Angesichts steigender Infektionszahlen reagiert der Bremer Senat mit einer vierten Warnstufe. Die trifft vor allem Gastronomen und Kulturbetriebe. Aus der Branche mischt sich Kritik mit Existenzängsten.
Lockdown
Drama in der chinesischen Metropole Xi'an: Weil sie keinen aktuellen Corona-Test vorzuweisen hatte, wurde einer hochschwangere Frau in einem...
Einer Umfrage des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) zufolge sehen fast die Hälfte der befragten Betriebe im Nordosten die Existenz ihres Unternehmens sowie den Erhalt der ...
Eigentlich ist die Musik nur ein Hobby des Juristen Paolo Conte. Dann aber schreibt er "Azzurro" für Adriano Celentano, wagt sich etwas...
Sportstaatsrat Christoph Holstein hat die neuesten Beschlüsse des Hamburger Senats zur Corona-Eindämmung als angemessen und nachvollziehbar verteidigt. Dass es zu Unterschieden in ...
Die Omikron-Welle legt immer mehr Teile von Großbritannien lahm. Trotz des Chaos schließt Premierminister Johnson weitere Corona-Maßnahmen aus.
In Hamburg zieht der Senat Konsequenzen aus den steigenden Corona-Zahlen. In vielen Bereichen muss man bald geimpft, genesen und getestet sein. Davon sind auch die Sportvereine betroffen.
Berlins neue Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat vor den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Lage strengere Zugangsregelungen für Restaurants ins Gespräch gebracht. "Wir sehen, dass ...
Vor den Olympischen Spielen im Februar reagiert die chinesische Führung besonders nervös auf Corona-Ausbrüche. In der abgeriegelten Metropole Xi'an machen Einwohner ihrem Ärger jetzt im Internet Luft.
Trotz der wachsenden Omikron-Welle soll es nach den Worten von Bundesfinanzminister Christian Lindner keinen neuen Corona-Lockdown in Deutschland geben. "Wir wollen auch künftig ...
Hamburgs Schulsenator Ties Rabe rechnet bei der Kultusministerkonferenz an diesem Mittwoch trotz rasant steigender Corona-Zahlen fest mit einer Bestätigung des Präsenzunterrichts ...
Erneut schickt China eine ganze Stadt in den Lockdown. Die rund eine Million Einwohner von Yuzhou dürfen nur noch in Ausnahmefällen ihre...
Die Zahl der Corona-Fälle in China ist verschwindend gering, doch die Behörden greifen hart durch: Nun wurde in einer weiteren Millionenstadt innerhalb weniger Tage ein Lockdown verhängt – wegen drei Neuinfektionen.
Die Polizei braucht nach Ansicht des sächsischen Innenministers Roland Wöller (CDU) mehr Befugnisse im Kampf gegen Kriminelle, die etwa über den Messengerdienst Telegram ...
Angesichts steigender Preise und zusätzlicher Ausgaben fordert der Hamburger Landesverband des Sozialverbands Deutschland (SoVD) monatlich 80 Euro mehr für Leistungsbezieher. ...
Mit viel Humor und einem besonderen Überraschungsgast hat Ina Müller (56) am Sonntag rund 2000 Fans bei ihrem Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie begeistert. "Als ich das letzte ...
Die Silvesterparty hatte am Abend begonnen, es kamen Feiernde aus ganz Europa. Gegen Mittag an Neujahr war es der Polizei im niederländischen Buren dann zu bunt.
Für den MDax <DE0008467416> der mittelgroßen deutschen Aktien endete das Börsenjahr mit einem Plus von gut 14 Prozent auf 35 123,25 Punkte...
In Österreich gilt eine frühe Sperrstunde. In Griechenland müssen alle Tavernen um Mitternacht schließen. In England dagegen kann man...
Weihnachtsfeiern im Lockdown, fragwürdige Luxusumbauten der Dienstwohnung: Die Skandale könnten Boris Johnson laut britischen Beobachtern bald den Job kosten. Doch wer würde ihm ins Amt folgen?
Berlins neue Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey schließt einen Lockdown in der Hauptstadt nicht aus. "Unsere Aufgabe als Politik ist es, sehr, sehr kurzfristig zu ...
In Berlin werden täglich Tausende Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Kontaktbeschränkungen sollen das nun verhindern. Helfen diese nicht, könnte es wieder einen Lockdown geben.
Im ersten Corona-Jahr mit dem harten Lockdown haben die Haushalte in Nordrhein-Westfalen weniger Geld für Mobilität ausgegeben. Privathaushalte hätten 2020 im Durchschnitt ...
An Europas wichtigsten Börsen hat sich am Dienstag die Aufwärtsbewegung vom Vortag fortgesetzt. Bei ruhigem Handel legten die Kurse in...
Gemeinsame Trinkgelage sind seltener geworden in der Pandemie, nicht aber der Alkoholkonsum an sich. Dabei trinkt vor allem eine bestimmte...
Derzeit sind alle Schulen wegen der Winterferien geschlossen. Doch wie wird sich die Lage danach mit der Omikron-Variante verändern?...
Einreise nur mit Dreifachimpfung – oder reicht ein negativer Test? Angesichts der rasant steigenden Zahl von Neuinfizierten haben viele Länder neue strikte Maßnahmen ergriffen. Ein Überblick.
Die Opferschutzorganisation zieht Bilanz - keine positive. Immer öfter kommt es zu Gewalt in Partnerschaften und in der Familie...
Dass Gewalt gegenüber Familienangehörigen in der Pandemie zunimmt, wurde bereits zu Beginn angenommen. "Die Prognose hat sich bestätigt", sagt nun der Vorsitzende einer Opferschutzorganisation.
Für Hermann Bühlbecker ist Weihnachten unzertrennlich mit seinem Unternehmen verbunden: dem Lebkuchen-Traditionskonzern Lambertz. Ein Gespräch über Corona – und sein Lebenswerk.
Was bedeutet das Coronavirus für Filmtheater in Deutschland? Ein Rückblick auf das Jahr 2021. Wird es 2022 wieder besser?...
Bei den Vereinen würde es aus Sicht des Deutschen Fußball-Bundes aufgrund der angespannten Corona-Lage mehrheitlich kein Verständnis für...
In China muss eine Millionen-Metropole in den Lockdown. Dafür macht die Regierungspartei mehrere Politiker verantwortlich. Sie müssen sich harten Konsequenzen stellen.
Mehr Verkehr als 2020, aber keine Staugarantie wie in den Zeiten vor Corona: Rund um Weihnachten dürfte es auf den Fernstraßen in Deutschland eher ruhig bleiben. Einige Ausnahmen wird es aber geben.
Einreise nur mit Dreifachimpfung - oder reicht ein negativer Test? Angesichts der rasant steigenden Zahl von Neuinfizierten haben viele...
China ist für seine strikten Corona-Maßnahmen und weitreichende Lockdowns bekannt. In einer Metropole müssen sich nun 13 Millionen Einwohner isolieren, nachdem Dutzende Infektionen nachgewiesen wurden.
Auch dieses Jahr bestimmen strenge Corona-Regeln das Weihnachtsfest. Welche Einschränkungen für Familien und Freunde gelten und wie Sie sich bei Gottesdiensten schützen, lesen Sie hier.
Mit einer "dynamischen Null-Covid-Strategie" und extrem strengen Maßnahmen wollen Pekings Olympia-Organisatoren das Virus von den...
Karl Lauterbach ist jetzt Gesundheitsminister. Und mancher findet, dass ihn das Amt schon jetzt verändert hat. Doch ganz so einfach ist es nicht. Was auch an einem Zerrbild des Politikers liegt.
Die Debatte zur Impfpflicht wird konkreter: Drei Gesetzesvorlagen wurden im Bundestag eingereicht. Jede verfolgt einen anderen Ansatz. Mehrere Politiker positionieren sich deutlich.
Die Schulen in Bayern könnten selbst während eines harten Lockdowns wegen der Omikron-Variante geöffnet bleiben. "Präsenzunterricht ist und bleibt die oberste Maxime", sagte ...
Ist doch ein Lockdown nötig - oder reichen die beschlossenen Beschränkungen spätestens zum 28. Dezember? Der Bundesgesundheitsminister sieht...
Ab dem 28. Dezember gelten bundesweit einschränkende Maßnahmen, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen sollen. Die Beschlüsse vom Dienstag werden von den t-online-Lesern stark kritisiert.
Die geplanten Corona-Verschärfungen für Geimpfte und Genesene in der Gastronomie nach den Feiertagen stoßen auf heftige Kritik des Hotel- und Gaststättenverbands. Ein Sprecher ...
Die Corona-Strategie im Kampf gegen die Omikron-Variante stößt in der Politik auf scharfe Kritik. Vielen kommen die Einschränkungen zu spät. Auch die deutschen Medien sind skeptisch.
Klubs und Bars müssen schließen, Kontakte sollen nach Weihnachten erneut reduziert werden. Das beschlossen Kanzler Scholz und die Ministerpräsidenten. Nun gibt es deutliche Kritik.
Geimpfte und Genesene im Südwesten müssen sich nach den Feiertagen für einen Besuch im Restaurant und in vielen anderen Bereichen voraussichtlich doch auf das Coronavirus testen ...
Die Bund-Länder-Runde hat sich auf Kontaktbeschränkungen für alle geeinigt. Das erziele Wirkung, so der Gesundheitsminister: "Aber wir schließen nichts aus." Kritik ließ er an sich abprallen.
"Corona macht keine Weihnachtspause." Mit diesen Worten kündigt Kanzler Scholz Maßnahmen gegen die heranrollende fünfte Welle des tödlichen...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bund-Länder-Beschlüsse zur Corona-Eindämmung verteidigt - insbesondere die neuen Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte, die ...