Schon in wenigen Wochen sollen in Österreich Unternehmen verschiedener Branchen öffnen dürfen – und zwar alle gleichzeitig. Detailplanungen kündigt Kanzler Sebastian Kurz für die kommende Woche an.
Sebastian Kurz
Rudolf Anschober war seit der zweiten Corona-Welle ein Mahner und warnte vor schnellen Öffnungen. Zuletzt fühlte er sich in der Regierung...
Einige EU-Staaten haben weniger Corona-Impfstoff zur Verfügung und hinken beim Impfen hinterher. Nun helfen Deutschland und andere mit einer...
Nach der Slowakei will sich nun auch Österreich Hunderttausende Dosen des russischen Impfstoffs Sputnik V sichern. Was fehlt ist nur noch eins: die Zulassung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA).
Die EU streitet um die Verteilung von Impfstoffen. Nun wurde ein möglicher Kompromiss diskutiert - Österreich zeigt sich jedoch unzufrieden...
In der EU ist der russische Impfstoff Sputnik V noch nicht zugelassen - trotzdem verhandelt Österreich bereits mögliche Lieferungen...
Immerhin 62 Millionen Impfstoff-Dosen sind in der EU inzwischen verabreicht - aber andere sind deutlich schneller. Jetzt soll es wirklich...
Den ganzen Nachmittag lang stritten die Staats- und Regierungschefs über die Verteilung von Vakzinen. Österreichs Kanzler Kurz fordert eine Umverteilung. Am Ende schaltete sich ein besonderer Gast zu.
Die Auslieferung der Impfdosen sei nicht wie vereinbart gleichzeitig und nach Bevölkerungsanteil an alle EU-Staaten erfolgt, sondern nach...
"Wir nehmen Risiko", so der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Das gilt als Motto für das ganze Land. Die hohen Inzidenzwerte veranlassen...
Für eine Preisverleihung und diverse politische Treffen zur Pandemie besucht der österreichische Kanzler die deutsche Hauptstadt. Angela Merkel steht jedoch nicht in seinem Terminkalender.
Wieder gehört Wien zu den Initiatoren. Sechs EU-Staaten wollen, dass die Union die Verteilung der Corona-Impfstoffe nochmal anpackt...
Österreich und vier andere EU-Staaten fordern ein Spitzengespräch über die Verteilung von Impfstoffen. Die Niederlande und Dänemark erhielten deutlich mehr als etwa Bulgarien oder Kroatien, klagen die Regierungen.
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz übt scharfe Kritik: Einige EU-Mitgliedstaaten sollen Absprachen gebrochen und direkt mit Vakzin-Herstellern verhandelt haben. Jetzt reagiert Malta.
In Wien haben am Samstag etwa 20.000 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung protestiert – angestachelt von der rechtsextremen FPÖ. Jetzt reagierte Kanzler Kurz im Parlament.
Die drei Länder haben sich bereits während der Corona-Pandemie abgestimmt. Nun gehen Israel, Österreich und Dänemark noch einen Schritt...
Kanzler Kurz ist unzufrieden - vor allem mit den zähen Zulassungsverfahren für Corona-Impfstoffe in der EU. Mit Dänemark wendet er sich an...
Immer mehr EU-Staaten dringen auf eine gemeinsames Zertifikat, das Vorteile wie freies Reisen oder Theaterbesuche ermöglichen soll...
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz pocht beim EU-Gipfel auf den Impfpass als Weg raus aus dem Lockdown. Er unterhält Unterstützung aus mehreren Ländern. Notfalls will Kurz das Projekt auch allein umsetzen.
Während Deutschland sein Heil im Lockdown sucht, wagt Österreich seit zwei Wochen eine neue Strategie: Testen, was das Zeug hält, um so die Infektionsketten zu durchbrechen.
Für Großkonzerne sind einige EU-Staaten Steuerparadiese, auch Deutschland verhindert Transparenz. Nun droht der Bundesregierung in Brüssel eine peinliche Niederlage.
Österreich im Schlingerkurs: Erst wurde der Lockdown gelockert, nun wird Tirol abgeriegelt. Die Regierung beendet damit – zumindest vorerst – einen emotionalen Streit mit dem Bundesland.
Nun also doch: Die Bundesregierung in Wien greift in Tirol durch. Eine Ausreise aus dem Bundesland, in dem die südafrikanische...
In Österreich breiten sich die Corona-Mutationen aus Großbritannien und Südafrika aus, vor allem in Tirol. Von Freitag an dürfen Menschen das Bundesland nur noch mit negativem Test verlassen.
Österreich steht unter Beobachtung. Das Land wagt die Öffnung aller Geschäfte und der Schulen. Währenddessen rückt Tirol wieder ins Blickfeld. Dort hat sich die südafrikanische Virus-Mutation stark verbreitet.
Österreich steht unter Beobachtung. Das Land wagt die Öffnung aller Geschäfte und der Schulen. Die strengen Hygieneregeln sollen die Macht...
Soll Deutschland im Streit um die Pipeline die USA oder Russland vor den Kopf stoßen? Österreichs Kanzler Sebastian Kurz plädiert dafür, am Bau festzuhalten – sonst schwäche sich Europa selbst.
Ziel waren eigentlich höchstens 700 Neuinfektionen am Tag. Davon ist Österreich noch weit entfernt. Dennoch gibt Kanzler Sebastian Kurz...
Ziel waren eigentlich höchstens 700 Neuinfektionen am Tag. Davon ist Österreich noch weit entfernt. Dennoch gibt Kanzler Sebastian Kurz...
Einige österreichische Bürgermeister haben sich bei der Impfstoffvergabe vorgedrängelt. Bundeskanzler Sebastian Kurz zeigt sich in einem Interview empört.
Die Corona-Pandemie hat Österreich weiter fest im Griff. Geschäfte und Gastronomie bleiben noch länger zu. Bundeskanzler Kurz verspricht der...
Für Lockerungen müssten die Corona-Zahlen in Österreich deutlich sinken, sagt Kanzler Sebastian Kurz. Die Regierung hat nun das weitere Vorgehen im Kampf gegen die Pandemie verkündet.
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hofft darauf, dass Friedrich Merz sich weiter in die CDU einbringt. Und Gesundheitsminister Jens Spahn bedauert seinen Auftritt beim Parteitag. Die Ereignisse im Überblick.
Wissenschaftler empfehlen Österreich, den Lockdown zu verlängern. Doch der Präsident der Wirtschaftskammer widerspricht: Es dürfe nicht laufen wie im Nachbarland.
Die österreichische Arbeitsministerin Christine Aschbacher zieht sich von ihrem Amt zurück. Der Parteikollegin von Kanzler Sebastian Kurz wird vorgeworfen, sie habe bei ihrer Doktorarbeit abgeschrieben.
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz hat vor einer dritten Corona-Welle und einem großen Anstieg der Ansteckungszahlen gewarnt. Das erste Quartal 2021 werde für Europa eine "extreme Herausforderung".
Die österreichische Regierung hat beschlossen, dass Land nach Weihnachten wieder in den Lockdown zu schicken. Es ist bereits der dritte für das Land. Erst am 7. Dezember hatten die Schulen und Geschäfte wieder geöffnet.
Von den Medien in die Kritik geraten, hatte sich der österreichische Kanzler, Sebastian Kurz, rechtfertigen wollen – und wurde prompt vom Moderator zurechtgewiesen.
Die Österreicher werden bis Mitte Januar beim Wintersport wohl ganz unter sich sein. Die neuen Bestimmungen machen Reisen ins Land...
Auch über Weihnachten und Silvester sollen Einreisende aus Risikogebieten in Österreich in Quarantäne. Die Regel gilt für rund einen Monat.
In Österreichs Hauptstadt ist ein Rabbi angegriffen worden. Eine Frau bedrohte ihn mit einem Messer und schrie judenfeindliche Parolen. Die mutmaßliche Täterin konnte flüchten.
Das öffentliche Leben läuft in Österreich auf Sparflamme: seit Dienstag gilt ein Lockdown, Häuser und Wohnungen dürfen nur aus gutem Grund...
Drei Wochen Lockdown, dann Massentests: Damit will Österreichs Regierung vor Weihnachten die zweite Corona-Welle in den Griff bekommen...
Unvorstellbar sei ein zweiter Lockdown wie im März, sagte Österreichs Gesundheitsminister noch vor einem Monat. Doch nun gibt es wieder...
Angesichts des Coronavirus gilt in Österreich bereits ein teilweiser Lockdown, nun wird die Regierung von Sebastian Kurz die Maßnahmen weiter verschärfen. Ein Überblick.
Gut eine Woche nach dem Anschlag in Wien hat die österreichische Regierung neue Pläne zur Terrorbekämpfung vorgestellt. Maßnahmen gegen Vorbestrafte und den politischen Islam stehen im Fokus.
Die AfD streitet, die Lega schwächelt, die FPÖ erlitt ein Wahldebakel – und jetzt muss auch noch die Galionsfigur der Populisten das Weiße Haus räumen. Kehrt mit Trumps Abwahl nun wieder Ruhe ein in der Politik?
Nach den Anschlägen in Dresden, Frankreich und Österreich steht das Thema islamistischer Terror wieder weit oben auf der Agenda europäischer...
Hohe Auszeichnung für zwei österreichische Polizisten: Weil sie den Attentäter von Wien gestoppt haben, bekommen sie von Kanzler Kurz nun ein goldenes Verdienstzeichen überreicht.
Versuchter Munitionskauf, radikale Einstellungen: Nach dem Blutbad eines jungen IS-Anhängers in Wien häufen sich Fragen, ob es Pannen bei...