Jede Woche warten knifflige neue Quiz auf Sie â testen Sie Ihr Wissen
Quiz: Wie gut kennen Sie die Euroscheine?
TĂ€glich benutzen wir Geldscheine. Selten schauen wir sie genauer an. Dabei gibt es auf den Euronoten viel zu entdecken. Sind Sie ein Euro-Experte?
Embed
Unser Geld ist reich an Symbolik. Auf der Vorderseite der Euroscheine sind Tore, Portale und Fenster zu sehen. Sie stehen fĂŒr die Architektur in sieben Epochen der Kulturgeschichte Europas â von der Antike bis zur Moderne. Können Sie erkennen, was aus welcher Epoche stammt? Auf der RĂŒckseite der Noten sind BrĂŒcken abgebildet. BrĂŒcken schlieĂen Land zusammen. Ein starkes Zeichen fĂŒr Zusammenhang und Zusammenhalt der LĂ€nder in der Eurozone. Was aber sind das fĂŒr BrĂŒcken? Wo stehen sie im Original?
Und wer schaut uns da eigentlich an? Auf der zweiten Serie der Euroscheine, die seit 2013 ausgegeben wird, ist eine lockige Frau abgebildet. Sie erscheint sowohl silbrig glÀnzend im Hologramm als auch transparent im Wasserzeichen. Eines sei verraten. Es handelt sich um eine bekannte Figur aus der antiken griechischen Mythologie. Wer aber ist diese Frau, die wir so oft mit uns umhertragen?