Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
NĂ€chster Stromanbieter stellt Lieferungen ein
Aufgrund der hohen Energiepreise muss das Stromunternehmen Stromio die Lieferung einstellen. Damit gerÀt bereits der siebte Anbieter in Schwierigkeiten.
Die Liste der Energieanbieter in Schieflage wird lÀnger. Jetzt hat es offenbar auch den Billigstromversorger Stromio aus Kaarst bei Neuss in Nordrhein-Westfalen erwischt. Das Unternehmen sei nicht mehr in der Lage, seinen Kunden Strom zu liefern, teilten die vier deutschen Netzbetreiber bereits am Dienstagabend mit.
Damit geht inzwischen der siebte Stromanbieter in die Knie, weil er die LiefervertrĂ€ge mit seinen Kunden wegen der hohen Einkaufskosten fĂŒr Strom nicht mehr einhalten kann. Wie viele Kunden von der Pleite betroffen sind, steht noch nicht fest.
Stromdiscounter haben es besonders schwer
Die Betroffenen wĂŒrden zunĂ€chst vom örtlichen Grundversorger mit Strom beliefert, heiĂt es seitens der Ăbertragungsnetzbetreiber wie zum Beispiel 50Hertz. Diese kĂŒndigen in der Regel VertrĂ€ge, wenn etwa ein Stromanbieter nicht mehr so viele Strommengen liefert, wie er liefern mĂŒsste.
Stromio ist ein sogenannter Energiediscounter und operiert bundesweit. Das GeschĂ€ftsmodell des Unternehmens und vergleichbarer Anbieter ist einfach: Sie bieten sehr gĂŒnstig Strom an, den sie sehr kurzfristig an der Strombörse einkaufen.
Noch bis vor Kurzem gelang es ihnen dabei oft, SchnĂ€ppchen zu machen, um so die LiefervertrĂ€ge zu sehr gĂŒnstigen Konditionen garantieren zu können. Genau das jedoch ist in den vergangenen Monaten immer schwieriger geworden, weil die Energiepreise stark gestiegen waren.
FĂŒnf Stromanbieter sind bereits pleite
Stromio selbst war fĂŒr t-online telefonisch bis zuletzt nicht fĂŒr eine Stellungnahme zu erreichen. Auch auf der Firmenwebseite fand sich bis Mittwochmittag kein Hinweis auf eine mögliche Insolvenz oder Probleme bei der Stromlieferung.
Anfang Dezember hatte ein Schwesterunternehmen von Stromio, das unter den Marken gas.de und GrĂŒnwelt Gas verkauft hatte, seine Gaslieferungen an Haushaltskunden eingestellt. Als Grund hatte die Firma eine "nie dagewesene Preisexplosion an den europĂ€ischen EnergiehandelsplĂ€tzen" angegeben.
In den vergangenen Wochen waren bereits sechs andere Stromanbieter in Schwierigkeiten geraten. Insolvenz anmelden mussten bereits die Firmen Neckermann Strom, Dreischtrom, Otima Energie, Smiling Green Energy, Lition Energie und Fulminant Energie.