Zu hohe Mengen an Schadstoffen oder die Gefahr, dass Babys plötzlich herunterfallen können – Stiftung Warentest hat einige Tragen als mangelhaft eingestuft. Bei einer Variante gab es hingegen keine negativen Bewertungen.
Dass Kinder ab und zu Angst haben ist ganz normal. Wir nennen Auslöser und zeigen Möglichkeiten auf, wie Eltern ihrem Kind helfen können.
Besserwisserisch. Altklug. Manche Kinder geben schon mit drei oder vier Jahren anderen gegenüber den Ton an. Was Erwachsene tun können.
Hinter zwei E-Book-Ratgebern für Eltern, die derzeit zum vermeintlichen Schnäppchen-Preis angeboten werden, verbergen sich Abofallen. Neben Tipps, wie das Baby endlich durchschläft, erhalten Eltern auch eine monatliche Rechnung.
Zieh deine Jacke an! Setz deine Mütze auf! Eltern kommen sich wie eine Schallplatte vor, wenn sie Kinder vorm Frieren oder einer Erkältung schützen wollen. Sie fragen sich: Frieren Kinder anders?
Täglich sterben laut Unicef weltweit rund 15.000 Kleinkinder. Die meisten von ihnen litten unter einer Krankheit, die eigentlich vermeidbar und gut zu heilen wäre.
Wenn Vierjährige mit großen Augen vor dem Spielwarenregal stehen und sagen: "Bitte, bitte kauf mir das!" – Wer kann da schon Nein sagen? Viele Eltern jedenfalls nicht. Aber bei Spielzeug ist weniger oft mehr.
Kann das Kind selbstständig laufen, braucht es die ersten Schuhe. Wie Sie einen stressfreien Schuhkauf mit Kindern bewältigen und worauf Sie bei Kinderschuhen achten müssen, erfahren Sie hier.
Wenn ein Kind sexuell missbraucht wird, erzählt es häufig nichts davon. Viele Betroffene schämen sich. Es gibt jedoch Anzeichen, die Angehörige und Umfeld des Kindes aufhorchen lassen sollten.
In der sogenannten Trotzphase verteilen temperamentvolle Kinder probehalber auch mal Schläge und Tritte, um sich durchzusetzen. Wie Eltern reagieren sollten.