t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Corona-Krise: So viele Deutsche fürchten Zahlungsprobleme


Wegen Corona
So viele Deutsche fürchten Zahlungsprobleme

Von afp
28.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Hände mit Münzen (Symbolbild): Vielen Menschen nagt die Krise am Geldbeutel.Vergrößern des Bildes
Hände mit Münzen (Symbolbild): Vielen Menschen nagt die Krise am Geldbeutel. (Quelle: agefotostock/imago-images-bilder)
News folgen

Millionen Menschen sind wegen der Corona-Pandemie in Kurzarbeit. Das hat Folgen für ihren Geldbeutel. Deshalb befürchten viele Deutsche nun, ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können.

Mehr als ein Viertel der Deutschen fürchtet einer Umfrage zufolge Zahlungsschwierigkeiten durch die Corona-Krise. 28 Prozent der Befragten seien unsicher, ob sie in den kommenden zwölf Monaten alle finanziellen Verpflichtungen wie Miete, Kredite und Versicherungsbeiträge zahlen könnten, heißt es in einer am Montag veröffentlichten Umfrage der Auskunftei Creditreform. Demnach hatten Ende August hochgerechnet rund 15,5 Millionen Haushalte wegen der Krise weniger Einkommen zur Verfügung.

Grund dafür sind laut Creditreform in erster Linie coronabedingte Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit. "Auffällig ist, dass es besonders die Gering- und Normalverdiener betrifft, die ein dünneres Finanzpolster haben als Gutverdiener", erklärte Patrik-Ludwig Hantzsch, Wirtschaftsforscher in der Creditreform-Gruppe. Sollten die Einkommensverluste langfristig sein, rechnet er "mit einem starken Anstieg" überschuldeter Verbraucher.

55 Prozent der Befragten wollen sparen

Infolge der angespannten finanziellen Lage änderten viele dieser Verbraucher der Umfrage zufolge ihr Konsumverhalten: 55 Prozent der Befragten gaben an, in der Krise auf geringere Lebenshaltungskosten zu achten – das entspricht laut Creditreform rund 22,7 Millionen Haushalten.

Sie sparten demnach zuerst bei Urlaub, Kleidung und Schmuck. Für Medikamente, die Altersvorsorge sowie Haustiere wollen die Befragten dagegen kaum weniger zahlen als bislang. Dafür stundete laut Umfrage bislang jeder Zehnte die Ratenzahlungen für einen Immobilien-, Auto- oder Konsumkredit.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom