t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Neuer Name, alte Masche: TPI fordert 1N Telecom-Gebühren ein


Zweifelhafte DSL-Verträge
Neuer Name, alte Masche: TPI fordert 1N Telecom-Gebühren ein

Von dpa
Aktualisiert am 30.07.2025Lesedauer: 1 Min.
Ein Paar steht am BriefkastenVergrößern des Bildes
Post von TPI Investment GmbH im Briefkasten? Betroffene sollten das Schreiben nicht ignorieren, sondern eine Abtretungsurkunde vom Unternehmen einfordern. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn/dpa-bilder)
News folgen

Schon wieder Post von einem Unternehmen im Briefkasten, das vermeintliche 1N Telecom-Forderungen eintreiben möchte? Dann sollten Sie sich davon nicht verunsichern lassen, sondern beherzt handeln.

Neue Firma, alte Forderungen: Während bislang häufig die Riverty Services GmbH als Inkassounternehmen auftrat, will nun die Essener TPI Investment GmbH Geld von vermeintlich ehemaligen 1N Telecom-Kunden sehen. Das neu gegründete Unternehmen gibt an, mögliche Forderungen übernommen zu haben und fordert Verbraucherinnen und Verbraucher in neuen Schreiben dazu auf, rund 420 Euro zu bezahlen - für einen angeblich geschlossenen DSL-Vertrag.

Zwar sind die Forderungen den Verbraucherzentralen Sachsen und Niedersachsen zufolge oft zweifelhaft. Die Post deswegen einfach zu ignorieren, ist trotzdem eine denkbar schlechte Idee. Stattdessen sollten Betroffene Folgendes tun:

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom