Die Bundeskanzlerin hat Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban eine klare Absage erteilt: Die EVP werde keine Zusammenarbeit mit der neuen Rechts-Außen-Allianz des italienischen Lega-Chefs Matteo Salvini anstreben.
Viktor Orban
Mit der Aufnahme von zehn neuen Mitgliedern legte die EU vor 15 Jahren den Grundstein für den größten Binnenmarkt der Welt. Rechtfertigt der wirtschaftliche Erfolg die vielen Schwierigkeiten mit Ländern wie Ungarn und Polen?
Hans-Georg Maaßen befindet sich im Ruhestand, jetzt übt der ehemalige Chef des Verfassungsschutzes heftige Kritik an EU und Angela Merkel. Die Bühne bot ihm ein staatlicher TV-Sender – in Ungarn.
Wegen seines kritischen Blicks auf die Migrationspolitik der Kanzlerin war der damalige Verfassungsschutz-Präsident Maaßen manchen ein Dorn...
Zum Auftakt ihres Europawahlkampfes teilt die AfD kräftig gegen die EU und "Eurokraten" aus. Die Debatte um ihre eigenen, dubiosen Spenden...
Die SPD steckt im Umfragetief fest. Doch beim Parteikonvent in Berlin demonstrieren die Sozialdemokraten Optimismus und Kampfeswillen. Nicht nur fĂĽr Kramp-Karrenbauer hagelt es Kritik.Â
Seit Wochen schafft es die SPD nicht aus dem Umfragekeller. Bei der Europawahl soll eine Mischung aus klarer Abgrenzung gegen die Konkurrenz...
Ein Rücktritt und ein Austritt standen im Raum, am Ende legte die Europäische Volkspartei die Mitgliedschaft der Fidesz-Partei von Viktor...
Die Fidesz-Partei von Viktor Orban wird nicht aus der EVP-Fraktion ausgeschlossen, sondern nur suspendiert. Dieser Beschluss sorgt in etlichen Parteien Europas für Unverständnis.
Ein Rücktritt und ein Austritt standen im Raum, am Ende legte die Europäische Volkspartei die Mitgliedschaft der Fidesz-Partei von Viktor...
Jahrelang haderte die Europäische Volkspartei mit ihrem eigenwilligen Mitglied Viktor Orban. Jetzt leitet sie Strafmaßnahmen gegen den ungarischen Rechtsnationalen ein – und kommt ihm doch entgegen.
Viktor Orbans Fidesz-Partei droht in Europa aus der EVP zu fliegen. Wie endgĂĽltig der Ausschluss sein wird, entscheidet sich heute. So oder so dĂĽrfte es neuen Ă„rger geben.Â
Der Tag der Entscheidung für die Partei von Ungarns Ministerpäsident Viktor Orban steht bevor. Es zeichnet sich eine für Orban unbequeme Entscheidung ab.
Das britische Parlament findet keine Lösung fĂĽr den Brexit – ein zweites Referendum wäre ein Ausweg, sagt Manfred Weber. Auch noch vor der Europawahl im Mai.Â
Wenige Tage vor dem möglichen Ausschluss seiner Fidesz-Partei aus der Europäischen Volkspartei (EVP) hat Ungarns Ministerpräsident Viktor...
Ein faschistischer Terrorist hat in neuseeländischen Moscheen ein Blutbad angerichtet. Der Täter inszeniert die Morde als Befreiungskampf und ruft zum Krieg auf.
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat einen Verbleib der ungarischen Regierungspartei Fidesz in der konservativen...
Er wettert gegen das "liberale europäische Imperium", doch beim Namen nennt Orban die "Imperialisten" nicht. Kommentatoren empfinden seine...
Zwei Schritte vor, einen zurück - diese Taktik verfolgt Viktor Orban seit Jahren. Kommende Woche stimmt die Europäische Volkspartei über den...
Orbans Fidesz-Partei droht der Ausschluss aus der EVP – unter anderem weil Orban Mitglieder des konservativen Bündnisses beleidigt hatte. Jetzt versucht der ungarische Ministerpräsident, die Notbremse zu ziehen.
Der ungarischen Fidesz-Partei droht der Ausschluss aus der EVP. Am 20. März wollen die EVP-Mitgliedsparteien darüber abstimmen. Wenn es nach den Deutschen geht, ist das Ergebnis schon klar.
EU stärken oder auflösen: Darüber stritten Christian Lindner und Beatrix von Storch bei "Anne Will". Manfred Weber stellte einen Ausschluss Orbans in Aussicht – und die bezeichnende Frage: "Wird Europa danach besser?"
Der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) zur Europawahl, Manfred Weber (CSU), will den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor...
Der Karneval ist dieses Jahr hochpolitisch. Am Aschermittwoch geht es weiter damit. Annegret Kramp-Karrenbauer kritisierte ihre Kritiker – und die SPD. Alle Infos im Newsblog.
Mit bissigen Worten, Witz und zuweilen auch Häme liefern sich die Parteien auf dem politischen Aschermittwoch ihre traditionellen...
Ein paar Seiten Text, die es in sich haben: Mit einem Gastbeitrag in zahlreichen Zeitungen in der ganzen Europäischen Union prescht...
Wie umgehen mit Viktor Orbans Fidesz-Partei? Nach der jĂĽngsten Kampagne der ungarischen Regierung werden die Orban-Kritiker in der EVP...
Europa steht nicht nur kurz vor den Wahlen, sondern steckt auch in einer tiefen Krise. Frankreichs Präsident Macron macht sich nun erneut für eine große EU-Reform stark.
Ist es das Ende einer schwierigen Beziehung? Erstmals steht nun offiziell ein möglicher Ausschluss der rechtsnationalen Fidesz-Partei aus der EVP auf dem Plan. Wie verhält sich die Union?
Mit seinen Anti-Juncker-Plakaten hat Ungarns starker Mann übers Ziel geschossen. In den eigenen Reihen der EU-Konservativen empfindet man ihn als immer untragbarer. Doch Orban hat schon die nächsten Plakate in petto.
Das Ungarn unter Viktor Orban kennt nur die permanente Kampagne. Der US-Milliardär und Philanthrop George Soros spielt darin den immer...
Ungarn schieĂźt sich weiter auf die EU ein: Die umstrittene Kampagne gegen Präsident Juncker wird beendet. Stattdessen wurde ein neues Ziel gefunden.Â
Der Druck auf Orban nahm zuletzt deutlich zu. Nun versucht der ungarische Ministerpräsident die CDU-Chefin zu besänftigen...
In einer Kampagne attackiert Ungarns Regierungschef Jean-Claude Juncker. Kanzlerin Merkel verteidigt jetzt den EU-Kommissionschef – der Streit könnte Auswirkungen auf das EU-Parlament haben.
Ungarns Ministerpräsident führt seinen Kampf gegen die liberale Demokratie mit antisemitischen Kampagnen – und in direkter Konfrontation zur EU. Die Union geht auf breiter Fläche auf Distanz.
Handel, Migration, Brexit: Donald Trumps Verhältnis zur EU ist gespalten. Ihm machen eher die Rechtspopulisten Europas Freude. Doch wo steht Österreichs Kanzler Kurz?
In einer wichtigen Rede hat Viktor Orban die EU für die schwierige Lage Ungarns verantwortlich gemacht. Dessen Traditionen würden mit ausländischen Kulturen überschwemmt.
Bei den Europawahlen im Mai schickt die FDP ihre Generalsekretärin als Spitzenkandidatin ins Rennen. Die nannte für ihre Bewerbung sechs triftige Gründe.
Es geht um das neue Überstundengesetz – aber auch um so viel mehr: In Ungarn waren Tausende Menschen auf der Straße, um ihrem Unmut über die Regierung Luft zu machen.
Ungarns Regierungschef stellt sich nur selten den Medien. Sein jüngster Auftritt vor Journalisten lässt sich auch als Auftakt zu seinem...
In Budapest haben am Samstag an die 10 000 Menschen gegen die ungarische Regierung des rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orban...
Ungarns Ministerpräsident Orban bezieht ein für Millionen renoviertes Karmeliterkloster hoch über Budapest. Seine Kritiker sprechen von Geltungssucht – und sehen noch andere Motive.
Die Demonstrationen gegen die Regierung in Budapest lassen nicht nach. Oppositionsabgeordnete verschanzen sich im Fernsehgebäude...
Die Demonstrationen gegen die Regierung in Ungarn lassen nicht nach. Oppositionsabgeordnete verschanzen sich im Fernsehgebäude. Wie lange wird man sie dort ausharren lassen?
Tausende Menschen haben am Sonntag vor dem Budapester Parlament gegen die Regierung des rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orban...
Die Finanzkrise vor gut zehn Jahren kostete Millionen Menschen den Job und brachte die Eurozone an den Rand des Zusammenbruchs...
Claus Kleber hat für einen neuen Film viele Länder bereist, um aufzuspüren, wie es um die Menschenrechte bestellt ist. Er warnt vor weiteren...
Er hat über sein Land autoritär geherrscht, seine Bürger bespitzeln lassen, von der Korruption profitiert: Mazedoniens Ex-Premier dürfte sich nun nach Ungarn abgesetzt haben.
Seit Wochen wird der UN-Migrationspakt von rechter Seite attackiert. Was ist dran an den VorwĂĽrfen? t-online.de fragte Migrationsforscher Gerald Knaus.
Die christdemokratische Parteienfamilie hadert schon lange mit dem Ungarn Viktor Orban. Im aufkommenden Wahlkampf könnte das noch zum...