• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Parteien
  • Umfrage: Sahra Wagenknecht ist beliebteste Politikerin – vor Merkel und Habeck


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextGasexplosion in Hamburger SchuleSymbolbild für einen TextMatthäus: "Wäre Super-Transfer für FCB"Symbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextOpec-Generalsekretär stirbt mit 63Symbolbild für einen TextBericht: Separatisten kapern FrachterSymbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextLindner-Hochzeit: So übernachtet das PaarSymbolbild für einen Watson TeaserKinderstar offenbart intimes Liebes-DetailSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Wagenknecht überholt auch Merkel und Habeck

Von rtr, mja

Aktualisiert am 21.11.2019Lesedauer: 2 Min.
Sahra Wagenknecht: Die frühere Fraktionschefin der Linken gilt laut einer Umfrage erstmals als beliebteste deutsche Politikerin.
Sahra Wagenknecht: Die frühere Fraktionschefin der Linken gilt laut einer Umfrage erstmals als beliebteste deutsche Politikerin. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Premiere für Sahra Wagenknecht: Die Politikerin der Linkspartei gilt laut einer Umfrage erstmals als beliebteste deutsche Politikerin. Für die Union liefert das Ranking einige Überraschungen.

Die frühere Fraktionschefin der Linkspartei im Bundestag, Sahra Wagenknecht, ist einer Umfrage zufolge unter den Wählern in Deutschland beliebt wie nie. Im wöchentlichen Ranking des Instituts Insa erreicht Wagenknecht diese Woche 114 Punkte (plus sieben Punkte zur Vorwoche) und rangiert damit erstmals auf Platz 1 der Gesamtliste von insgesamt 22 Spitzenpolitikern. Das teilte das Nachrichtenmagazin "Focus" mit. Wagenknecht verdrängt damit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die mit einem Zustimmungswert von 111 Punkten (plus ein Punkt) auf Platz 2 fällt.

Merz rangiert weit oben

Auf dem 3. Platz rangiert Grünen-Chef Robert Habeck mit 110 Punkten (plus drei). Wie der "Focus" weiter schreibt, ist Friedrich Merz der beliebteste Unionspolitiker hinter Merkel. Der Vizepräsident des Wirtschaftsrats der CDU belegt im Ranking der Spitzenpolitiker mit 102 Punkten (minus drei) den vierten Platz.

Dahinter folgen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit 100 Punkten auf Platz 6, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mit 98 Punkten auf Platz 7 und der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) mit 96 Punkten auf Platz 10.

Die CDU-Parteivorsitzende und Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer liegt mit 72 Punkten (plus eins) unverändert auf Platz 18 der Rangliste.


Für "Focus" befragte Insa zwischen dem 15. und 18. November 2019 insgesamt 2.036 Wahlberechtigte. Die Frage lautete: "Welcher Politiker/ welche Politikerin vertritt Ihre Interessen am ehesten?". Die Skala misst Werte zwischen Null und 300 Punkten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Kubicki schießt gegen Kühnert: "üben, üben, üben"
Angela MerkelBundestagCDUDeutschlandDie LinkeFriedrich MerzRobert HabeckSahra WagenknechtUmfrage
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website