Die Ampel-Koalition verzettelt sich in der Energie- und Sozialpolitik, statt ihre eigentlichen Ziele zu verfolgen. Das ist gefährlich. Vor allem fürs Klima.
Ukraine
Deutschland will künftig freiwillig auf russisches Erdöl verzichten. Ein Boykott, der besonders ostdeutsche Bundesländer hart treffen könnte. Aber: Alles andere wäre in der EU wohl auf wenig Verständnis gestoßen.
Trotz stark gestiegener Energiepreise und Lieferketten-Problemen rechnen Experten in diesem Jahr mit einem Wirtschaftswachstum in Nordrhein-Westfalen von 2,0 Prozent. Damit dürfte ...
Jeden Tag fließen Hunderte Millionen Euro für russische Energie nach Russland. Beim EU-Gipfel gibt es nach wochenlangem Streit einen...
Ex-Stürmer Andrej Woronin hat in einem Interview auf der Berliner Club-Homepage den designierten Hertha-Trainer Sandro Schwarz in den...
Seit Beginn des Krieges sind mindestens rund 159.000 Ukrainer über Bayern nach Deutschland geflohen und hier von der Polizei registriert worden. Aktuell kämen pro Tag 500 bis 800 ...
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine dauert schon fast 100 Tage. Nun hat der polnische Ministerpräsident die Lage um Wladimir Putin eingeschätzt und verraten, was er sich vorstellt.
Ein Großbrand in einem Kita-Neubau erschütterte ganz Nürnberg. Wie kam es zu dem Feuer? Die Polizei gibt neue Details bekannt. Und ermittelt mittlerweile wegen Verdachts der Volksverhetzung.
In Hamburg suchen immer mehr geflüchtete Ukrainer einen Arbeitsplatz – und die Zahlen sollen weiter steigen. Erfolgreich werde die Jobsuche aber nur bei den Wenigsten sein.
Mehr als 150 Leichen haben russische Kräfte eigenen Angaben zufolge in einem lange umkämpften Stahlwerk entdeckt. Unter den Körpern sollen...
Seit Beginn des Krieges toben die Kämpfe in der ukrainischen Stadt Mariupol. Die Hafenstadt soll zu etwa 90 Prozent zerstört sein. Prorussische Separatisten haben sich nun mehrere Schiffe angeeignet.
Die grün-schwarze Koalition hat sich auf einen Kompromiss beim Ausbau der Solarenergie auf landwirtschaftlichen Flächen geeinigt, doch bei den Grünen regt sich Unmut. Der Deckel ...
Bei einem Angriff auf einen Bus auf Flüchtende in der Ukraine ist ein französischer Journalist getötet worden. Die französische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hat nun Ermittlungen eingeleitet.
Erstmals seit 2019 läuft die größte Industrieausstellung wieder über persönliche Kontakte. Die Politik bemüht sich, der Wirtschaft wieder...
Ein Ex-Militär und Politiker wütet in einem Fernsehinterview gegen Russlands Gegner. Dabei skizziert Putins Propagandist nicht nur ein düsteres Tribunal, sondern spricht auch über das wirkliche Kriegsziel.
Das Ölembargo gegen Russland kommt – auf Druck Ungarns jedoch mit Einschränkungen. Bundeskanzler Scholz spricht dennoch von einschneidenden Sanktionen.
Die Bundeswehr wird mit 100 Milliarden Euro aufgerüstet. Als Nächstes sollte die Dienstpflicht für alle Bürger folgen.
Um öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und Schulen betreiben zu können, braucht die Ukraine jeden Monat Milliarden. Das Land hatte immer wieder um Hilfe gebeten. Die EU sagt weitere Unterstützung zu.
Die EU einigt sich auf einen Kompromiss zum Öl-Embargo. Im Osten der Ukraine erwartet man einen Großangriff. In der Großstadt Sjewjerodonezk gehen die Kämpfe weiter. Ein Überblick über die Ereignisse in der Nacht.
Um öffentliche Einrichtungen wie etwa Krankenhäuser und Schulen betreiben zu können, braucht die Ukraine jeden Monat Milliarden...
Frédéric Leclerc-Imhoff berichtete aus der Ukraine über den Krieg und wurde dann selbst zu dessen Opfer. Jetzt schalten sich die...
Die übliche Frühjahrsbelebung hat die Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein im Mai deutlich verringert. "Die Ukraine-Krise, Lieferketten-Probleme, steigende Inflation - all das ...
Die Arbeitslosigkeit in Hamburg liegt zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder unter der Marke von 70.000. "Der Hamburger Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der großen ...
Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz war im Mai so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren. Rund 95.400 Männer und Frauen waren im Mai dieses Jahres arbeitslos gemeldet. Das waren 2,4 ...
Die Arbeitslosigkeit im Saarland war im Mai so niedrig wie seit gut 40 Jahren nicht mehr. Im vierten Monat in Folge waren weniger Menschen arbeitslos gemeldet, die ...
Ein ähnlicher Konflikt wie in der Ukraine beschäftigt die Georgier schon seit über 30 Jahren. Russland versucht die abtrünnigen Regionen Südossetien und Abchasien an sich zu binden. Nun gibt es Bewegung.
Sachsens Arbeitsmarkt hat die Corona-Krise hinter sich gelassen und läuft zu neuer Hochform auf. Dabei lässt er sich auch vom Krieg in der Ukraine und seinen Folgen bisher nicht ...
Inflation, Ukraine-Krieg und gestörte Lieferketten können dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern bisher nichts anhaben. Die Frühjahrsbelebung und der erste ...
Trotz schwieriger Konjunkturlage bleibt der Thüringer Arbeitsmarkt auf Erholungskurs. Im Mai waren 53.500 Männer und Frauen ohne Job und damit 1700 weniger als im Monat zuvor, wie ...
Mit ihrem Auftrit beim ESC machte die ukrainische Band Kalush Orchestra auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine aufmerksam...
Nach der Einigung von Ampel-Koalition und Union soll es schnell gehen: Die Bundeswehr soll Ausrüstung für 100 Milliarden Euro bekommen...
Mit massivem Beschuss zermürbt die russische Armee die ukrainischen Linien im Osten. Kiew berichtet von massiven Schäden...
100 Milliarden für die Bundeswehr: Kanzler Scholz erwartet sich von den Investitionen eine massive Stärkung der deutschen Verteidigungsfähigkeit. Kritik an verzögerten Waffenlieferungen für die Ukraine weist er zurück.
Ursprünglich sollte die Einfuhr russischen Öls schon bald weitgehend verboten sein. Doch in der EU ist über das geplante Embargo heftiger...
In einem Telefonat mit Scholz und Macron hatte Putin erneut vor der Lieferung schwerer Waffen gedroht. Der Bundeskanzler zeigt sich davon...
Regierung und Opposition haben sich auf das Sondervermögen für die Bundeswehr geeinigt. Kanzler Scholz lobte die Regelung, Außenministerin Baerbock sprach von einem "guten Kompromiss".
Einem Bericht zufolge soll die US-Regierung erwogen haben, Raketensysteme, die Geschosse über bis zu 300 Kilometer abfeuern können, in die...
Seit Monaten kommen immer wieder neue Details um die "Partygate"-Affäre von Boris Johnson ans Licht. Doch der Premier ist noch da und eine Abwahl, ein Rücktritt nicht in Aussicht – aus verschiedenen Gründen.
Russland hat seine Kriegsstrategie geändert – und im Osten der Ukraine zeigt das erste Erfolge. Ist der Krieg bald vorbei oder droht ein erneuter Sturm auf Kiew?
Journalisten, Oppositionelle oder Vertreter der Zivilgesellschaft können es zunehmend schwer haben in Russland. Die Bundesregierung will...
Das nächste EU-Sanktionspaket gegen Russland droht zu scheitern: Ungarns Premierminister Viktor Orbán stellt erneut Bedingungen für seine Zustimmung – und auch aus Tschechien regt sich Widerstand.
Russland nahm Tausende ukrainische Kämpfer in Kriegsgefangenschaft, darunter die Mariupol-Verteidiger. In Kiew melden sich nun die...
Die Wiener Börse ist am Montag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der ATX <AT0000999982> stieg um 0,53 Prozent auf 3361,63 Punkte...
Die Arbeitslosigkeit ist in Bayern im Mai weiter gesunken, allerdings nicht so stark wie sonst in diesem Monat üblich. Auch die Folgen des Kriegs in der Ukraine wirken sich ...
25 Länder kämpften beim Eurovision Song Contest um den begehrte Mikrofonpokal. Kalush Orchestra aus der Ukraine konnten den Preis gewinnen – und haben ihn nun für eine stolze Summe versteigert.
Jurij Fenenko hat Hunderte Fälle von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine dokumentiert. Doch eine Leiche brachte selbst den erfahrenen Gerichtsmediziner an seine Grenzen.
Frankfurt (dpa/lhe) – Eine Reise nach Hessen kann viele Gründe haben: ein Geschäftstermin, ein Ausflugstrip, aber auch eine medizinischen Behandlung. Besonders die Frankfurter ...
Die Teuerung in Deutschland steigt und steigt: Im Mai zog die Inflation auf bereits rekordverdächtigem Niveau weiter an. Volkswirte machen...
Der Verlust an Nachwuchsoffizieren könnte der russischen Armee langfristig mehr schaden als getötete Generäle, so die britische Regierung. Und jetzt laufen auch noch die Verträge von Zeitsoldaten aus.
Die Deutschen werden immer ärmer, die Preise steigen weiter. Der t-online-Warenkorb zeigt jetzt, welche Produkte teurer geworden sind – und erklärt, was gegen die Teuerwelle wirklich hilft.