Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) hat finanzielle Unterstützung von Hessen zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe zugesichert. Hessen sei selbstverständlich bereit, sich ...
Naturkatastrophe
Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) hat finanzielle Unterstützung von Hessen zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe zugesichert. Hessen sei selbstverständlich bereit, sich ...
Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen können die psychologische Hilfe der Traumaambulanzen der Landschaftsverbände in Anspruch nehmen. Das teilte das Sozialministerium ...
Sie ist die jüngste Direktkandidatin der CDU für den Bundestag – und wirbt für radikalen Klimaschutz. Ist Wiebke Winter die letzte Chance der Volkspartei? Oder doch eine Opportunistin?
Viele Menschen haben durch die Flut Wohnungen und Häuser verloren. Um zu helfen, bieten Kölner Hotels ihre Zimmer kostenlos für Notleidende aus den Katastrophengebieten an.
Die Naturkatastrophe hat die letzte Ruhe von Heinos Tochter gestört. Durch die Jahrhundertflut wurde das Grab der Toten verwüstet. Der Schlagerstar ist deswegen tief bestürzt.
Der Sächsische Landtag hat am Mittwoch mit einer Schweigeminute an die Opfer der Hochwasserkatastrophe erinnert. "Wir alle sind tief erschüttert vom Ausmaß der schweren Unwetter im ...
Die CDU wollte einen unaufgeregten Wahlkampf. Dann kam die Flutkatastrophe. Jetzt geht es um die Fragen: Welche Klimapolitik will die Partei eigentlich? Und was kann Armin Laschet wirklich?
Im Katastrophenfall rettet Schnelligkeit Leben. Doch deutsche Behörden hinken bei der Warnung im Notfall weit hinterher, kritisiert Experte Andreas Kling.
Die akute Gefahr in den Hochwassergebieten scheint vorerst gebannt. Nun ist Raum für die politische Aufarbeitung. Die Kritik am...
Die Fluten kamen so schnell, dass historische Schriften nicht mehr gesichert werden konnten: Das Stadtarchiv der Stadt Stolberg ist schwer...
Deutliche Forderungen für Verbesserungen im Katastrophenschutz hat der SPD-Politiker Karl Lauterbach aufgestellt. Die FDP wirft Innenminister Seehofer schwere Versäumnisse vor.
Corona war nur der Probelauf für enorme politische und ökonomische Probleme, die auf uns zukommen. Deshalb muss das Land dringend krisenfester werden.
Laut Greta Thunberg und Greenpeace ist die aktuelle Hochwasserkatastrophe in Deutschland eine Folge der Klimakrise. Die Klimaaktivistin...
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel sieht angesichts der dramatischen Hochwasserlage im Westen Deutschlands auch den Bund in der Pflicht. "Schnelle Hilfe für die betroffenen ...
In der Tampa Bay in Florida verursacht eine Algenblüte eine Naturkatastrophe: Mehr als 600 Tonnen tote Fische sind in den vergangenen Wochen aus dem Wasser geholt worden.
Baden-Württembergs neuer Finanzminister Danyal Bayaz bringt am heutigen Mittwoch den Nachtragshaushalt der grün-schwarzen Regierung in den Landtag ein. Es ist der erste große ...
Die EU hat sich beim Klimaschutz hehre Ziele gesetzt. Für ihr Erreichen werden Verbraucher und die Wirtschaft Opfer bringen müssen...
Erst eine Hitzewelle mit Temperaturen bis 50 Grad, dann ein Feuer: Die kanadische Ortschaft Lytton ist nahezu komplett zerstört worden...
Mit der Aktion "Held des Monats" werden in Erfurt ehrenamtliche Helfer für ihr Engagement geehrt. Dieses Mal: Jörg Winkler und Tim Sauerbier vom DRK Kreisverband Erfurt e.V.
Einschläge von Asteroiden können Tod und Verwüstung bringen. Längst scannen Experten den Himmel, um gefährliche Brocken aus dem All...
Die Spitzen der grün-schwarzen Koalition haben sich auf einen Nachtragshaushalt in Höhe von zwei Milliarden Euro verständigt. Das teilten Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz und ...
Die grün-schwarze Landesregierung will mit dem geplanten Nachtragshaushalt neue Schulden von etwa einer Milliarde Euro aufnehmen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte am ...
Die Spitzen der grün-schwarzen Koalition wollen am Dienstag (20.00 Uhr) den geplanten Nachtragshaushalt mit neuen Schulden unter Dach und Fach bringen. Der Termin wurde dpa am ...
Grün-Schwarz ist beim geplanten Nachtragshaushalt einen Schritt weiter. Die baden-württembergische Regierung plant, die Corona-Krise erneut zur Naturkatastrophe zu erklären, um ...
Immer wieder wird Nordkorea von Naturkatastrophen heimgesucht. Missernten sind die Folge. Nun hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un eine Verschlechterung der Nahrungssituation angekündigt.
2019 fiel Neuseeland nach den Terroranschlägen von Christchurch in eine Schockstarre. Nur zwei Jahre später hat Hollywood das Blutbad im...
Kurz vor den Haushaltsberatungen der grün-schwarzen Koalition hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann erneut zur Einhaltung der Schuldenbremse bekannt. "Die Schuldenbremse ...
Die Spitzen der grün-schwarzen Koalition haben sich am Dienstagabend auf Eckpunkte des geplanten Nachtragshaushalts verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur nach Ende ...
Die Spitzen der grün-schwarzen Koalition wollen am Dienstagabend über den geplanten Nachtragshaushalt verhandeln. Die sogenannte Haushaltskommission werde sich mit den Eckpunkten ...
Nach dem Ausbruch des Vulkans Nyiragongo in der Demokratischen Republik Kongo bricht Panik aus. Einwohner befürchten, Lava könne die Stadt...
Sie fliehen vor Naturkatastrophen und Gewalt: Die Zahl der im eigenen Land Vertriebenen ist auf Rekordstand gestiegen. In nur einem Jahr sind mehr als 40 Millionen Menschen hinzugekommen – und die Dunkelziffer ist hoch.
Es ist ein Plan für die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr, der aber nur als Bewerbung um eine weitere Amtszeit verstanden werden kann...
Corona, Erdbeben, Unwetter: Indien wird momentan von vielen Naturkatastrophen heimgesucht. Nun sorgt ein tropischer Wirbelsturm für Todesopfer und Verwüstungen.
Erstmals tritt Katja Riemann nicht als Schauspielerin, sondern als Regisseurin in Erscheinung. Mit einer Doku über Moria feiert sie ihr Debüt – und spricht mit t-online über diese besondere Konstellation.
Bahnreisende erhalten bald keine Teilerstattung des Fahrpreises mehr, wenn ihr Zug aus einem bestimmten Grund verspätet ist. Das sieht eine europaweite Reform vor. Verbraucherschützer sehen Grund zur Kritik.
Wie kaum ein anderes Land wird Indonesien von Naturkatastrophen heimgesucht. An Ostern kommt es gleich auf mehreren Inseln zu tödlichen Erdrutschen und Überschwemmungen. Auch das Meer fordert Opfer.
In einem Podcast sprechen Barack Obama und Bruce Springsteen über die großen Dinge im Leben. Dabei erzählte der Ex-Präsident auch, warum er...
Der Osten Australiens leidet unter einer Naturkatastrophe von historischem Ausmaß. Heftige Überschwemmungen haben großen Schaden angerichtet. Meteorologen fürchten, dass sich die Lage noch verschlimmert.
Dürre, Erdbeben und Wirbelstürme – der Klimawandel bringt vermehrt Naturkatastrophen mit sich. Forscher planen deshalb nun Millionen von Fortpflanzungszellen zum Mond zu schießen und dort zu lagern.
Die Katastrophe traf Christchurch am Mittag: Vor zehn Jahren erschütterte ein schweres Beben die größte Stadt der neuseeländischen Südinsel...
Experten sprechen von der schlimmsten Naturkatastrophe seit Jahren: Eine Ölpest hat Israels Küste getroffen. Viele Tiere leiden. Die Ursache ist unklar, die Sorge groß.
Kanzlerin Merkel zeigt sich besorgt über die Ausbreitung der Virus-Mutation. Damit rechtfertigt sie auch die anhaltenden Corona-Maßnahmen. Mit Blick auf die Impfstoff-Beschaffung ist sie jedoch optimistisch.
Angesichts der hohen Infektionszahlen hat die Bundesregierung verschärfte Corona-Maßnahmen beschlossen. Doch was unterscheidet Quarantäne von Ausgangssperre, was dürfen Sie wann noch tun?
Wenn Starkregen und Überschwemmungen den Keller fluten, sind die Schäden oft groß. Das Problem: Eigenheimbesitzer sind nicht immer...
Was tun, wenn die Bundestagswahl näher rückt, aber die Corona-Pandemie keine Parteiversammlungen zulässt? Zum Beispiel um die Wahllisten...
Naturkatastrophen zerstören Jahr für Jahr Leben, ganze Landstriche und Städte. Sie gelten als natürliche Phänomene – doch der menschengemachte Klimawandel verstärkt sie, sodass die Zerstörungen zunehmen.
Die Corona-Krise verdrängt andere brisante Nachrichten aus den Schlagzeilen. Dabei spielen sich an manchen Orten unfassbare Dramen ab.
Mit den "Bildern des Wandels" zeigt die Nasa, wie sehr sich die Welt im Zuge der Klimakrise verändert – betrachtet aus dem All. Besonders eindrücklich wird das durch den Vergleich mit früheren Aufnahmen.
Nordkorea kämpft gegen den fortschreitenden wirtschaftlichen Niedergang. Auch die Fünf-Jahres-Entwicklungspläne bringen offensichtlich nicht...