Der Tourstart war bereits Anfang der Woche – das Kreuzfahrtschiff Europa legt seit Beginn der Corona-Krise erstmals im beliebten Ostseehafen Wismar an. Doch nicht nur dort läuft das Geschäft wieder.
Das Reiseland Thailand hat als Maßnahme gegen die Corona-Pandemie den Tourismus weitgehend eingeschränkt. Nun wagt die Regierung ein erste Öffnung für Urlauber – mit Einschränkungen.
Wegen des Coronavirus verreisen viele Menschen innerhalb Deutschlands. So auch in der anstehenden Herbstsaison. Wo ist schon alles ausgebucht, und wo gibt es noch Chancen auf Unterkunft? | Von S. Simonsen
Bis Mitte Mai gab es einen strengen Lockdown in Frankreich, der dafür sorgte, dass in dem Nachbarland im Sommer relativ wenige Neuinfektionen registriert wurden. Jetzt steigen die Corona-Zahlen wieder an.
Monatelang gab es wegen der Corona-Pandemie keine Kreuzfahrten, mittlerweile starten die ersten Schiffe wieder. Der vollständige Neustart ist zumindest bei Tui allerdings erst für das Frühjahr vorgesehen.
Nicht nur wegen der Corona-Krise, sondern auch der Umwelt zuliebe wollen viele auf das Fliegen lieber verzichten und steigen auf Nachtzüge um. Welche Strecken werden nachts befahren?
Bahnmitarbeiter begegnen in den Zügen vielen Menschen. Damit sind sie theoretisch jeden Tag einer Ansteckungsgefahr ausgesetzt. Nun wurde getestet, wie hoch das Risiko wirklich ist.
Für die meisten Länder außerhalb der EU gilt noch bis mindestens 31. August eine offizielle Reisewarnung. Dazu zählt auch Ägypten. Was sollten Sie beachten, wenn Sie trotzdem dorthin reisen? | Von Sandra Simonsen
Mit dem Labor Day startet New York normalerweise in die emsige Herbst-Betriebsamkeit. Diesmal aber ist wegen Corona alles anders – und heftig wird diskutiert: Ist die Zeit der Metropole vorbei?
Reisende aus Deutschland, die nach Norwegen kommen, müssen für zehn Tage in Quarantäne. Das hatte das norwegische Außenministerium am Mittwochabend bekanntgegeben. Ab 29. August gilt die neue Regel.
Lange blieben die Kanaren vom Coronavirus weitgehend verschont – jetzt müssen die zu Spanien gehörenden Atlantik-Inseln um ihre Sonderstellung und um ihre Tourismus-Branche fürchten.
Zweite Corona-Welle statt neue Urlaubswelle: Nachdem die Zahl der Neuinfektionen weiter ansteigt, verschärft die Regionalregierung von Mallorca die Vorschriften. Ab Freitag treten neue Einschränkungen in Kraft.
Aus Furcht vor einer Ausbreitung des neuartigen Coronavirus dürfen ausländische Touristen bis Jahresende nicht mehr auf die indonesische Ferieninsel Bali. Das teilte die Inselregierung jetzt mit. Was sind die Hintergründe?
Griechenland galt lange als Land mit wenigen Corona-Infektionen. Jetzt steigen die Zahlen und die Regierung verschärft die Maßnahmen. Was bedeutet das für Ihren Griechenland-Urlaub? | Von Sandra Simonsen
Wer im Flugzeug gerne einen freien Platz neben sich haben möchte, kann gegen einen Aufpreis dafür sorgen – zumindest bei Eurowings und Condor. Was der Service kostet.
Seit viele Corona-Maßnahmen gelockert wurden, ist auch das Reisen innerhalb Deutschlands wieder problemlos möglich. Auch in den Zügen der Deutschen Bahn gibt es zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen.
Es ist Pflicht, einen Mund-und-Nasen-Schutz zu tragen. Einige Menschen sind dabei immer öfter nachlässig. Doch was passiert mit denen, die die Maske im Flugzeug absetzen?
Reisen in Zeiten der Pandemie ist kein leichtes Unterfangen. Vor allem Urlaube in Risikogebiete fallen flach – das Geld gibt es dann zurück. Aber was passiert bei Stornierungen ohne Reisewarnungen?
Nachdem sich die Corona-Fälle in einigen beliebten Urlaubsgebieten häufen, könnte für diese eine Reisewarnung ausgesprochen werden. Veranstalter haben daraufhin schnell reagiert.