• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Bahnreisen


Bahnreisen

Bahnreisen

Bahn startet Sitzplatzreservierung in der S-Bahn
msc, t-online.de; dpa
Eine S-Bahn am Gleis im Hauptbahnhof in Nürnberg (Bayern): Ab Februar 2018 testet die Bahn hier Sitzplatzreservierungen.

Das Erlebnis, unter dem Kamm des Mittelgebirges mit Tempo 300 durchzusausen, haben Reisende mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017.

ICE-Trasse bei Teutleben

Sturmtief "Xavier" ließ viele Züge ausfallen und tausende Bahnfahrer stranden. Wenige wussten, dass sie sich einen Taxischein hätten holen können. Wir nennen wichtige Fahrgastrechte.

Manchmal hilft ein Taxi als Fortbewegungsmittel, wie hier am Flughafen Berlin Tegel, auch bei Zugausfall weiter.
Hans-Werner Rodrian/SRT

An einem Unwetter haben Bahnunternehmen keine Schuld. Dennoch, verspätet sich ein Zug deswegen erheblich, muss die Deutsche Bahn den Fahrgästen einen Teil des Ticketpreises erstatten.

Verspätungen bei der Deutschen Bahn

Seit 2013 rollen Fernbusse über deutsche Straßen und befördern zu meist sehr niedrigen Preisen Passagiere.

Im Internet gibt es bis Ende 2015 sehr günstige Bahn-Tickets - allerdings nicht direkt bei der Bahn.
Markus Roman

Mit einem Flugzeug wären Sie auf der Strecke von Nordchina bis nach Tibet sicher schneller unterwegs, doch: Eine Fahrt mit der Tibet-Bahn lohnt sich!

Während einer Reise von Nordchina nach Tibet können Sie eine wunderschöne Panorama genießen.
uc (CF)

Den Schirm hat fast jeder schon mal in der Bahn stehen lassen, auch Handschuhe oder Mütze bleiben im Frühling oder Herbst gerne auf der Gepäckablage liegen.

Im Zug wird hin und wieder etwas vergessen. Der skurrilste Fund waren wohl original verpackte Brustimplantate.

Mal bleibt sie unerwartet stehen, dann fehlt der Lokführer oder das falsche Gleis wurde beim Einfahren in den Bahnhof gewählt.

Skurrile Erlebnisse in der Bahn

Sie fahren im Regelbetrieb bis zu 360 Stundenkilometer und befördern so ihre Gäste im Eiltempo von A nach B.

ICE und TGV im Pariser Bahnhof.

Immer häufiger waren in den vergangenen Wochen im Frankfurter Hauptbahnhof und im Südwesten Deutschlands die blauen TGV-Züge "Euro-Duplex" der französischen Staatsbahnen zu sehen.

Der TGV verbindet künftig Frankfurt mit Marseille

Rot, schnell, luxuriös: Ab Anfang 2012 sollen die neuen "Italo"-Züge Italiens Städte mit einander verbinden - und machen damit der italienischen Staatsbahn Trenitalia Konkurrenz.

Ganz in rot: Der neue Schnellzug Italo
Markus Roman

Reisen von A bis Z

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website