Reisen in der Corona-Krise
Für Reisende gibt es seit der Corona-Pandemie so einiges zu beachten. Diese Regeln sollen jetzt erneut verlängert werden.
Zwei Jahre lang haben Reisewarnungen, Grenzschließungen und strenge Corona-Regeln unseren Urlaub bestimmt. Langsam deutet sich eine Normalisierung an, das zeigen auch Umfragen.
Spanien und insbesondere die Urlaubsinsel Mallorca sind beliebte Reiseziele in den Osterferien. Doch trotz aller Lockerungen gibt es beim Urlaub dort noch einiges zu beachten.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen geht in manchen Regionen Europas gerade wieder nach oben. Trotzdem bleiben viele Länder weiter auf Öffnungskurs. Ein Überblick.
Anziehende Buchungszahlen zeigen: Mehr Deutsche wollen wieder verreisen. Doch wie wird der Sommerurlaub in diesem Jahr – vor allem auch angesichts des Kriegs in der Ukraine?
Bald sind wieder Osterferien – und trotz Corona-Krise und Ukraine-Krieg planen viele Deutsche einen Urlaub. Eine Auswertung zeigt, welche Ziele dabei am gefragtesten sind.
Viele Menschen planen in diesen Wochen ihren Sommerurlaub. Doch die Verunsicherung ist groß, vor allem wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Wie sollte man seine Reise nun absichern?
Die Reiseziele im In- und Ausland sind ganz unterschiedlich durch die Corona-Krise gekommen. Einige Länder erlebten einen Zuwachs, während andere Minus machten. Eine Auswertung der Reisebranche zeigt Überraschungen.
Gelockerte Corona-Maßnahmen vielerorts machen Reisen wieder möglich. Doch die Ansteckungsgefahr unterwegs ist keineswegs gebannt, im Gegenteil. Was also tun, wenn der Test im Urlaub positiv ausfällt? Experten geben Antworten.
Die Omikron-Variante des Coronavirus hat sich mittlerweile weltweit ausgebreitet. Das wirkt sich nun auch auf die Risikogebiete aus. Doch was heißt die Neuerung für Urlauber?
Das Robert Koch-Institut hat seine Einschätzung von Ländern als Hochrisikogebiete geändert. Grund ist die große Verbreitung der Omikron-Variante.
Gute Nachrichten für Reiserückkehrer: Schon ab Donnerstag gelten weniger Länder als "Hochrisikogebiete" und Kinder können sich, statt in Quarantäne zu gehen, direkt frei testen.
Monatelang galt ganz Spanien als Corona-Hochrisikogebiet, auch für Mallorca gab es strenge Rückreiseregeln. Das wurde jetzt aufgehoben. Trotzdem bleiben einige Corona-Regeln.
Woche für Woche gibt es weniger Corona-Hochrisikogebiete – künftig sollen Reisen für Deutschland aber noch weiter erleichtert werden. Besonders Familien profitieren von den neuen Plänen.
Nachdem das RKI kurzzeitig fast alle Länder der Welt als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft hatte, entspannt sich die Lage in den ersten Reisezielen langsam. Ein Überblick über die sichersten Länder.
Wöchentlich aktualisiert das RKI die Liste der Corona-Risikogebiete. In dieser Woche streicht das Institut beliebte Reiseziele von der Liste. Dort wird ein Urlaub wieder leichter möglich.
Der Tourismus zählt zu den besonders hart von der Pandemie getroffenen Branchen. Doch es gibt auch Länder, die scheinbar von der Krise profitieren. Welche das sind und warum sich Urlaub dort lohnt.
Der Impfnachweis wird für den Urlaub bald wichtiger als der Reisepass. Zur Verfügung stehen im Wesentlichen zwei Apps. Spielt es eine Rolle, in welcher App ich den digitalen Impfpass speichere?
Mittlerweile sind Reisen trotz Pandemie wieder möglich. Doch die Omikron-Variante gefährdet auch Geimpfte wieder stärker. Was also, wenn plötzlich die Infektion im Ausland festgestellt wird?
Reisewarnungen, Grenzschließungen und Risikogebiete zählen seit zwei Jahren zum Urlaubsalltag: Jetzt normalisiert sich die Lage langsam etwas. Auch Australien plant eine Öffnung der Grenzen.
Portugal hat die Corona-Maßnahmen für Reisende aus der EU geändert. Ab diesem Montag soll die Einreise für Geimpfte wieder einfacher werden.
Die Infektionszahlen steigen – im Ausland wie im Inland. Macht es also überhaupt einen Unterschied, ob ich zu Hause dem Risiko ausgesetzt bin oder im Urlaub? Tut es, sagen Experten.
Italien war mehrfach stark von der Pandemie betroffen. Aktuell sinken die Infektionszahlen leicht und ab 1. Februar gelten neue Regelungen. Wie kann Urlaub am Gardasee, in Venedig oder Rom aussehen?
Eigentlich ist der Winter die beliebteste Reisezeit für Thailand-Touristen. Wegen Omikron galten strenge Einreisebeschränkungen. Die werden jetzt gelockert – und andere Regeln verschärft.
Seit rund zwei Monaten müssen Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln nachweisen, dass sie geimpft, getestet oder genesen sind. Die allermeisten Fahrgäste halten sich daran. Doch manchmal eskaliert die Situation.
Wem es bereits schwerfällt, mit den deutschen Corona-Regeln auf dem neusten Stand zu bleiben, dem wird es im Urlaubsland vermutlich nicht leichter fallen. Zumindest innerhalb der EU soll das Reisen nun einfacher werden.
Während der Pandemie versucht mancher Versicherer, sich mit Ausschlussklauseln aus der Haftung zu stehlen – das beobachten Verbraucherschützer. Sie verraten, welche Details wichtig sind.
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt seit zwei Jahren unser Leben und auch unseren Urlaub. Auch bei der Buchung für den kommenden Sommer gibt es einiges zu beachten.
Endstation Check-in-Schalter: Wer nicht geimpft ist, darf in einige Länder nicht mehr einreisen. Was aber gilt für bereits gebuchte Reisen Ungeimpfter? Können sie ihre Urlaube einfach stornieren?
Zehn Tage sollte die Kreuzfahrt in der Karibik dauern, doch mitten auf See wurden alle Landgänge abgesagt. Die Passagiere erfuhren offenbar nicht einmal, was eigentlich los war.
Die Omikron-Welle rollt – und in Deutschland wird immer noch über eine Corona-Impfpflicht diskutiert. Andere europäische Länder sind da weiter. Ein Blick über die Grenzen.
Sonne, Strand und Meer: Viele Fernreiseziele, die vor allem im Winter beliebt sind, haben aktuell strikte Einreiseregelungen. Ein Land lockert seine Bestimmungen aktuell und ist nicht nur deswegen besonders beliebt.
Der Tourismus und mit ihm die Kreuzfahrtbranche leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Mittlerweile dürfen zwar wieder Schiffe starten, allerdings nur unter strengen Auflagen.
Wo campt es sich in diesem Jahr am besten? Für viele Urlauber ist die Antwort klar: in Deutschland! Ein Reiseportal hat die beliebtesten Campingplätze 2022 in Europa gekürt.
Fehlen wichtige Dokumente, nimmt die Airline Fluggäste nicht mit: Vor allem auf die Rückreise sollte man sich in der Pandemie besonders gut vorbereiten – sonst kann es teuer werden. Was ist wichtig?
Nachdem die Infektionszahlen wieder angestiegen sind, gilt für die Türkei aktuell eine Reisewarnung. Was bedeutet das für Touristen und können Sie trotzdem dorthin reisen?
Nach Tui und Aida Cruises hat nun der nächste Anbieter von Kreuzfahrtreisen eine solche abgebrochen. Mehrere Besatzungsmitglieder waren positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Viele jammern über den angefutterten Hüftspeck. Aber es gibt Abhilfe, sogar in Form von Reisen: Veranstalter wie Hotels machen ihren Kunden das Fasten jetzt so abwechslungsreich und angenehm wie möglich.
Nach der "Aida Nova" hat es ein weiteres deutsches Kreuzfahrtschiff erwischt. Ein Schiff der Tui-Gruppe musste seine Fahrt nach mehreren Corona-Fällen im Persischen Golf beenden.
Geplant war eine erlebnisreiche Silvesterfahrt von Lissabon zu den Kanaren. Doch wegen Corona-Fällen in der Crew hängen Tausende Kreuzfahrttouristen seit Tagen in Lissabon fest. Jetzt wurde die Reise beendet.
Eigentlich sollte die Kreuzfahrt mit der Aida Nova über Silvester von Lissabon auf die Kanaren führen. Jetzt sitzen Tausende Urlauber in Portugal fest. Der Grund sind gleich mehrere Corona-Infektionen.
Nach Spanien und Portugal trifft es weitere beliebte Reiseländer: Auch Italien, Malta und Kanada werden Corona-Hochrisikogebiete. Was bedeutet das für Reisende, die ihren Urlaub bereits gebucht haben?
Geschlossene Grenzen, Einreiseverbote, Reisewarnungen: Das Reisejahr 2021 war geprägt von der Corona-Krise. Trotzdem sind viele in den Urlaub gefahren. Wie und wohin zeigt eine aktuelle Auswertung.
Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus sind wegen der Pandemie zum zweiten Mal sehr anders. Was wo zum Jahreswechsel passiert: von Sydney über Dubai und New York bis nach Berlin.
Die Lufthansa nimmt massive Streichungen im Flugplan vor. Über Weihnachten werden beliebte Verbindungen kurzfristig ausgesetzt, weil eine Krankheitswelle unter den Piloten herrscht. Die Gründe dafür liegen im Dunkeln.
Einreise nur mit Dreifachimpfung – oder reicht ein negativer Test? Angesichts der rasant steigenden Zahl von Neuinfizierten haben viele Länder neue strikte Maßnahmen ergriffen. Ein Überblick.
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, weit weg von der Welt auf einer eigenen Insel zu leben? Australier machen den Traum jetzt wahr und kaufen sich tropische Eilande – denn die sind billiger als ein Haus in Sydney.
Die Reiseveranstalter haben bereits ihre Sommerprogramme für 2022 vorgestellt. Was gilt nun: Wegen der Pandemie noch Zeit verstreichen lassen oder sich besser jetzt schon die besten Plätze sichern?
In Deutschland sind Ungeimpfte mittlerweile aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ausgeschlossen. Doch was gilt eigentlich im Ausland? Wo gibt es Testpflichten, wo haben nur Geimpfte Zutritt?