Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj auf renommierter "Time"-Liste Symbolbild für einen TextAffenpocken: Fachärzte warnen vor PanikSymbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Lufthansa-Chef stimmt Mitarbeiter auf Sparkurs ein

Von dpa, t-online, mak

Aktualisiert am 16.09.2020Lesedauer: 2 Min.
Lufthansa-Flugzeuge parken auf dem Flughafen BER (Symbolbild): Die Airline verkleinert ihre Flotte stark.
Lufthansa-Flugzeuge parken auf dem Flughafen BER (Symbolbild): Die Airline verkleinert ihre Flotte stark. (Quelle: Aviation-Stock/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kein anderer deutscher Großkonzern steckt derzeit so tief in der Krise wie die Lufthansa. Die deutsche Airline verliert eine halbe Milliarde Euro jeden Monat. Deshalb muss das Unternehmen noch mehr sparen als bislang gedacht.

Die coronagebeutelte Lufthansa hat ihre Mitarbeiter auf weitere Einschnitte bei Personal und Flotte eingestimmt. Wegen schwächerer Passagierzahlen müsse der staatlich gestützte Konzern seine Planungen anpassen, sagte Vorstandschef Carsten Spohr am Dienstag in einer Online-Fragestunde für die Mitarbeiter.

Konkrete Entscheidungen zur Ausgestaltung der Flotte oder zu weiteren Stellenstreichungen gebe es nicht, sagte am Mittwoch ein Unternehmenssprecher in Frankfurt. Bislang hat der Konzern angekündigt, weltweit 22.000 Stellen streichen zu wollen, was aufgrund der hohen Teilzeitquote etwa 26.000 Beschäftigten entspricht.

Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt jetzt von bis zu 28.000 statt der 22.000 Arbeitsplätze, die gestrichen werden müssten. Der Grund: Es sei überhaupt fraglich, ob Lufthansa jemals wieder auf die Umsätze der Vor-Corona-Jahre 2017 bis 2019 kommen werde. Der Konzern verliert momentan eine halbe Milliarde Euro – jeden Monat.

Lufthansa will Flotte stark verkleinern

Carsten Spohr, Lufthansa-Vorstandschef.
Carsten Spohr, Lufthansa-Vorstandschef. (Quelle: Arne Dedert/Archiv/dpa-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


So könnten die Airbus A380 und die älteren Boeing-Jumbos vom Typ 747-400 vor dem Aus stehen. Auch von den vierstrahligen Airbus A340 könnte sich Lufthansa verabschieden.

Für weniger Flugzeuge würde auch weniger Personal benötigt, wenngleich Lufthansa auch neue Flugzeuge insbesondere vom Airbus-Modell A350 schneller anschaffen will als ursprünglich geplant. Mit der Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat der Konzern für Deutschland zwar betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen.

Weitere Artikel

Zu hohe Kosten
Billigairline Ryanair macht Düsseldorfer Basis dicht
Ryanair-Flieger am Airport Düsseldorf: Die Fluggesellschaft macht diese Basis dicht.

Laut Bericht
Lufthansa könnte drastisch schrumpfen
Lufthansa-Maschine (Symbolbild): Der Konzern könnte sich stark verkleinern.

Celera 500L
Spritsparend und günstig: Ist das die Zukunft der Luftfahrt?
Otto Celera 500L: Die Flugzeugform ähnelt einem Ei.


Dies könnte aber bei einer weiterhin schwachen Entwicklung der Nachfrage schnell hinfällig werden. Mit den Gewerkschaften für die Piloten und das Bodenpersonal hat Lufthansa noch keine langfristigen Sanierungstarifverträge geschlossen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Florian Schmidt
Von Frederike Holewik, Florian Schmidt
BERDeutsche Lufthansa
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website