• Home
  • Themen
  • Leroy Sané


Leroy Sané

Leroy Sané

Guardiola ist Bayern wegen Sané nicht böse

Manchester Citys Trainer Pep Guardiola nimmt dem FC Bayern das Interesse an Leroy Sané nicht übel....

City-Trainer Pep Guardiola spricht zu Leroy Sane.

Die Suche nach den Nachfolgern für Ribery und Robben gestaltet sich beim FC Bayern nach wie vor schwierig. Neben Leroy Sané spielt ein ehemaliger Borusse wohl keine Rolle mehr in den Planungen. 

Leroy Sané von Manchester City ist immer noch ein Transfer-Kandidat beim FC Bayern.

Leroy Sané bestimmt aktuell die Schlagzeilen bei den Transfergerüchten. Geht er zu Bayern oder bleibt er in Manchester? Doch auch sein Bruder sorgt allmählich für Aufsehen.

Sehr talentiert: Sidi Sané.

Seit Wochen wird über die Zukunft vom deutschen Nationalspieler Leroy Sané diskutiert. Geht er zum FC Bayern? Bleibt er in England? Nun hat sich sein Trainer Pep Guadiola erneut dazu geäußert. 

Pep Guardiola spricht über seinen Schützling: Leroy Sané, bleibt er oder geht er?

Der Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters reagiert auf Aussagen des Katalanen im Ringen um Leroy Sané – mit einem süffisanten Kommentar.

Reagiert: Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.

Hasan Salihamidzic gerät immer mehr unter Druck, solange der Sportdirektor des FC Bayern nicht mehr neue Stars präsentieren kann. t-online.de analysiert seine Arbeit – und seine Schwierigkeiten.

Sportdirektor Hasan Salihamidzic mit Klub-Präsident Uli Hoeneß: Der Sportdirektor konnte sich neben den mächtigen Bayern-Bossen noch nicht profilieren.
Von Patrick Mayer, München

Dass der FC Bayern großes Interesse an Leroy Sané hat, ist bekannt. Doch zuletzt war ein Transfer des Ex-Schalkers zum FCB immer unwahrscheinlicher geworden. Nun äußerte sich auch Sanés derzeitiger Cheftrainer. 

Pep Guardiola glaubt nicht an einen Abgang Leroy Sanés.

Die groß angekündigte Offensive auf dem Transfermarkt hat der FC Bayern bislang noch nicht vollziehen können – und erntet dafür Kritik. Vorstandsboss Rummenigge kündigt einen neuen Stil an.

Karl-Heinz Rummenigge: Bayerns Vorstandsvorsitzender findet die negativen Schlagzeilen über seinen Klub unangebracht.

Die Stars gehen nach Spanien oder England. Der FC Bayern schaut  – mit Ausnahme von Lucas Hernandez – in die Röhre. Wer könnte die Münchner noch verstärken? t-online.de stellt einen Einkaufszettel mit Spielern auf.

Augusto, Mandzukic, Neres: Möglichkeiten für den FC Bayern?

Der Trainer des Rekordmeisters spricht das erste Mal in der Saisonvorbereitung über einen möglichen Transfer des Nationalspielers – und stichelt gegen einen prominenten Abgang.

Erste PK der neuen Saison: Bayern-Trainer Kovac stellt sich den Fragen.

Der Franzose feierte gerade erst seinen Abschied von den Münchnern, hat die Transferpolitik des FC Bayern aber noch stark im Blick. Er erwartet einen weiteren Nachfolger auf seiner Position. 

Vergangenheit und Zukunft? Franck Ribéry (r.) hat sich zu einem möglichen Bayern-Engagement von Leroy Sané geäußert.

Nur 17 Spieler umfasst der Kader des deutschen Rekordmeisters aktuell – zur Sorge von Trainer Niko Kovac. Mindestens vier Neue will er noch. Ein Kandidat soll aus den Niederlanden kommen.

Niko Kovac: Nach dem Double in seiner ersten Saison sieht der Bayern-Trainer die Saisonziele in Anbetracht des aktuellen Kaders gefährdet.

2019 hat der FC Bayern den Kampf um die Meistertitel knapp für sich entschieden. Kontert der BVB jetzt? Zumindest in Sachen Transfers scheinen die Dortmunder vorne zu liegen. t-online.de zeichnet das Duell nach.

Die Top-Transfers bisher: Bayern holte (v. l.) Benjamin Pavard und Lucas Hernandez, der BVB sicherte sich die Dienste von Julian Brandt und Mats Hummels.

Der Wechsel von Nationalspieler Leroy Sané zum FC Bayern droht zu scheitern. Nun beschäftigt sich der Rekordmeister offenbar mit einer Alternative – doch die hat in der Bundesliga einen zweifelhaften Ruf.

Ousmane Dembélé: Der Franzose konnte sich beim FC Barcelona bislang nicht durchsetzen. Kehrt er in die Bundesliga zurück?

Die Münchner haben sich auf dem Transfermarkt bisher überraschend zurückgehalten. Dabei muss die Mannschaft von Trainer Niko Kovac an einigen Stellen aufrüsten – Kandidaten gibt es genug. 

Optionen: Bayern-Trainer Niko Kovac braucht noch Verstärkung.
Von Constantin Eckner

Ex-Bundestrainer Berti Vogts schwärmt vom Niveau bei der WM, ärgert sich über manche Berichterstattung – und verrät seine Geheimtipps für die Sonntag beginnende U21-EM der Männer.

Die Nationalspielerinnen Däbritz (v.) und Popp jubeln: Ex-Bundestrainer Berti Vogts schwärmt von den großen Verbesserungen im Frauenfußball.
Eine Kolumne von Berti Vogts

Gleich sieben Profis im Aufgebot von Bundestrainer Joachim Löw für die jüngst abolvierten EM-Qualifikationsspiele der Nationalelf sind noch...

t-online news

Seit Wochen wird über einen Wechsel von Leroy Sané zum FC Bayern spekuliert. Der Nationalspieler lässt seine Zukunft weiter offen. Der Rekordmeister scheint mit seiner Geduld hingegen am Ende.

Karl-Heinz Rummenigge: Bayerns Vorstandsboss sieht Leroy Sané im Transferpoker am Zug.

Tricks, Traumpässe, tolle Tore: Das DFB-Team hat das Mainzer Publikum mit einer famosen Leistung gegen Estland verwöhnt. Phasenweise erinnerte die Partie an das historische WM-Halbfinale 2014 gegen Brasilien.

Acht Tore gegen Estland: (v. l.) Leroy Sané, Marco Reus und Ilkay Gündogan bejubeln ihre famose Leistung in der EM-Qualifikation.

Gegen Estland will die Fußball-Nationalelf an diesem Dienstag den dritten Sieg im dritten Spiel der EM-Quali feiern – und die eigenen Fans wieder für sich gewinnen. Estland könnte dabei ein dankbarer Gegner sein.

Joshua Kimmich (vorne) und Leroy Sané: Gegen Estland wollen sie den nächsten Schritt in Richtung EM-Qualifikation gehen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website