Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Rente: Brief von der Rentenversicherung? Das ist der Grund für die Post


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTödliche CSD-Attacke: Fünf Jahre HaftSymbolbild für einen TextDeutsche ESC-Legende hört aufSymbolbild für einen TextPutin-kritischer Popstar tot aufgefunden
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Darum bekommen Sie bald Post von der Rentenversicherung

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 05.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Frau sichtet Unterlagen (Symbolbild): Eigentlich verschickt die Deutsche Rentenversicherung den Rentenbescheid. Jetzt kommt aber ein anderes Schreiben.
Frau sichtet Unterlagen (Symbolbild): Eigentlich verschickt die Deutsche Rentenversicherung den Rentenbescheid. Jetzt kommt aber ein anderes Schreiben. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Deutsche Rentenversicherung schickt Versicherten und Rentnern in diesen Tagen Briefe außer der Reihe. Was es mit dieser Post auf sich hat.

Post von der Rentenversicherung im Briefkasten? Dabei dürfte es sich um die Wahlvorankündigung zur diesjährigen Sozialwahl handeln. Ab der kommenden Woche verschickt die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) Informationsschreiben darüber an mehr als 30 Millionen Versicherte und Rentner. Diesem Brief können Sie entnehmen, wie die Wahl funktioniert und warum es sich zu wählen lohnt, teilt die DRV mit.

Was ist die Sozialwahl?

Bei der alle sechs Jahre stattfindenden Wahl bestimmen Wahlberechtigte die Zusammensetzung der Vertreterversammlung der Rentenversicherung. Dieses Gremium entscheidet zum Beispiel über die Verwendung von Beitragsgeldern, das Reha-Leistungsangebot oder über Widersprüche gegen ergangene Bescheide. Darüber hinaus kontrollieren die Vertreter, ob Beiträge von Versicherten und Arbeitgebern korrekt verwendet werden.

Wahlberechtigt sind Versicherte und Rentner, die am 1. Januar 2023 das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die eigentlichen Briefwahlunterlagen erhalten Wahlberechtigte erst ab Ende April.

Die Stimmzettel müssen spätestens bis zum 31. Mai 2023 wieder bei der Deutschen Rentenversicherung Bund eingegangen sein. Weitere Informationen zur Sozialwahl finden Sie unter www.sozialwahl.de.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa-tmn
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wirtschaftsweisen rechnen mit Mini-Wachstum für 2023
Von Frederike Holewik
  • Florian Schmidt
Ein Kommentar von Florian Schmidt
Rentenversicherung
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website