• Home
  • Themen
  • Mercedes-Benz


Mercedes-Benz

Mercedes-Benz

FIA-Chef preist Cockpitschutz nach Monza-Unfall

Jean Todt fasste in wenigen Worten zusammen, was nach dem Unfall von Max Verstappen und Lewis Hamilton alle dachten. "Froh, dass Halo da...

Lewis Hamilton (l) vom Team Mercedes und Max Verstappen vom Team Red Bull Racing kollidieren mit ihren Autos.

Valtteri Bottas startet im F1-Sprintrennen in Monza am Samstag von ganz vorne. Der Finne setzte sich im Qualifying gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton durch. Sebastian Vettel verpasste dagegen Q3.

Valtteri Bottas: Der Mercedes-Pilot setzte sich am Freitagabend gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton durch.

Mehr als 1.000 PS stark und über 300 km/h schnell: Porsches IAA-Neuheit ist gemacht für die Rennstrecke. Offenbar hat der Mission R aber auch eine andere Zukunft. Einen Hinweis darauf könnte eine weitere Zahl geben.

Rätselhafte IAA-Neuheit: Porsche verrät zwar viel über seinen Mission R – aber wenig über dessen Zukunft auf unseren Straßen.

Das Karussell in der Formel 1 dreht sich weiter. Nach dem kommenden Wechsel von George Russell zu Mercedes steht nun auch dessen Nachfolger beim Williams-Rennstall fest. Es ist ein alter Bekannter.

Bald wieder in der Formel 1: Alexander Albon, hier nach seinem Sieg beim DTM-Rennen auf dem Nürburgring im August.

Nun ist es offiziell: Nach dem Weggang von Valtteri Bottas wird der Brite George Russell in der kommenden Saison Lewis Hamiltons neuer Teamkollege – und macht damit einen großen Karriereschritt. 

George Russell: In der kommenden Saison ist er Teamkollege von Lewis Hamilton.

Jetzt fährt auch Mercedes-Werkstuner AMG auf der Electric Avenue: Die schnellen Schwaben zeigen den EQS nun als getunte Version auf der IAA Mobility in München.

Potente Limousine: Der rein elektrische Mercedes-AMG EQS 53 verfügt je nach Ausführung über bis zu 761 PS.

Der langjährige Teamkollege von Lewis Hamilton wird kommende Saison für einen anderen Rennstall starten. Sein neues Team hat den Transfer als perfekt vermeldet. Damit könnte auch ein anderer Wechsel vollzogen werden.

Valtteri Bottas: Der Formel-1-Pilot verlässt Mercedes zur kommenden Saison.

Smart erfindet sich neu: Zwei Jahrzehnte nach dem Start wird aus dem Winzling unter chinesischer Beteiligung ein ausgewachsenes SUV...

Weiche Formen: Smart präsentierte auf der IAA das neue elektrische Serien-SUV.

Der niederländische Star-Pilot sichert sich die Pole Position beim Großen Preis der Niederlande in Zandvoort. Sein großer Rivale Hamilton macht es bis zur letzten Sekunde spannend. Sebastian Vettel enttäuscht dagegen.

Max Verstappen auf der Strecke in Zandvoort.

Deutsch, stark und teuer: Wer so ein Auto steuert, hat Punkte in Flensburg. Stimmt dieses Klischee? Und welche Fahrer sind vorbildlicher? Das zeigen Zahlen, die t-online exklusiv vorliegen.

Audi Q5: Er führt das Verivox-Ranking der Punktesammler an.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Es werden deutlich weniger Autos gekauft: Im August sind 193.000 Neuwagen registriert worden. Das sind 23 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Eine deutsche Luxusmarke zählt zu den Verlierern des Monats.

Harte Realität: Im August halbierte Mercedes seinen Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat.

Neben reinen E-Autos werden auch Plug-in-Hybride derzeit saftig subventioniert. Und sie verkaufen sich wie geschnitten Brot - zu Recht?...

Plug-in-Hybrid von Mercedes: Der 300 e besitzt einen Akku mit 25,4 Kilowattstunden (kWh) Gesamtkapazität.

In Düsseldorf haben sich drei Autofahrer ein Rennen geliefert: Mit 305 km/h sind die Verdächtigen über die A3 gerast. Nun ist ein Video aus dem Inneren eines der Autos aufgetaucht. Die Polizei ermittelt.

Aufnahmen aus dem Tunnel (Foto): Drei Autos lieferten sich auf der Autobahn ein Rennen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website