RB Leipzigs Trainer Jesse Marsch hat sich erschüttert über die rasant steigenden Corona-Infektionen gezeigt. "Dass wir wieder über einen Lockdown reden, ist unmöglich zu verstehen. ...
Lockdown
Angesichts der in Thüringen geltenden 2G-Regelungen für weite Teile des öffentlichen Lebens fordert die Veranstaltungsbranche eine Weiterführung der Corona-Wirtschaftshilfen für ...
Als Jugendlicher hat man noch keine echten Sorgen, mag so mancher Erwachsener denken. Weit gefehlt. Rund 500 junge Menschen sind jedes Jahr so verzweifelt, dass sie sich das Leben nehmen. Was können Sie dagegen tun?
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Bevölkerung angesichts drastischer steigender Corona- Zahlen auf weitere Einschränkungen eingestimmt. Bei einer Rede im ...
In Baden-Württemberg rücken wegen der rasant steigenden Corona-Zahlen Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte in besonders betroffenen Stadt- und Landkreisen näher. In der ...
Karl Lauterbach hält das Ende der epidemischen Lage für absurd. Trotzdem sagt er bei "Markus Lanz": "Ich stehe dahinter." Ein Pfleger warnt: "3G steht bald für "geimpft, genesen, gestorben".
Die Menschen werden per App überwacht, bei wenigen Corona-Fällen droht ein harter Lockdown. Chinas Corona-Strategie ist rein statistisch erfolgreich. Doch der Widerstand dagegen wächst.
Die Corona-Lage spitzt sich zu. Jetzt reagieren die Ampelparteien mit einem neuen Regelwerk. Es soll Donnerstag beschlossen werden. Doch reicht es? Experten haben erhebliche Zweifel. I Von L. Becke
Die Corona-Infektionszahlen in Sachsen steigen weiter - Mediziner fordern daher härtere Corona-Regeln, um die Situation wieder in den Griff zu bekommen. In einer ...
Die Corona-Lage ist verheerend – und von vielen Köpfen verschuldet. Nicht nur Kanzlerin und RKI-Chef drängen bei der heutigen Bund-Länder-Runde auf große Schritte.
Trotz steigender Nachfrage nach Corona-Impfungen will Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Impfzentren im Land nicht reaktivieren. "Das würde viel zu lange dauern, ...
Ein Abendlockdown für alle gleich nach dem Lockdown für Ungeimpfte? Darüber wird in Österreich gerade gestritten. Der Gesundheitsminister...
Die Corona-Pandemie hat den Kunstmarkt umgekrempelt: Messen mussten abgesagt werden, statt Kunst zum Anfassen gab es Fotos im Internet...
Die Pandemielage in Deutschland verschärft sich derzeit erneut dramatisch. Rufe nach einem Lockdown für Ungeimpfte werden laut. Wäre das überhaupt möglich? Ein Experte erklärt die rechtliche Situation.
Angesichts der weiter steigenden Corona-Infektionszahlen hat sich der Bremer Wissenschaftler Hajo Zeeb für harte Maßnahmen ausgesprochen, die sowohl für Ungeimpfte als auch Geimpfte gelten müssten.
Nach der Verurteilung einer Mutter wegen der Misshandlung ihrer Söhne hat der Bundesgerichtshof die Strafe aufgehoben und den Fall an das Landgericht Hildesheim zurückverwiesen. ...
Die Inzidenzen explodieren, Krankenhäuser sind überlastet, die Kontaktnachverfolgung hakt. Ulrich Wagner vom Karlsruher Gesundheitsamt hält darum Lockdown-Maßnahmen für möglich.
Die Corona-Inzidenzen steigen, die Situation auch in den Krankenhäusern wird immer dramatischer. Der Chef des Virologen-Verbandes fordert schnelle Maßnahmen – und hält einen Lockdown für möglich.
Für Ungeimpfte gilt in Österreich ein Lockdown, die Inzidenzen liegen vielerorts weit über der 1.000er-Marke. Intensivstationen sind überlastet, nicht allen kann geholfen werden. Die dramatischen Folgen – im Video.
Steigende Patientenzahlen bringen die Kliniken in Teilen Österreichs an die Belastungsgrenze. Im Bundeland Salzburg bereitet man sich nun...
Ungeimpfte werden in den kommenden Tagen ihren Bewegungsradius einschränken müssen. Das ist nur richtig – denn einen Lockdown für alle darf es nicht mehr geben.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann schließt angesichts der dramatischen Corona-Lage einen erneuten Lockdown nicht aus. Man habe Stand heute keine allgemeinen ...
Die Lockdowns in der Pandemie brachten mehr Zeit für Partnerschaft und Familie. Hat sich das auf die Zahl der Geburten ausgewirkt? In der...
Teil-Lockdown für Ungeimpfte und eine Testpflicht in Bus und Bahn - so wollen SPD, Grüne und FDP ihre Corona-Pläne nachbessern...
Es ist die vorerst höchste Eskalationsstufe: Baden-Württemberg schreitet aufgrund der sich zuspitzenden Lage auf den Intensivstationen in die sogenannte Alarmstufe. ...
Fast täglich erreichen die deutschen Corona-Fallzahlen einen neuen Höchstwert. Deshalb wollen die Ampelparteien versuchen, die Pandemie mit härteren Regeln einzudämmen. Ein Überblick.
An der Universität Erlangen-Nürnberg dürfen nur noch Geimpfte und Genesene an Vorlesungen im Hörsaal teilnehmen – das gefällt nicht allen. Die Uni sieht in ihrem Handeln jedoch keine Diskriminierung.
3G am Arbeitsplatz, 2G in weiten Teilen des öffentlichen Lebens und nun der Teil-Lockdown. Österreich versucht viel, um aus der Corona-Falle...
Nach Kritik an den ersten Vorlagen der Ampel-Koalition zu neuen Coronamaßnahmen kündigt Grünen-Chef Robert Habeck Verschärfungen an. Im Mittelpunkt: Ungeimpfte und die 2G-Regel.
Grünen-Chef Robert Habeck will eine Kontaktunterbindung für Ungeimpfte auch dann noch, wenn die Epidemische Lage nationaler Tragweite endet...
Seit Tagen ist davon die Rede, jetzt wird es Ernst: Ungeimpfte dürfen in Österreich ihr Zuhause nur noch aus dringenden Gründen verlassen...
Österreich verschärft angesichts einer dramatischen Lage die Corona-Maßnahmen noch einmal drastisch: Für Ungeimpfte gelten landesweit Ausgangssperren. Die Regierung kündigte strikte Polizeikontrollen an.
Die rechte Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hat zu einer Demonstration gegen den ausgerufenen Lockdown für Ungeimpfte aufgerufen. Auch gegen die Impfstrategie des Landes wettern die Populisten.
Die geplante Ampelkoalition möchte bislang keinen Lockdown mehr verhängen. Deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen glaubt trotzdem, dass die Maßnahme kommen wird.
Im Rennen um die WM-Tickets müssen einige der Favoriten-Teams bis zum letzten Spiel bangen. Sowohl Italien als auch die Niederlande...
Die Corona-Lage verschärft sich von Tag zu Tag: Erneut gibt es deutlich mehr Neuinfektionen als in der Vorwoche, erneut auch mehr Todesfälle. Nicht nur die Politik ist alarmiert. Ein Mediziner sagt: "Uns rennt die Zeit davon."
In Sachsen greift das Coronavirus rasant um sich, und Ministerpräsident Michael Kretschmer befürchtet mehr Tote als bei den bisherigen Wellen. "Wir stehen erst am Anfang eines ...
Die Warnungen in der vierten Corona-Welle werden immer düsterer, die sorgenvollen Appelle von Medizinern immer drängender...
Die Warnungen in der vierten Corona-Welle werden immer düsterer, die sorgenvollen Appelle von Medizinern immer drängender...
Die rasant steigenden Infektionszahlen will Österreichs Bundeskanzler Schallenberg mit einer drastischen Maßnahme ausbremsen...
Hannover (dpa/lni) - Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen auch in Niedersachsen fordert Kultusminister Grant Hendrik Tonne mehr Tempo bei der Zulassung eines Impfstoffes ...
Viele Menschen haben die Corona-Zeit für neue Hobbys genutzt. So auch der Kabarettist Emmanuel Peterfalvi, der als TV-Reporter Alfons mit...
Der deutsch-französische Kabarettist Emmanuel Peterfalvi (54, "Alfons") hat die ruhigere Zeit seit Ausbruch der Corona-Pandemie genutzt, um ein neues Musikinstrument zu lernen. ...
Während der Corona-Lockdown im vergangenen Jahr die Durchführung von Weihnachtsmärkten in Brandenburg nahezu unmöglich gemacht hatte, planen viele Kommunen für dieses Jahr wieder ...
Während der Corona-Lockdown im vergangenen Jahr Weihnachtsmärkte in Brandenburg nahezu unmöglich machte, planen viele Kommunen für dieses Jahr wieder die winterlichen Festmeilen. ...
Nur knapp zwei Monate dauerte der fast normale Alltag in den Niederlanden. Jetzt ist er vorbei, denn die Zahl der Neuinfektionen steigt schnell. Das Land greift durch – doch es gibt Widerstand.
Nur knapp zwei Monate dauerte der fast normale Alltag in den Niederlanden. Doch die Neuinfektionen steigen schnell. Nun greift das Land...
Keine Zeit verlieren - das ist das Motto beim Kampf gegen die vierte Corona-Welle in Österreich. Der Lockdown für Ungeimpfte soll bald...
Auch in Österreich sind die Infektionszahlen hoch. Erste Einschränkungen hat die Regierung bereits beschlossen. Jetzt will sie noch einen Schritt weitergehen.
Schon bevor der erste Lockdown kam, haben wir uns weniger mit Freunden getroffen oder Veranstaltungen abgesagt. Das zeigen aktuelle Auswertungen. Drohen jetzt wieder neue Einschränkungen?