Berlin (dpa) - Mit einer emotionalen Rede hat sich SPD-Vize Kevin Kühnert aus dem Amt des Juso-Chefs verabschiedet und seinen Verband aufgefordert, am linken Kurs festzuhalten. "Es hat mir bombastischen Spaß gemacht", betonte er unter Tränen beim digitalen ... mehr
Drei Jahre lang war Kevin Kühnert der Chef der Jusos. Nun fand er zum Abschied noch einmal emotionale Worte und fasste zusammen, was ihm die Zeit bedeutete. Mit einer emotionalen Rede hat sich SPD-Vize Kevin Kühnert aus dem Amt des Juso-Chefs verabschiedet und seinen ... mehr
Ausgerechnet die Linken Kevin Kühnert und Sascha Lobo werfen der politischen Linken unisono vor, beim Thema Islamismus zu still zu sein, während sie beim Thema Rechtsextremismus immer in lautstarke Empörung verfallen würden. Eine Replik. Kevin ... mehr
Der SPD-Politiker Kevin Kühnert ist Fußball-Fan. Doch die Rückkehr von Stadionbesuchern empfindet er als übereilt, und auch die Bayern-Bosse kritisiert Kühnert für ihr Verhalten. Kevin Kühnert hat Karl-Heinz-Rummenigge und die Führungsetage des FC Bayern ... mehr
"Finde ich ganz unangenehm": Kevin Kühnert kritisiert das Verhalten der Bayern-Bosse auf der Tribüne während des Bundesliga-Auftaktspiels gegen Schalke scharf. (Quelle: SID) mehr
Seit über dreißig Jahren ist sie ein Gesicht des deutschen Fernsehens: Sandra Maischberger. Jetzt zieht es sie mit einem neuen Projekt zurück zu ihren Radiowurzeln. t-online hat sie davon im Interview berichtet. Sie war 22 Jahre alt, als sie das erste Mal im Fernsehen ... mehr
Der Deutsche Städtetag hat die Bundesregierung zu einer "mutigen Entscheidung" über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria aufgefordert. Friedrich Merz kritisiert derweil Forderungen nach einer europäischen Lösung. In der Bundesregierung laufen ... mehr
Menschen besetzen die Treppe des Reichstagsgebäudes und schwenken Reichsflaggen. Der jüngste Tabubruch rückt den Berliner Senat in schlechtes Licht. Der hat ohnehin viele Baustellen ... mehr
Nur ein Studium macht glücklich und erfolgreich? Großer Quatsch, sagen drei Menschen, die es wissen müssen – und berichten von ihren Erfahrungen. Sollte Kevin Kühnert für den Bundestag kandidieren, obwohl er sein Studium abgebrochen hat? Nein, sagen die einen ... mehr
Er förderte sie – nun tritt sie gegen ihn an: Die SPD-Politikerin Sawsan Chebli will im gleichen Wahlkreis für den Bundestag kandidieren wie Michael Müller. Warum wagt sie das pikante Duell? Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli ist es gewohnt anzuecken ... mehr
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller bekommt im Kampf um einen Sitz im Bundestag Konkurrenz. Seine Staatssekretärin Sawsan Chebli will parteiintern gegen Müller antreten. Die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli tritt gegen den Regierenden ... mehr
Die US-Demokraten schicken Kamala Harris als Vize-Kandidatin ins Rennen. Das ist historisch, das ist mutig. Was macht die SPD dagegen? Auf Olaf Scholz zu setzen, ist eine vertane Chance. Die Demokraten haben diese Woche Kamala Harris nominiert, die Sozialdemokraten ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Die Infektionskurve steigt wieder, die Diskussion nimmt wieder Fahrt auf. Viel haben wir inzwischen über Covid-19 gelernt, nicht nur über das Coronavirus ... mehr
Sie will Kevin Kühnert als Chefin der Jusos beerben: Die Jungsozialistin Jessica Rosenthal erklärt im Gespräch, wie sie den Kapitalismus überwinden möchte – und was sie jetzt von Olaf Scholz erwartet. t-online.de: Frau Rosenthal, hat sich Olaf Scholz schon bei Ihnen ... mehr
Die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz ist für die SPD nicht ohne Risko, bei Parteilinken und Jusos hat der Finanzminister einen schweren Stand. Die Union kritisiert vor allem den Zeitpunkt des Maneuvers. Eine Mehrheit der Jusos stützt nach Angaben ihres Vorsitzenden ... mehr
Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, will 2021 im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf für den Bundestag kandidieren. Das erklärte der 55-Jährige in einem Schreiben an den dortigen SPD-Kreisverband. Berlins Regierender ... mehr
Die SPD macht öfter mit gegensätzlichen Entscheidungen Schlagzeilen. Jetzt stellt die Partei Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten auf – und tut sich und ihm damit keinen Gefallen. Ein anderer wäre die bessere Wahl. Olaf Scholz wird Kanzlerkandidat. Darum ist er nicht ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Die Vorsitzende der nordrhein-westfälischen Jusos, Jessica Rosenthal, will Nachfolgerin von Kevin Kühnert als Bundeschefin der SPD-Jugendorganisation werden. "Ich werde beim Bundeskongress im November kandidieren", sagte die 27 Jahre alte Lehrerin ... mehr
Ein führender CDU-Politiker wirft der Polizei in Berlin DDR-Methoden vor. Die Opposition ist entsetzt. Und auch der Koalitionspartner SPD fordert Konsequenzen. Der Unionsfraktionsvize Arnold Vaatz ist mit seinen harschen Vorwürfen gegen die Berliner Polizei ... mehr
Seit einigen Tagen wird über den Namen Kevin Kühnert gesprochen. Der Juso-Chef will in den Bundestag und ist dafür bereit, sein Amt aufzugeben. Für seine Nachfolge gibt es eine erste Interessentin. Die Vorsitzende der nordrhein-westfälischen Jusos, Jessica Rosenthal ... mehr
Berlin (dpa) - SPD-Vize Kevin Kühnert will die Ansichten der Jusos 2021 auch in den Bundestag tragen. Für einen Erfolg bei der Bundestagswahl müsse sich jedes SPD-Mitglied bestmöglich an der richtigen Stelle einbringen, sagte ... mehr
Kevin Kühnert hört vorzeitig als Vorsitzender der Jusos auf. Der 31-Jährige kündigte an, stattdessen für die Bundestagswahl im Herbst kommenden Jahres in seinem Wahlkreis antreten zu wollen. Der Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert will sein Amt vorzeitig abgeben ... mehr
Berlin (dpa) - Der Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert will sein Amt vorzeitig abgeben und 2021 für den Bundestag kandidieren. Der 31-Jährige stellt sein Amt beim Bundeskongress Ende November zur Verfügung, wie eine Sprecherin der SPD-Nachwuchsorganisation ... mehr
Wer die Corona-Krise am besten bewältigt, hat gute Chancen auf die Kanzlerschaft, sagt Markus Söder voller Selbstvertrauen. Er hat recht. Und genau deswegen stecken Friedrich Merz und Armin Laschet in der Klemme. Momentan werden wir von einer Koalition gut regiert ... mehr
Justiz- und Innenministerium wollten gemeinsam die Aufarbeitung von Rassismus bei der Polizei voranbringen. Doch eine zunächst geplante Studie wird es nun nicht geben. Der Innenminister will sie nicht. Die von der Bundesregierung geplante Studie ... mehr
Friedrich Merz will CDU-Vorsitzender werden – und damit wohl auch Kanzlerkandidat der Union. Doch viele sehen eher CSU-Chef Markus Söder im Kanzleramt. Ein verbales Fernduell hat bereits begonnen. Der Anwärter auf den CDU-Vorsitz, Friedrich ... mehr
Beim kleinen Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen fallen auf der Tribüne einige Figuren auf – von zwei SPD-Politikern, die sich zuvor klar gegen Geisterspiele positioniert hatten. In der Diskussion um Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga ... mehr
An Masken- und Abstandsregeln gewöhnen sich viele nur schwer. Das gilt auch für Politiker: In den letzten Monaten unterliefen auch ihnen Fauxpas. Nur eine Spitzenpolitikerin achtet beinahe peinlich genau auf alle Vorgaben. Abstand halten, Maske tragen und trotz ... mehr
SPD-Vizechef Kevin Kühnert steht der Wiederaufnahme des Bundesliga-Betriebs skeptisch gegenüber. Er glaubt, dass der Fußball sich damit nur selbst schadet – gesellschaftlich seien die Pläne nicht vermittelbar. Der SPD-Politiker Kevin Kühnert hält eine Wiederaufnahme ... mehr
Berlin (dpa) - SPD-Politiker Kevin Kühnert hält eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga für nicht vermittelbar. "Der Fußball fügt sich damit einen erheblichen Imageschaden zu, mutmaßlich einen größeren, als es die Pandemie tut", sagte ... mehr
Die nächste Bundestagswahl ist im Oktober 2021. Der SPD-Politiker Kevin Kühnert hat nun angekündigt, kandidieren zu wollen. Dabei geht er auch auf Kritik von Sigmar Gabriel ein. Der stellvertretende SPD-Chef Kevin Kühnert will bei der nächsten Bundestagswahl ... mehr
Noch immer ist unklar, wen die SPD als Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im nächsten Jahr aufstellen wird. Nun will auch Vizekanzler Scholz die Personalie schnell klären. Nach dem stellvertretenden SPD-Chef Kevin Kühnert plädiert auch Vizekanzler Olaf Scholz ... mehr
Kevin Kühnert, Chef der Jusos, will eine zeitige Klärung der Kanzlerkandidatur seiner Partei. Noch in diesem Jahr müsste sich die SPD mit dieser Frage beschäftigen. Heftige Kritik übte er an den Linken. Juso-Chef Kevin Kühnert geht davon aus, dass die Frage ... mehr
Völlig überraschend ist der linke Ministerpräsident Bodo Ramelow in Thüringen nicht erneut gewählt worden. Die AfD hievt den FDP-Kandidaten ins Amt. Aus der FDP selbst kommt scharfe Kritik. Die überraschende Wahl von Thomas Kemmerich zum neuen ... mehr
Auf einem Neujahrsempfang in Hamburg hat sich FDP-Chef Christian Lindner über die Hamburger Uni lustig gemacht. Der mögliche Grund: Ihm wurde letztes Jahr ein Auftritt in der Einrichtung untersagt. Christian Lindner hat sich auf dem Blankeneser Neujahresempfang ... mehr
Politiker wie Kevin Kühnert erhalten häufig Hassnachrichten in den sozialen Medien. Nun hat der stellvertretende Parteivorsitzende der SPD sogar eine Morddrohung erhalten. Er wehrt sich juristisch dagegen. Wer Hass und Hetze verbreiten will, kann dies im Schutz ... mehr
Nachholbedarf der CDU in der Wirtschafts- und Steuerpolitik, Linksschwenk der SPD: Der frühere Wirtschaftsführer Hans Peter Stihl übt scharfe Kritik an der Arbeit der großen Koalition. Ex-Wirtschaftsführer Hans Peter Stihl hält nichts von der Arbeit der Bundesregierung ... mehr
"Er ist leider doch nicht fair": Mit harten Worten hat sich Gesine Schwan über Juso-Chef Kevin Kühnert beschwert – und erklärt, warum sie so enttäuscht ist. Die im Rennen um den SPD-Vorsitz gescheiterte Gesine Schwan hat massive Kritik am Zustand der Partei ... mehr
Wolfgang Kubicki lästert gerne über Kollegen, dieses Mal trifft es Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Extrem viel hält der FDP-Vize dagegen von Kevin Kühnert: "Von ihm werden wir noch viel hören." Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki geht davon ... mehr
Guten Morgen und na na na na na, liebe Leserinnen und Leser, na na na na naaaaaa na, she's got the look! Einfache Worte, große Worte. Ein großer Song. Viele große Songs. Melodien der Jugend, wehmütige Erinnerungen, was waren wir jung, damals in den Achtzigern. Was sahen ... mehr
Auf ihrem Parteitag ist die SPD nach links gerückt. Die Sozialdemokraten fordern die Überwindung der Schuldenbremse und die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Alle Infos im Newsblog. Es ist der wichtigste SPD-Parteitag der letzten Jahre ... mehr
Die SPD will aus dem Schatten der Vergangenheit heraus. Geschlossen rückt sie von Hartz IV ab und will "das gesamte System bürgerfreundlicher machen". Die SPD will mit einer Abkehr von Hartz IV die Agenda 2010 ihres früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder in zentralen ... mehr
Die SPD will sich auf ihrem Parteitag harmonisch zeigen. Doch die Kompromisse überkleistern nur ein Dilemma: Die Partei ist sich noch nicht mal über ihre Probleme einig. Oft sagen leise Anspielungen und Witze mehr über die wahren Probleme aus als lautes Wehklagen ... mehr
Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm. Die Revolution aber bleibt aus. Wohin steuert nun die SPD? Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sparen nicht mit Pathos. "Hört ihr die Signale ... mehr
SPD: An Kevin Kühnert führt kein Weg mehr vorbei, auf dem Parteitag lieferte er sich ein kleines Rede-Duell mit Arbeitsminister Heil. (Quelle: Reuters) mehr
Er ist jung, links und ziemlich schlagfertig. Der Juso-Chef pariert Kritik auf seine ganz eigene Art, meist mit einem bissigen Humor. Er gilt als Königsmacher der neuen SPD-Führung: Juso-Chef Kevin Kühnert will zusammen mit den designierten Parteichefs Saskia Esken ... mehr
Sie wollten vieles anders machen als die anderen – und machen nun doch einiges genau so. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans mussten die Revolution absagen. Das ist gefährlich für sie. Politik ist Kompromiss und Kompromiss ist meist unangenehm. Besonders unangenehm ... mehr
Vor SPD-Parteitag: Wie unterschiedlich die Führungsriege über den Groko-Fortbestand denkt, zeigen Kevin Kühnert und Hubert Heil mit ihren Aussagen. (Quelle: Reuters) mehr
"Entscheidungen müssen vom Ende her durchdacht werden": Kevin Kühnert galt bisher als einer der einflussreichsten Gegner der großen Koalition in der SPD. Nun hat er einen neuen Ratschlag an die Partei. Die SPD-Führung will zu hohe Hürden für eine Fortsetzung ... mehr
Berlin (dpa) - Juso-Chef Kevin Kühnert hat auf die Folgen eines unüberlegten Rückzugs aus der großen Koalition hingewiesen, kann sich einen raschen Ausstieg aber weiter vorstellen. Er habe "keine Angst, mit der SPD in den nächsten drei Monaten ... mehr
Ein "Weiter so" in der Koalition will die SPD nicht – aber den Austritt will sie auch vermeiden. Völlig offen ist, ob die Delegierten des Parteitags dem Drahtseilakt folgen. Die Nervosität steht manchen in der SPD ins Gesicht geschrieben. Die designierte Parteichefin ... mehr
Er ist einer der lautesten Fürsprecher des designierter Spitzen-Duos bei der SPD. Nun erhebt Kevin Kühnert selbst Anspruch auf einen Führungsposten in der Partei. Am Wochenende will er sich zum Vize wählen lassen. Juso-Chef Kevin Kühnert kandidiert für das Amt eines ... mehr
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bilden die neue SPD-Spitze. Und wollen den Koalitionsvertrag neu verhandeln, was die Union vehement ablehnt. Die Kanzlerin zeigt sich gesprächsbereit. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigt sich offen ... mehr