Die Bundesregierung will gemeinsam mit Dänemark, Belgien und den Niederlanden den Ausbau von Offshore-Windenergie deutlich ankurbeln und enger zusammenarbeiten. So wollen die vier ...
Nordsee
Die Bundesregierung will gemeinsam mit Dänemark, Belgien und den Niederlanden den Ausbau von Offshore-Windenergie deutlich ankurbeln und enger zusammenarbeiten. So wollen die vier ...
Zum Start der Badesaison ist die Wasserqualität in Badegewässern in Niedersachsen und Bremen gut. Bis auf einige Ausnahmen wird sie an nahezu allen Badestellen mindestens mit der ...
Bei einer Rede von Wirtschaftsminister Habeck in Düsseldorf hat sich ein junger Mann an die Bühne geklebt. Er kritisierte den Grünen-Politiker offenbar für geplante Öl-Bohrungen in der Nordsee.
Die Royal Mail will Kunden in abgelegenen Gebieten zukünftig mittels Drohnen die Post bringen. Eine Haustür-Lieferung ist allerdings nicht...
Klima-Aktivisten haben die Besetzung des größten Hörsaals der Universität Leipzig fortgesetzt - am dritten Tag in Folge. Etwa 35 Mitglieder hätten die zweite Nacht in dem Audimax ...
Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future zeigt sich empört über Überlegungen zu Ölbohrungen im deutschen Wattenmeer. Die schlimmsten Folgen der Klimakrise seien nur noch durch ...
Stehen Sylt Tage des Chaos bevor? Diesen Anschein erweckt ein Flyer, der derzeit in den sozialen Medien die Runde macht. Darauf kündigen namhafte Punkbands Konzerte auf der Nordseeinsel an.
Preiskampf im Norden: Auf den deutschen Inseln erreichen die Immobilienpreise Rekordhöhen. Tausende Euro pro Quadratmeter müssen Käufer zahlen. Das Angebot geht dabei jedoch zurück: Makler warnen vor der Preisspirale.
Mitten im Berufsverkehr, am frühen Montagmorgen um 7:40 Uhr, haben sich in Leipzig vier Aktivisten auf die vielbefahrene Jahnallee geklebt. Sie wollten damit gegen Ölbohrungen protestieren.
Die deutsche Hoffnung auf Unabhängigkeit vom russischen Gas hat drei Buchstaben: LNG. t-online erklärt, was es mit dem Flüssiggas auf sich hat und wie weit die Planungen für eigene Terminals sind.
Jedes Jahr gehen tonnenweise Fischernetze im Meer verloren. Taucherinnen und Taucher des Projektes "Geisternetze Ostfriesland" haben 50 Kilo...
Bei den geplanten Nord-Süd-Stromtrassen rechnet der Übertragungsnetzbetreiber Amprion damit, dass die Planungs- und Genehmigungsverfahren weiter gestrafft werden können, ohne die ...
Die Vorfreude auf den Sommer steigt! Für echtes Urlaubsfeeling in Ihrem Garten oder auf dem Balkon lohnt sich der Kauf eines Strandkorbs. Heute erhalten Sie ein schickes Modell zum Tiefpreis. Zum Angebot im Detail.
Um in der Hochsaison überfüllte Strände und Parkplätze an der niedersächsischen Nordseeküste zu vermeiden, haben Touristiker technisch aufgerüstet: Gäste und Fahrzeuge werden mit ...
Die EU-Länder ringen darum, sich von russischer Energie unabhängiger zu machen. Wie kann das gelingen? Um die Ziele der Europäischen Union zu erreichen, sieht ein Forschungszentrum nur eine Möglichkeit.
Es knirscht mächtig in der Arbeit der schwedischen Bildhauerin und Installationskünstlerin Nina Canell. Für die Berlinische Galerie hat sie "Tectonic Tender" installiert. Zwölf ...
Niedersachsens SPD-Fraktionschefin Johanne Modder hat ihr Einverständnis mit der geplanten Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum erklärt. "Wir können nicht einerseits aus den ...
Gestörte Lieferketten sorgen auch in Hamburg für immer größere Probleme. Containerschiffe können nicht einlaufen, weil die Lager voll sind. Verantwortliche suchen händeringend nach Lösungen.
Im Fall des 1994 aus der Nordsee geborgenen unbekannten Toten wenden sich die Ermittler noch einmal an die Öffentlichkeit - auf der Suche nach weiteren Hinweisen. Ziel ist es, den ...
Das niedersächsische Kabinett hat über eine geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum beraten. Es habe "Einvernehmen" bestanden, dass angesichts des Krieges in der Ukraine ...
Auf dem Meer treibende Flüchtlinge, Vulkanausbruch und Erdbeben: Nach mehr als sechs Monaten auf See sind 33 Jugendliche zurück nach Deutschland gekehrt. "Diese Reise war sehr ...
Der ARD-Samstagskrimi "Die Toten am Meer - Der Wikinger" ist im Stil eines nordischen Thrillers gedreht, bietet dem Zuschauer aber nicht...
Vor der Ostfriesischen Insel Borkum haben die Seenotretter einem Richtung offene Nordsee abtreibenden Kitesurfer geholfen. Passanten hatten die Notlage des 67-Jährigen aus Mannheim ...
Auf ihrem Parteitag will sich die FDP für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aussprechen. Auch bei einem weiteren Politikfeld will sich die Partei vom Kurs ihrer Koalitionspartner abgrenzen.
Mit "Nordseelife" macht der Naturschutzbund das Randmeer des Atlantischen Ozeans virtuell erlebbar. Das Projekt soll die Menschen für den...
Die Unterwasserwelt der deutschen Nordsee aus allen Blickwinkeln erleben - das können Internetnutzende auf dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone. Möglich macht das der ...
Die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum rückt ein Stück näher: Das Wirtschaftsministerium in Hannover und das niederländische Unternehmen One-Dyas, das das Erdgas ...
Sonniges Frühlingswetter lockt die Menschen über Ostern von Bayern bis Schleswig-Holstein ins Freie. Am Montag bleiben die durch die...
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen am Osterwochenende mit vollen Straßen in Niedersachsen und Bremen rechnen. Besonders an den größeren Baustellen auf den Autobahnen komme es ...
Der Streit um die Tieferlegung des Hamburger Hafens und der Entsorgung des Schlicks scheint gelöst – die Länder Hamburg und Niedersachsen gaben eine Erklärung ab und wollen nun gemeinsam an einer Lösung arbeiten.
Bei Protesten militanter Klima-Aktivisten ist in Frankfurt eine Radfahrerin verletzt worden. Sie stürzte am Donnerstag auf einer Brücke über den Main, nachdem dort eine ölartige ...
Ein wolkenverhangener Himmel und Temperaturen um die zehn Grad haben an Schleswig-Holsteins Küsten den Start in die Osterfeiertage etwas eingetrübt. Sei es in Travemünde an der ...
Das niederländische Almere ist Schauplatz der Internationalen Gartenbauausstellung. Eine Ideenmesse für Gartenfreunde und Klimaschützer -...
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rechnet vor Ostern mit einer steigenden Zahl zu rettender Wassersportler an der deutschen Küste. "Bereits in der ...
Eigentlich sollte eine Fähre 320 Fahrgäste auf eine ostfriesische Insel bringen – doch beim Ablegen kollidierte sie mit einem anderen Schiff. Fensterscheiben barsten und Splitter flogen in das Fahrgastabteil.
Viele Urlauber haben sich zu Beginn der Osterferien auf den Weg an die Küste und auf die Ostfriesischen Inseln gemacht. Bemerkbar wurde das zunächst auf den Straßen im Norden: So ...
Vier Stunden dauerte der dramatische Einsatz: Vor Bremen ist eine Segeljacht auf Grund gelaufen. Unter schwersten Bedingungen mussten sich die Seenotretter zu dem Schiff vorkämpfen.
Auf der Seestrecke zwischen Hamburger Hafen und Nordsee steht ab sofort ein neuer Schlepper bereit. Die "Fairplay-35" soll in Notfällen ausrücken um vom Kurs abgekommenen Schiffen zu helfen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) setzt sich angesichts des Ukraine-Kriegs für die Gas- und Ölförderung in der Nordsee ein. "Um es klar zu sagen: Ich halte die ...
Auf der stürmischen Nordsee haben Rettungskräfte zwei Segler und einen Hund aus höchster Lebensgefahr gerettet. Das Ehepaar war mit seiner Jacht am Mittwochabend im flachen ...
Die geplante Plattform zur Erdgasförderung nahe dem Wattenmeer soll rund zwei Milliarden Kubikmeter Gas jährlich fördern können. Das teilte das niederländische Unternehmen One-Dyas ...
Stürmisch und sehr regnerisch wird das Wetter am Montag in Niedersachsen. Insbesondere an der Nordsee ist zeitweise mit Sturmböen von etwa 100 Kilometern pro Stunde zu rechnen, wie ...
Stürmische Böen aus West und Südwest stehen den Menschen am Montag in Schleswig-Holstein und Hamburg bevor. An der Nordsee können Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern ...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will bis zu 40 Prozent der russischen Erdgaslieferungen an Deutschland durch Import-Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) in ...
Vor Wangerooge fährt eine Fähre aus noch unbekannten Gründen auf Grund. Alle Passagiere sind wieder an Land - nur das Gepäck musste mit der...
Am Grund des Hafens von Lysekil in Schweden fanden Studenten etwa 60 Heringshaie und mehrere Rochen. Einige der Tiere lebten noch, zahlreiche andere waren bereits tot.
Vor der Hafeneinfahrt der Nordsee-Insel kommt eine Fähre nicht mehr vom Fleck – im Gegensatz zu den Passagieren. Am Freitag könnten dagegen zwei Schifffahrten ausfallen.
In der Hafeneinfahrt der Nordsee-Insel Wangerooge ist am Donnerstag eine Fähre auf Grund gelaufen. Es gebe keine Verletzten unter den Passagieren an Bord, sagte ein Sprecher der ...
Über die schmale Ems hat sich das neueste Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer-Werft, die "Disney Wish", am Mittwoch auf den Weg Richtung Nordsee gemacht. "Es ist alles im grünen ...