t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandInternationale Politik

Syrien-Konflikt: Russland schickt Truppen Richtung Türkei


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist tot
Symbolbild für ein VideoSee in Österreich komplett ausgetrocknetSymbolbild für einen TextDFB-Fans schmunzeln über WernerSymbolbild für einen TextTV-Star in München von Auto angefahrenSymbolbild für einen TextMatthäus kritisiert Bayern-BosseSymbolbild für einen TextSamenspender wegen Inzest angezeigt
EM-Quali: Schottland düpiert Spanien
Symbolbild für einen TextFilmstar posierte mit zehn für "Playboy"Symbolbild für einen TextMarkus Lanz: Das sind heute seine GästeSymbolbild für einen Watson TeaserPo-Kritik: TV-Moderatorin wehrt sichSymbolbild für einen TextLounge 777 – das Gratis-Casino mit hohen Jackpots
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Russland schickt Truppen Richtung türkische Grenze

Von dpa, wan

Aktualisiert am 01.12.2022Lesedauer: 2 Min.
Recep Tayyip Erdogan nimmt an einer Pressekonferenz teil.
Recep Tayyip Erdoğan bei einer Pressekonferenz (Archivbild): Er erhält von vielen Seiten Warnung vor einer Bodenoffensive in Nordsyrien. (Quelle: Michael Kappeler/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Konflikt in Nordsyrien schickt Russland offenbar militärische Verstärkung. Dies könnte als Signal an die Türkei gesehen werden, von einer Offensive besser abzusehen.

Russland verlegt offenbar Truppen nach Nordsyrien, wo die Türkei gerade kurdische Kämpfer angegriffen hat. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte seien Soldaten in der Grenzstadt Kobane gesehen worden. Außerdem werde ein nahegelegener Luftstützpunkt verstärkt.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat eine Bodenoffensive in der Region nicht ausgeschlossen. Nach Meinung der Beobachtungsstelle könnten die russischen Truppenverlegungen eine Warnung an Ankara sein. Die umkämpfte Region ist nur knapp 15 Kilometer von der türkischen Grenze entfernt und wird von kurdischen Kämpfern kontrolliert. Nach unbestätigten Berichten von Bewohnern seien bereits russische Soldaten gesichtet worden, die Straßensperren errichtet haben sollen.

Warnung von Baerbock

Russland ist ein Verbündeter des syrischen Regimes und kämpft seit 2015 an seiner Seite. Im selben Jahr war ein russischer Jet von der Türkei abgeschossen worden. Ein Abkommen mit der Türkei sicherte Moskau eine Präsenz im Nordosten Syriens zu. Dennoch kam es immer wieder zu Spannungen, unter anderem weil durch den Krieg in Syrien Tausende Flüchtlinge in die Türkei kamen. Die Türkei unterstützt syrische Rebellen, die gegen das Regime in Damaskus kämpfen. In jüngster Zeit kam es aber zu ersten Gesprächen zwischen den beiden Ländern.

Außenministerin Annalena Baerbock hatte am Mittwoch die Türkei zu Zurückhaltung beim Vorgehen gegen kurdische Milizen in Syrien und im Irak aufgerufen. Sie habe in Gesprächen deutlich gemacht, dass beim Schutz vor Terrorismus natürlich das Völkerrecht gelte, sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch am Rande eines Nato-Treffens in Bukarest.

Dabei habe sie auch appelliert, von Maßnahmen abzusehen, "die die Gewaltspirale weiter vorantreiben würden". Als Beispiel nannte sie "eine mögliche Bodenoffensive in Nordsyrien" und die Militäraktionen im Nordirak.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • syriahr.com: "Russian intervention in Syria 86 months on"
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Droht Erdoğan der Wahlausschluss?
Von Patrick Diekmann
AnkaraAnnalena BaerbockRecep Tayyip ErdoganRusslandSyrienTürkei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website