Fit bleiben Diese Sportarten eignen sich bei Arthrose

Gundelfingen (dpa/tmn) - Wer Arthrose hat, muss nicht auf Sport verzichten. Der Gelenkknorpel darf und soll weiter belastet werden, stellt der Orthopäde Prof. Sven Ostermeier von der Gelenk-Klinik Gundelfingen klar.
Allerdings sollte man eine Sportart wählen, die dem Gelenkknorpel auf Dauer nicht schadet. "Ungünstig sind harte, unvermittelte Stoßbelastungen", so Ostermeier. Handball, Fußball, Hockey und Tennis sind für Menschen mit Arthrose also weniger geeignet.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Ganz anders Schwimmen: Diese Sportart entlastet die Gelenke, da im Wasser das eigene Körpergewicht geringer ist. Auch Wandern ist bei Arthrose empfehlenswert, so Ostermeier. Zu steil sollten die Wege aber nicht sein. Auch von Gewaltmärschen rät der Orthopäde ab.
Wer sich nicht sicher ist, wie gut die Gelenke die Lieblingssportart vertragen, hält vorab Rücksprache mit dem Hausarzt oder der Hausärztin.
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.