw bittet zum ersten Training und Pflichtspiel nach der Corona-Pause...

Wohin wechselt Lionel Messi? Wechselt der Argentinier überhaupt? Die Fußball-Welt wartet in dieser Woche auf eine Entscheidung.

Für die Nations League Anfang September verzichtet Bundestrainer Joachim Löw auf etliche Leistungsträger. Drei Akteure dagegen könnten ihr Debüt feiern. t-online.de stellt alle drei vor. 

Drei Neulinge für Löw: Der Hoffenheimer Oliver Baumann, Bergamos Robin Gosens sowie Gladbachs Florian Neuhaus.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Mit dem Finale der Champions League endete für den FC Bayern eine sehr lange Saison – doch die nächste steht schon vor der Tür. Vor den Spielern des Rekordmeisters liegt ein sehr langes Jahr. 

Leroy Sané: Der Neuzugang darf nach der Champions League nun endlich in den Spielbetrieb eingreifen.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website