• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Madrid-Flug ausgeschlossen: Thunberg lotet Reise-Optionen zur Weltklimakonferenz aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextG20-Gipfel mit Russland? Das sagt ScholzSymbolbild für einen TextHier drohen kräftige GewitterSymbolbild für einen TextHelene singt für SchraubenmilliardärSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextEx-Nationalspieler wird BürgermeisterSymbolbild für einen TextDeutscher gewinnt Stanley CupSymbolbild für einen TextFrau hält 110 Schlangen zu HauseSymbolbild für einen TextUrlauber finden ertrunkene MigrantenSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für einen TextDänen-Royals ziehen KonsequenzenSymbolbild für einen TextHunderttausende bei CSD erwartetSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star zeigt sich knutschend mit NeuemSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Thunberg lotet Reise-Optionen zur Weltklimakonferenz aus

Von dpa
04.11.2019Lesedauer: 2 Min.
Greta Thunberg reiste im August per Hochsee-Segeljacht über den Atlantik.
Greta Thunberg reiste im August per Hochsee-Segeljacht über den Atlantik. (Quelle: Craig Ruttle/AP/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Stockholm (dpa) - Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg sucht weiter nach einer Möglichkeit, aus Nordamerika rechtzeitig zur Weltklimakonferenz nach Madrid zu gelangen.

Die 16-Jährige erwägt derzeit verschiedene Optionen, bestätigt ist aber noch nichts, wie die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus dem Umfeld der jungen Schwedin erfuhr. Eine Reise per Flugzeug schließt sie demnach aber definitiv aus. Wegen der hohen CO2-Emissionen bei Flugreisen fliegt Thunberg generell nicht. Damit bleibt ihr im Grunde nur die Überfahrt per Schiff von der US-Ostküste aus - und die Zeit drängt.

Eigentlich sollte die Weltklimakonferenz diesmal in Santiago de Chile stattfinden. Die Konferenz war einer der Hauptgründe dafür gewesen, warum Thunberg im August per Hochsee-Segeljacht über den Atlantik gereist war. Chile sagte die Konferenz aber wegen der heftigen sozialen Proteste im Land ab, Spanien sprang daraufhin als Gastgeber ein. Das Spitzentreffen soll nun vom 2. Dezember an in Madrid abgehalten werden. Thunberg will trotz des Ortswechsels dabei sein bei der wichtigen Konferenz - bis dahin hat sie aber nur noch vier Wochen, um aus den USA auf ihren Heimatkontinent zurückzukehren.

Zuletzt hatte sich die Aktivistin am vergangenen Freitag in der US-Westküstenmetropole Los Angeles befunden, um dort gemeinsam mit anderen für einen beherzteren Kampf für einen stärkeren Klimaschutz zu protestieren. Unter anderem hatte sie sich zuletzt auch mit Hollywood-Star Leonardo DiCaprio getroffen, der sich ebenfalls seit längerem für den Kampf gegen den Klimawandel einsetzt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Russland gerät mit Schuldenbegleichung in Verzug
Prüfender Blick (Symbolbild): Russlands Präsident Putin sieht die Gründe für eine mögliche Zahlungsunfähigkeit seines Landes in der Verantwortung des Westens.


Seitdem hat sich Thunberg auf den Rückweg Richtung US-Ostküste gemacht, um von dort aus doch noch irgendwie rechtzeitig zurück über den Atlantik zu kommen. "Seit Freitagnachmittag bin ich Richtung Osten durch die schönen Südstaaten der USA gereist, um an die Ostküste zu gelangen und hoffentlich ein Transportmittel zur COP25 in Madrid zu finden", schrieb die Schwedin am frühen Montagabend (MEZ) auf Twitter.

Der norddeutsche Segelprofi Boris Herrmann, der Thunberg im August mit seinem Co-Skipper Pierre Casiraghi von England aus nach New York gebracht hatte, befindet sich derzeit mit seiner Jacht "Malizia" in einem Transatlantik-Rennen, das von Frankreich ins brasilianische Salvador führt. Die Zeit reiche nicht aus, damit Thunberg rechtzeitig Salvador beziehungsweise die "Malizia" Spanien vor dem 2. Dezember erreichen könne, teilte die Managerin des Teams Malizia, Holly Cova, auf Anfrage der dpa mit. Das Team biete Thunberg jedoch Ratschläge und Unterstützung an, damit sie zurück nach Europa gelangen könne.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
CO2ChileDeutsche Presse-AgenturGreta ThunbergMadridSantiago de ChileSpanienStockholmUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website