• Home
  • Themen
  • Südafrika


Südafrika

Südafrika

Tschentscher kritisiert Bund: "zu wenig Impfstoff bestellt"

Ein holpriger Impfstart, SPD-Attacken gegen die CDU: Es ließ sich bereits erahnen, dass Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher in der Sendung als einziger Politiker auf verlorenem Posten stehen würde.

Peter Tschentscher im Oktober bei Markus Lanz: In der aktuellen Sendung kritistert er den Bund.
Von Carsten Drees

Jonas Schmidt-Chanasit gehört zu den prominentesten Virologen Deutschlands. In unserem Videoformat "Frag mich" stellt er sich Ihren Fragen zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie.

Der renommierte Virologe Jonas Schmidt-Chanasit warnt davor, das Coronavirus zu unterschätzen.
  • Martin Trotz
Von Martin Trotz

In Großbritannien und Afrika breiten sich neue Formen des Coronavirus aus. Die britische Variante ist bereits in Deutschland nachgewiesen worden. Sind mutierte Viren tatsächlich ansteckender? 

Coronavirus: Das Erbgut von Viren verändert sich laufend – Mutationen sind nicht ungewöhnlich.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Passagiere, die über Monate auf dem Kreuzfahrtschiff ausharren müssen, geschlossene Grenzen und stillgelegte Flughäfen. Das Reisejahr 2020 stellte auch Reisefans vor große Herausforderungen. Ein Rückblick.

Vorschriften: Ab diesem Jahr ist das Fliegen nur noch mit Maske erlaubt.
SRT/Hans-Werner Rodrian

Eine Virus-Mutation aus Großbritannien sorgt für Aufregung. Am Mittwoch wurde nun erneut eine hochansteckende Variante in einem Labor entdeckt. Ihren Ursprung hat sie auf einem anderen Kontinent.

Corona-Test in Großbritannien: Die Mutante mit der Bezeichnung 501.V2 kommt aus Südafrika.

Die Feiertage nahen. Aber das Infektionsgeschehen in Deutschland entspannt sich nicht, im Gegenteil. Experten bitten nachdrücklich um...

Befürchtet, dass sich durch die Feiertage das Infektionsgeschehen noch weiter anspannen könnte: RKI-Präsident Lothar Wieler.

Mitte November wurde Ambrose Dlamini positiv auf das Coronavirus getestet. Anfangs ging es dem 52-Jährigen noch gut, dann musste der Regierungschef von Eswatine in ein Krankenhaus in Südafrika.

Ambrose Dlamini auf einem Bild aus dem August 2019: Der Premierminister von Eswatini (früher: Swasiland) ist an Covid-19 gestorben.

Kaki, Sharon oder Persimon? Die Vielfalt der Götterpflaume verwirrt. Auch optisch ähneln sich die Früchte. Wie lassen sich Unterschiede...

Ist die Kaki beim Kauf noch sehr fest und damit nicht ganz reif.

Der Wunsch, Wettkönig bei "Wetten, dass..?" zu werden, hat ihn beinahe das Leben gekostet. Samuel Koch verletzte sich vor zehn Jahren bei...

Samuel Koch im Nationaltheater Mannheim.

Reisewarnungen, Risikogebiete, Verbote: Es war kein gutes Jahr für den Tourismus. Ein Ende der Pandemie ist noch nicht in Sicht, doch für 2021 gibt es durchaus Hoffnung auf Urlaub in der Ferne.

Kreuzfahrtschiff Aida Perla: Auch die Reedereien hoffen 2021 auf einen Neustart im Tourismus.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Ausgemusterte Fahrzeuge werden weiterhin von Europa nach Afrika verschifft. Der Kontinent bleibt der Schrottplatz für europäischen Müll – mit gravierenden Folgen, nicht nur für das Klima.

Autofriedhof in Kapstadt, Südafrika (Archivbild): Afrikas Umwelt wird laut dem UN-Umweltprogramm (Unep) durch eine Flut ausgemusterter Gebrauchtwagen aus den Industrieländern belastet.

Wochenlange Proteste gegen Polizeibrutalität in Nigeria eskalieren. Es kommt zu einem blutigen Zwischenfall. Der Präsident ruft zur Ruhe auf und stellt Reformen in Aussicht. Doch die Proteste gehen weiter.

Männer mit Waffen patrouillieren brennende Straßen. in Lagos: Trotz einer Ausgangsperre bleibt die Lage in Nigerias Metropole weiter unübersichtlich.

Auch zu Beginn des kommenden Jahres wird es eine neue Staffel von "Der Bachelor" geben. Diese wird allerdings wegen der Corona-Krise ein wenig anders ausfallen als bisher. 

"Der Bachelor": Die neueste Staffel der Kuppelshow findet diesmal in Deutschland statt.

Neun Spieler des DFB-Kaders sind derzeit bei Vereinen im Ausland aktiv. Sie alle wagten den Schritt raus aus der Bundesliga. In Abwesenheit des Bayern-Blocks kommt für einige die Chance, sich zu zeigen.

Kai Havertz (l.) und Robin Koch: Die beiden Nationalspieler wagten im Sommer den Schritt auf die Insel.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Eigentlich ist "Are You the One?" nur eine von vielen Dating-Shows, die kaum Beachtung fand. Doch jetzt könnte diese Show durch sie zum Hingucker werden: Sophia Thomalla wird die neue Moderatorin.

Sophia Thomalla: Sie ist nicht nur als Model, sondern auch als Unternehmerin, Schauspielerin und Moderatorin tätig.

Grippe, Erkältung, Norovirus: Im Herbst und Winter verbreiten sich jedes Jahr verschiedene virale Erkrankungen. In diesem Jahr könnte das wegen der Corona-Maßnahmen allerdings anders sein.

Erkältung: In diesem Jahr könnten wegen der Hygienemaßnahmen vielleicht weniger Menschen an anderen Infektionen erkranken.
  • Sandra Simonsen
Von Nicole Sagener, Sandra Simonsen

Erste Erhebungen zeigen bereits das Ausmaß der Corona-Krise auf die psychische Gesundheit. Dabei können mehrere Faktoren das Stresslevel erhöhen. Welche Maßnahmen helfen könnten.

Psychische Erkrankungen: Laut Experten kann unter anderem durch die Angst vor einer Ansteckung psychischer Stress ausgelöst werden. (Symbolbild)

Ihre eigene Kindheit in Südafrika war turbulent, ihrer Tochter möchte Motsi Mabuse ein harmonischeres Aufwachsen ermöglichen. Im Interview mit t-online spricht sie auch über die psychischen Folgen für Kinder.

Motsi Mabuse: Sie hat eine zweijährige Tochter.
  • Axel Krüger
Von Sebastian Berning, Axel Krüger

Laut Medienbericht plant der Iran ein Attentat auf die US-Botschafterin in Südafrika. Trump droht in diesem Fall mit einem Gegenangriff. Das Verhältnis beider Länder hat sich seit seiner Präsidentschaft verschlechtert.

Donald Trump: Unter US-Präsident Trump hat sich das Verhältnis der beiden Staaten USA und Iran massiv verschlechtert.

Die Länder Afrikas leiden unter den Folgen der Corona-Pandemie, teils häufen autoritäre Regierungen mehr Macht an. Deutschland muss seine Politik entsprechend anpassen.

Nigeria: Im Land könnte es eine hohe Dunkelzifffer an Infizierten mit dem Coronavirus geben.
Ein Gastbeitrag von Stefanie Brinkel

Corona beschäftigt die ganze Welt. Alle Nationen versuchen das Virus weitestgehend einzudämmen. Trotzdem liegt für über 160 Staaten eine Reisewarnung vor. Welche unbekannten Regeln gelten in anderen Ländern?

Pandemie: Neben Maskenpflicht und Mindestabstand geht jedes Land anders mit der Eindämmung des Virus um.
Tinga Horny/SRT

Das Grundeinkommen wird immer wieder diskutiert. In Afrika gibt es bereits einige Regionen, in denen es ähnliche Programme gibt. Die könnten auch bei der Eindämmung der Pandemie helfen, vermuten Experten.

Menschen in Afrika vor einem Krankenhaus: Die Arbeitslosenquote liegt beispielsweise in Südafrika durch die Corona-Pandemie mittlerweile bei 50 Prozent. (Symbolbild)

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website