t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Insolvenz: Konsumgesellschaft Weimar ist pleite


Krise im Einzelhandel
Konsumgenossenschaft Weimar rutscht in die Insolvenz

Von t-online
23.07.2025 - 14:03 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 93507890Vergrößern des Bildes
Das Schillerkaufhaus der Konsumgenossenschaft Weimar (Archivbild). (Quelle: via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Die Konsumgenossenschaft Weimar plagen wirtschaftliche Schwierigkeiten. Kein Einzelfall: Das veränderte Kaufverhalten nach Corona trifft Deutschlands Einzelhändler hart.

Wieder ist ein Traditionsunternehmen in Schieflage geraten: Die 1873 gegründete Konsumgenossenschaft Weimar eG hat in der vergangenen Woche Insolvenz in Eigenregie beantragt. Das Unternehmen in Sachsen und Thüringen hat rund 200 Beschäftigte.

Loading...

"Mit der Eigenverwaltung bleibt die Gestaltungskraft im Unternehmen", erklärten die Vorstände Constanze Hebestreit und Maximilian Reich. Der Aufsichtsrat habe dem Vorgehen zugestimmt und dem Vorstand sein Vertrauen ausgesprochen.

Als Grund für die wirtschaftlichen Probleme werden die Rückzahlung von Corona-Geldern sowie schwierige Verhandlungen über neue Kreditlinien genannt.

Krise in Einzelhandel trifft Innenstädte

Die Konsumgenossenschaft wurde vor 150 Jahren in Weimar gegründet. Allein in der Weimarer Schillerstraße zählte das Unternehmen sieben Filialen, doch seit dem vergangenen Jahr mussten allein hier drei Filialen schließen.

Auch in ostdeutschen Zentren wie Gera, Jena, Dresden und Chemnitz – in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas – sollen Geschäfte der Konsumgenossenschaft dichtmachen. "Die Leute kaufen einfach nicht mehr wie früher", erläuterte Vorstand Reich dem Sender MDR. Die Krise im Einzelhandel trifft auch die Innenstädte.

Das Problem: Verändertes Kaufverhalten. Vor allem seit Corona hat sich der Einkauf vieler Menschen ins Netz verlagert. Der stationäre Handel mit Läden in oft teuren Innenstadtlagen hat es da schwer.

Das macht nicht allein regionalen Unternehmen zu schaffen. So registrierte Bernd Beetz, Miteigner des kriselnden Einzelhandelsriesen Kaufhof Galeria zuletzt auch ein sinkendes Sicherheitsgefühl. "Wir registrieren in einigen Städten bei vielen eine wachsende Scheu, nach Einbruch der Dunkelheit überhaupt noch in der Innenstadt unterwegs zu sein. Das bereitet mir echte Sorgen", sagte Beetz.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom