• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Quiz
  • Geld-Quiz: Wie gut kennen Sie sich mit den Euroscheinen aus?


Quiz
Quiz

Jede Woche warten knifflige neue Quiz auf Sie – testen Sie Ihr Wissen

Quiz: Wie gut kennen Sie die Euroscheine?

Von Charlotte Janus

Aktualisiert am 22.10.2018Lesedauer: 1 Min.
Euroscheine
Auf den Euroscheinen gibt es viel zu sehen. Wie gut kennen Sie sich aus? (Quelle: photothek/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild fĂŒr einen TextTalk von Maischberger fĂ€llt ausSymbolbild fĂŒr einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild fĂŒr einen TextRekordpreise fĂŒr Lufthansa-TicketsSymbolbild fĂŒr ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild fĂŒr einen TextHier gibt es die höchsten ZinsenSymbolbild fĂŒr einen TextJoelina Karabas teilt Foto nach Brust-OPSymbolbild fĂŒr einen TextNĂ€chste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild fĂŒr einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild fĂŒr ein VideoAsteroiden-Einschlag? ESA Ă€ußert sichSymbolbild fĂŒr einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserRTL-Star wĂŒtet gegen Boris BeckerSymbolbild fĂŒr einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

TĂ€glich benutzen wir Geldscheine. Selten schauen wir sie genauer an. Dabei gibt es auf den Euronoten viel zu entdecken. Sind Sie ein Euro-Experte?

Loading...
Symbolbild fĂŒr eingebettete Inhalte

Embed

Unser Geld ist reich an Symbolik. Auf der Vorderseite der Euroscheine sind Tore, Portale und Fenster zu sehen. Sie stehen fĂŒr die Architektur in sieben Epochen der Kulturgeschichte Europas – von der Antike bis zur Moderne. Können Sie erkennen, was aus welcher Epoche stammt? Auf der RĂŒckseite der Noten sind BrĂŒcken abgebildet. BrĂŒcken schließen Land zusammen. Ein starkes Zeichen fĂŒr Zusammenhang und Zusammenhalt der LĂ€nder in der Eurozone. Was aber sind das fĂŒr BrĂŒcken? Wo stehen sie im Original?

Und wer schaut uns da eigentlich an? Auf der zweiten Serie der Euroscheine, die seit 2013 ausgegeben wird, ist eine lockige Frau abgebildet. Sie erscheint sowohl silbrig glÀnzend im Hologramm als auch transparent im Wasserzeichen. Eines sei verraten. Es handelt sich um eine bekannte Figur aus der antiken griechischen Mythologie. Wer aber ist diese Frau, die wir so oft mit uns umhertragen?

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
IQ-Test: Lösen Sie unsere LogikrÀtsel?
t-online.de
Europa

t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website