t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Konsumgüter-Fusion: Henkel will weltweit 2.000 Jobs streichen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextAus für immer? Messe findet nicht stattSymbolbild für einen TextBeatrice Egli lässt tief blickenSymbolbild für einen Text"Dünnes Eis": Tuchel reagiert auf Frage
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Henkel-Konzern will 2.000 Jobs streichen

Von dpa-afx
Aktualisiert am 05.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Persil-Flaschen (Symbolbild): Der Henkel-Konzern will die Geschäfte mit Wasch- und Reinigungsmitteln mit dem Kosmetik-Geschäft zusammenlegen.
Persil-Flaschen (Symbolbild): Der Henkel-Konzern will die Geschäfte mit Wasch- und Reinigungsmitteln mit dem Kosmetik-Geschäft zusammenlegen. (Quelle: Arnulf Hettrich/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Persil, Schwarzkopf, Pritt: Der Henkel-Konzern vertreibt etliche bekannte Marken. Nun will das Unternehmen Millionen einsparen, indem es Geschäftsteile zusammenlegt. Auch 2.000 Stellen sind betroffen.

Der Konsumgüterkonzern Henkel erwartet millionenschwere Einsparungen aus der Fusion seiner Konsumgütergeschäfte. Betroffen sind dabei auch 2.000 Stellen weltweit, wie das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte.

Dies betreffe vorwiegend Vertrieb und Verwaltung. Die Bruttoeinsparungen durch die Zusammenlegung der Geschäfte mit Wasch- und Reinigungsmitteln sowie der Kosmetik sollen mittelfristig rund 500 Millionen Euro betragen.

Die Synergien sollen sich vor allem aus der Verbesserung von Vertriebs- und Verwaltungsstrukturen sowie in Produktion und Logistik sowie bei Werbung und Marketing ergeben, hieß es. In der ersten Phase sollen bis Ende des Jahres 2023 Nettoeinsparungen auf jährlicher Basis von rund 250 Millionen Euro erreicht werden.

Die Einmalaufwendungen bezifferte Henkel für die erste Phase auf 350 Millionen Euro. Zudem soll das Portfolio weiter ausgemistet und unter den Erwartungen laufende Geschäfte verkauft oder eingestellt werden. Dabei stünden Geschäfte und Marken mit einem Umsatzvolumen von bis zu einer Milliarde Euro zur Disposition.

Henkel hatte Anfang des Jahres angekündigte, die beiden Konsumenten-Sparten zusammenlegen zu wollen und so Wachstum und Profitabilität anzukurbeln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Putin kann Gas weiter als Waffe einsetzen"
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website