t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeGesundheit

Lieber mit Lampe laufen: Wie Jogger im Dunkeln sicherer unterwegs sind


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild fΓΌr einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild fΓΌr einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-Star
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wie Jogger im Dunkeln sicherer unterwegs sind

Von dpa
Aktualisiert am 18.09.2020Lesedauer: 2 Min.
Im Herbst und Winter sind viele Joggerinnen und Jogger in der Dunkelheit oder bei DΓ€mmerlicht unterwegs.
Im Herbst und Winter sind viele Joggerinnen und Jogger in der Dunkelheit oder bei DΓ€mmerlicht unterwegs. (Quelle: Christoph Schmidt/dpa/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hamburg (dpa/tmn) - Auf Joggingrunden im Dunkeln ist es wichtig, sich ordentlich den Weg auszuleuchten. Das gilt vor allem dann, wenn die Laufrunde nicht nur entlang von Wegen mit Straßenlaternen führt.

FΓΌr diesen Zweck ideal ist eine Stirnlampe. Diese trage nicht nur zum Sehen, sondern vor allem zum Gesehenwerden bei, erlΓ€utert Urs Weber von der Fachzeitschrift "Runners World". Gerade fΓΌr Radfahrer werden LΓ€uferinnen und LΓ€ufer damit sichtbarer. Denn FahrrΓ€der haben nicht so starke Lichter wie Autos.

Wie intensiv die Lampe leuchten sollte, hΓ€ngt vom Einsatzzweck ab und ist Empfindungssache. Was dem einen zu hell ist, ist dem anderen noch zu dunkel. Nach Webers EinschΓ€tzung liefern Stirnlampen mit 100 Lumen "fΓΌr die allermeisten ein Ergebnis, mit dem sie weitkommen".

Weit genug nach vorne leuchten

Wichtig sei aber, dass man dort gut sehen kann, wo der Blick hinfΓ€llt. "Der geht immer ein paar Schritte voraus, und eine gute Stirnlampe muss genau das mΓΆglich machen: dass man in zehn Metern Entfernung erkennt, ob etwa ein Gegenstand im Weg liegt", sagt Weber. Aus diesem Grund sollte der Lichtkegel auch nicht zu klein sein, sondern etwas ausstreuen. Wer eine Brille trΓ€gt oder mit einer MΓΌtze lΓ€uft, sollte beim Kauf prΓΌfen, ob das mit der Stirnlampe passt.

Alternativen sind Lampen, die man mit einem Gurt um die HΓΌfte oder vor der Brust trΓ€gt. "Ein Vorteil ist, dass man anderen nicht gleich ins Gesicht leuchtet, wenn man in einer Gruppe unterwegs ist und zusammensteht", sagt Weber. "Das kann bei den hellen LED-Lampen unangenehm sein."

Im Vergleich zur Stirnlampe seien die Lâsungen für Hüfte und Brust zunÀchst eine Umstellung, weil der Kegel nicht ganz von oben kommt. "Bei grâßeren GegenstÀnden ist der Schattenwurf dadurch etwas grâßer", sagt Weber. "Das ist aber kein wirklicher Nachteil."

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Γ„rzte. Die Inhalte von t-online kΓΆnnen und dΓΌrfen nicht verwendet werden, um eigenstΓ€ndig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Kunden werden durchgehend getΓ€uscht"
Von Christiane Braunsdorf
ErnΓ€hrung
Destilliertes Wasser trinkenKalorienbedarfsrechnerOmega 3Rindfleisch HaltbarkeitZu viel Eisen im Blut







t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website