t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheit

Coronavirus: Rückt ein Impfstoff gegen Covid-19 näher?


Neue Erkenntnisse über Coronavirus – rückt Impfstoff näher?

  • Nicolas Lindken

Aktualisiert am 04.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Hilfe für einen Impfstoff? Forscher haben die DNA des neuartigen Coronavirus entschlüsselt.
Hilfe für einen Impfstoff? Forscher haben die DNA des neuartigen Coronavirus entschlüsselt. (Quelle: Reuters / t-online.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild für einen TextNord-Stream-Anschlag: Objekt geborgenSymbolbild für einen TextCharles-Empfang: Sie wurde zum Hingucker
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das Coronavirus verbreitet sich weltweit. In Brasilien hat ein Forscher-Team sein Genom sequenziert. Die Erkenntnisse könnten bei der Entwicklung eines Impfstoffs helfen.

Auch in Brasilien sind die SARS-CoV-2-Viren angekommen. Nur wenige Tage nach der Bestätigung des ersten Coronavirus-Falls des Landes haben nach anderen Wissenschaftlern nun auch Forscher in Brasilien die Genomsequenz des Virus sequenziert, um die befürchtete Epidemie in ihrem Land besser zu verstehen und bekämpfen zu können. Die Arbeit wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford in einem Labor an der Medizinischen Fakultät der Universität Sao Paulo durchgeführt.

Die Bilder der Forschungsarbeiten aus dem Labor, die neuen Erkenntnisse über das Virus und seine Mutation und was sich die Wissenschaftler vor Ort in Sao Paolo jetzt erhoffen, sehen Sie oben im Video oder hier.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Plantarfasziitis – was die Entzündung verursacht
Von Geraldine Nagel
Von Wiebke Posmyk
BrasilienCoronavirusImpfstoff
Ernährung







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website