Die Koalition in Sachsen-Anhalt ist ĂŒber die Erhöhung des Rundfunkbeitrags tief in die Krise geraten. Die Zeit verrinnt und eine Lösung ist...
Magdeburg
Der Vorhang bleibt unten. Der Auftritt auf der groĂen BĂŒhne bleibt den Schauspielerinnen und SĂ€ngern verwehrt. Jetzt gehen sie andere Wege...
In der heiĂen Phase des Magdeburger Koalitionsstreits hinterlĂ€sst Holger Stahlknecht zwei Leerstellen in Regierung und Partei. Was sucht die CDU zuerst: Personal oder Lösung? Und wie könnte letztere aussehen?
Mit seinem Abgang nach unabgestimmten Aussagen in der heiĂen Phase des Magdeburger Koalitionsstreits hinterlĂ€sst Holger Stahlknecht zwei...
Sachsen-Anhalts MinisterprĂ€sident Haseloff hat seinen Innenminister Stahlknecht entlassen. Dessen RĂŒcktritt als Parteichef belastet nicht nur die Landes-CDU. Auch auf Bundesebene droht der Union Ărger.
Der Streit in Sachsen-Anhalt um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist endgĂŒltig eskaliert. MinisterprĂ€sident Haseloff entlieĂ am Freitag Innenminister Stahlknecht, nachdem dieser öffentlich von Koalitionsbruch sprach.Â
Nach dem Rauswurf folgt der RĂŒcktritt: Sachsen-Anhalts Ex-Innenminister Holger Stahlknecht wird auch den Vorsitz der Landes-CDU abgeben. Zu den Aussagen, die zur seinen Entlassung fĂŒhrten, steht er weiterhin.
Die Entlassung von Holger Stahlknecht versetzt auch das politische Berlin in Aufregung. WĂ€hrend die Union zur MĂ€Ăigung aufruft, fordern andere ein Eingreifen der Bundes-CDU, bevor der Landesverband abdriftet.
Der CDU-MinisterprĂ€sident von Sachsen-Anhalt wirft seinen Innenminister raus. Was regional klingt, hat enorme bundespolitische Konsequenzen: Denn der Machtkampf zeigt, wie fĂŒhrungslos die Partei ist.
In Sachsen-Anhalt macht die CDU im Streit um den Rundfunkbeitrag einen Fehler nach dem anderen. Die Sender stehen dabei schon lange nicht mehr im Fokus. Es geht um viel mehr.
Im Konflikt um die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags hat SPD-Bundesvize Serpil Midyatli die CDU scharf kritisiert. "AuffĂ€llig ist das dröhnende Schweigen in der fĂŒhrungslosen ...
Die schwarz-rot-grĂŒne Koalition in Sachsen-Anhalt ist bei der Erhöhung der RundfunkbeitrĂ€ge tief gespalten. Nun hat der zustĂ€ndige Ausschuss die Entscheidung verschoben â und die Koalition vorerst vor dem Aus bewahrt.Â
Blockiert Sachsen-Anhalt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland? Vielleicht durch ein gemeinsames Nein von CDU und AfD? Heute steht eine richtungsweisende Entscheidung an.
Viele der Menschen, die der AttentÀter von Halle töten wollte, haben sich als NebenklÀger am Prozess beteiligt. Knapp drei Wochen vor der...
Die Corona-Pandemie erschwert auch die HIV-PrÀvention. Die Aids-Hilfen schlagen nun Alarm: Die Zahl der HIV-Infektionen könnte kommendes Jahr stark steigen, weil weniger Menschen einen Test machen.
Der SC Magdeburg hat das Spiel gegen TuSEM Essen in der Handball-Bundesliga wegen eines Corona-Verdachts kurzfristig abgesagt...
Nach mehr als 20 Tagen der Beweisaufnahme halten die BundesanwÀlte ihr PlÀdoyer im Prozess zum Terroranschlag von Halle. Einer der...
Auf den letzten Metern der Beweisaufnahme kommt das Verfahren um den Anschlag in Halle durch zahlreiche AntrÀge ins Stocken...
Der Bundestagsabgeordnete Frank Pasemann muss die AfD verlassen. Das geht aus einem Beschluss des Bundesschiedsgerichts der Partei hervor, der der Deutschen Presse-Agentur ...
Die Roten Teufel schaffen im Duell mit dem 1. FC Magdeburg zumindest einen kleinen Erfolg und klettern zeitweise in der Tabelle ein StĂŒck nach Oben. Die Schanzer dagegen verpassen den Sprung auf Platz zwei.
Auch das Spiel der FĂŒchse Berlin gegen Flensburg ist abgesagt. Es ist der vierte Ausfall des Wochenendes. Kiels KreislĂ€ufer Hendrik Pekeler...
Die Rhein-Neckar Löwen haben mit einem 33:31 (18:15)-Sieg beim SC Magdeburg die TabellenfĂŒhrung in der Handball-Bundesliga erobert...
Das Verfahren um den rechtsterroristischen Anschlag von Halle könnte platzen. Grund ist ein Antrag der Verteidigung, ĂŒber den das Gericht...
Das psychiatrische Gutachten attestiert dem Angeklagten im Halle-Prozess eine tiefe Persönlichkeitsstörung. Er handelte aber weder aus Zwang...
Ermittler jagen seit Jahren die "RevolutionĂ€ren Aktionszellen", die mit BrandsĂ€tzen und Drohbriefen Angst und Schrecken verbreiten. Nun sind VerdĂ€chtige gefasst. Sie stammen aus der Politik.Â
Mit strengen BeschrĂ€nkungen wollen Bund und LĂ€nder die zweite Corona-Welle brechen. Sind die neuen Auflagen zumutbar â und braucht es wirklich diese VerschĂ€rfung? In der deutschen Presse teilen sich die Meinungen.
Chemnitz soll Deutschland als EuropĂ€ische Kulturhauptstadt 2025 vertreten. Eine entsprechende Empfehlung fĂŒr die sĂ€chsische Stadt verkĂŒndete die europĂ€ische Auswahljury am Mittwoch in Berlin.Â
Drum prĂŒfe, wer sich ewig bindet: Gemessen an den Trauungen werden in einer nordrhein-westfĂ€lischen Industriestadt auch die meisten Paare geschieden. Aber wo halten die Ehen besser? Ein Deutschland-Ăberblick.
Die fĂŒnf verbliebenen deutschen BewerberstĂ€dte haben sich fĂŒr die ersehnte Zeit als EuropĂ€ische Kulturhauptstadt 2025 viel vorgenommen...
HÀusliche Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem, das meist im Verborgenen bleibt. Und mit der Corona-Krise hat es sich vielerorts verschÀrft, wie Daten aus den LÀndern zeigen, die t-online vorliegen.
Der US-Wahlkampf geht in die letzte Phase. Wird Donald Trump eine Niederlage akzeptieren? Und was geschieht, wenn er es nicht tut? Experte Ronald D. Gerste erklĂ€rt die Spaltung der US-Gesellschaft.Â
Auf der A14 in Richtung Magdeburg hat es einen schweren Unfall gegeben. Eine Autofahrerin soll von ihrer Spur abgekommen sein und mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoĂen sein.
Ein Reifenschaden ist dem Fahrer eines Kleintransporters zum VerhÀngnis geworden. Er parkte auf dem Standstreifen der Autobahn 14, stieg aus Wagen und wurde von einem Lkw erfasst.
Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben Bundesliga-TabellenfĂŒhrer Rhein-Neckar Löwen gestĂŒrzt und sich selbst an die Spitze des Klassements...
Richter und AnwĂ€lte sind im Halle-Prozess bemĂŒht, so viel wie möglich ĂŒber die Radikalisierung und Tatvorbereitung zu erfahren...
42 Milliarden Euro fĂŒr 17 Projekte: Dieses gigantische Programm fĂŒr den Ausbau der Infrastruktur zwischen Ost und West legte die Regierung 1991 auf. Vieles davon sieht heute schön aus â doch einiges ist ĂŒberdimensioniert.
In Sachsen-Anhalt wurde ein zweijĂ€hriger Junge bei einem Kindergarten-Ausflug als vermisst gemeldet. EinsatzkrĂ€fte mobilisierten Hubschrauber und SpĂŒrhunde, doch die Rettung kam zu spĂ€t.
Mit Publikum und einer sportlichen Ăberraschung ist die Handball-Bundesliga in ihre 55. Saison gestartet....
Wegen eines Warnstreiks steht der öffentliche Nahverkehr vielerorts still. Manche SchĂŒler dĂŒrfen deshalb sogar zu Hause bleiben...
Nirgendwo in Deutschland sind die Corona-Regeln so locker wie in Sachsen-Anhalt. Daran Ă€ndert auch das Treffen von Kanzlerin und MinisterprĂ€sidenten nichts. Trotzdem ist die Wut riesig.Â
In Sachsen-Anhalt haben rund 140 Polizisten eine illegale Sportveranstaltung aufgelöst. Die Betreiber kamen offenbar aus der rechtsextremen Szene. Etwa 90 Teilnehmer waren angereist.
Ein Mann öffnet am 9. Oktober 2019 auf ein Klopfen sein Hoftor und blickt in eine Pistole. Sie gehört dem AttentÀter vom Terroranschlag in...
Werner Mannfeld steht im Fokus des neuesten "Polizeiruf 110" aus Magdeburg. In "Tod einer Toten" muss er gleich zwei Mal den Verlust seiner Tochter verkraften. Wer spielt den verzweifelten Vater so eindrucksvoll?
Eine Frau wird per Kopfschuss hingerichtet. Doch eigentlich ist sie seit vier Jahren tot. Klingt erst einmal mysteriös. Aber lohnt sich das Einschalten zum neuen "Polizeiruf 110" aus Magdeburg auch?
Im Fall Bergisch Gladbach ist erneut ein VerdÀchtiger festgenommen worden. Er soll kinderpornografische Inhalte verbreitet und bereits Kontakt zu einem Kind gehabt haben. Die Ermittlungen in dem Missbrauchs-Komplex dauern weiter an.
Seit 2018 arbeitet Jörg Schmadtke fĂŒr den VfL Wolfsburg. Sportlich geht es seitdem nur bergauf, aber die Corona-Krise beeintrĂ€chtigt die...
Alles an dem Mann, der in Magdeburg als Zeuge aussagt, strahlt Leid und Verzweiflung aus. Der Terroranschlag auf die Synagoge in Halle, bei...
Deutschland freut sich ĂŒber den SpĂ€tsommer. Diese Woche steigen die Temperaturen in Teilen des Landes noch einmal auf bis zu 34 Grad â dann drohen in einigen Regionen Gewitter.Â
Seit Monaten hoffen FuĂballfans auf Live-Spiele. Endlich wurde im DFB-Pokal wieder vor Publikum gekickt, in Rostock und Magdeburg vor Tausenden von Fans. Ist die Generalprobe vor dem Auftakt der Bundesliga geglĂŒckt?
Ab kommenden Jahr erhalten Hartz-IV-EmpfÀnger mehr Geld. Der Regelsatz steigt stÀrker als bislang bekannt. Grund sind die gestiegenen Preise und Löhne, wie aus einer aktuellen Berechnung hervorgeht.