t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePolitikAusland

Ukraine-Konflikt | Gas-Konzernchef: "Die Bomben werden den Pipelines gelten"


"Die ersten Bomben werden den Pipelines gelten"

Von dpa
Aktualisiert am 17.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Eine Gas-Messtation in Chaslyvtsi, Ukraine: Der Chef eines Konzerns blickt mit Sorge auf die Zukunft des Gas-Transits.Vergrâßern des BildesEine Gas-Messtation in Chaslyvtsi, Ukraine: Der Chef eines Konzerns blickt mit Sorge auf die Zukunft des Gas-Transits. (Quelle: Ukrainian News/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Situation zwischen Russland und der Ukraine ist angespannt. Der Chef des ukrainischen Gaskonzerns warnt vor einer militΓ€rischen Invasion, bei der Nord Stream 2 eine wichtige Rolle spielen kΓΆnnte.

Der Chef des ukrainischen Energiekonzerns Naftogaz, Jurij Witrenko, fΓΌrchtet, dass nach Inbetriebnahme der neuen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 kein russisches Gas mehr durch sein Land geleitet wird. "Wir sind zu 100 Prozent sicher, dass Nord Stream 2 den alleinigen Zweck hat, die Ukraine beim Gastransit auszuschalten", sagte er der "SΓΌddeutschen Zeitung" (Montag). Mit Blick auf den russischen Truppenaufmarsch an der Grenze sagte er, Kremlchef Wladimir Putin bereite eine militΓ€rische Invasion vor. "Und er will sicherstellen, dass dadurch keine negativen Folgen fΓΌr den Handel mit Europa entstehen."

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

An diesem Montag reist Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) inmitten der Krise zwischen Russland und der Ukraine zu Antrittsbesuchen nach Kiew und Moskau. Dabei wird auch Nord Stream 2 ein wichtiges Thema.

Ukraine verdient Milliarde am Gas-Transit

Der Staatskonzern Naftogaz betreibt das 38.000 Kilometer lange Gasnetz durch die Ukraine, das bisher auch russisches Gas nach Mitteleuropa transportiert. Noch bis Ende 2024 verdient die finanziell klamme Ex-Sowjetrepublik jΓ€hrlich umgerechnet ΓΌber eine Milliarde Euro am Transit.

Was hat es mit Nord Stream 2 auf sich? Die Ostseepipeline soll kΓΌnftig 55 Milliarden Kubikmeter Gas von Russland nach Deutschland pumpen. 26 Millionen Haushalte in Europa sollen damit versorgt werden. Das Mammutprojekt startete im September 2018 und kostet rund acht Milliarden Euro. Die Pipeline ist 1.224 Kilometer lang und wurde im Herbst 2021 fertiggestellt. Immer wieder wird diskutiert, ob sich Deutschland durch das Gas zu abhΓ€ngig von Russland und seinen Lieferungen macht. Politische Krisen wie der Ukraine-Konflikt oder die Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny befeuern die Debatte um Nord Stream 2.

Moskaus Ziel sei es, diesen Transit auszuschalten, sagte Witrenko. Daran Γ€nderten auch Zusagen nichts, bestehende TransitvertrΓ€ge zu verlΓ€ngern. Im Falle einer russischen Invasion werde es keine Leitungen mehr durch die Ukraine geben, sagte er. "Die ersten Bomben werden den Pipelines gelten."

Nord Stream 2 ist fertiggestellt, aber noch nicht in Betrieb. Viele VerbΓΌndete Deutschlands befΓΌrchten, dass damit die AbhΓ€ngigkeit von russischem Gas steigt.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte zuletzt betont, es handele sich ein kommerzielles, kein politisches Projekt. Dazu sagte Witrenko: "Die einzige ΓΆkonomische Logik ist, dass Putin die Ukraine fΓΌr ihre proeuropΓ€ische Wahl bestrafen kann." Davon profitiere auch Deutschland, wo die Nord-Stream-Pipeline endet. "FΓΌr mich ist das, von einem moralischen Standpunkt aus, schwer zu akzeptieren."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website