Südsudan

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Wo deutsche Spenden Kinderleben retten
Ein Jahr und sieben Monate alt ist der kleine Junge aus Juba im Südsudan. Sein Name: Gift, das heißt Geschenk.

Das Leid im Südsudan ist unvorstellbar. Krieg, Hunger und Naturkatastrophen haben das jüngste Land der Erde fest im Griff. Vor allem politische Machtgier stürzt bis heute Millionen Menschen ins Elend.

Ein Soldat auf Seiten von Präsident Kiir im südsudanesischen Bürgerkrieg.
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann

Das Kinderhilfswerk Unicef hat das Foto des Jahres 2019 gekürt. Das Siegerbild stammt vom deutschen Fotografen Hartmut Schwarzbach. t-online.de zeigt die ergreifenden Bilder, die Kinder in Not porträtieren.

Erster Platz beim Unicef-Foto des Jahres 2019: Im Slum Tondo am Hafen von Manila leben Kinder vom Verkauf von Plastikflaschen. Wenn sie Glück haben, liegt ihr Tageslohn bei 50 philippinischen Pesos (rund 90 Cent).

Auf meiner Reise in den Südsudan treffe ich viele schwer mangelernährte Kinder. Und viele starke Mütter, die gefährliche Wege gehen, um Hilfe für ihre Kinder zu suchen

Die vier Tage alte Agwei schläft im Lehrkrankenhaus von Wau. Hier bekommt sie Spezialnahrung und Medikamente gegen Malaria und Blutvergiftung.
Sandra Bulling, Unicef

In der Vorweihnachtszeit tummeln sich viele falsche Spendensammler – auf der Straße und im Netz. Wir sagen Ihnen, wie Sie diese erkennen und welche seriösen Angebote es gibt.

Ein Spendenkorb: In der Vorweihnachtszeit ist Spenden-Hochsaison. Doch nicht alle Organisationen, die um Geld bitten, sind ehrlich.

Der Südsudan stellt die jüngste Nationalelf der Welt. Erst seit wenigen Jahren spielen die "Bright Stars" unter eigener Flagge. Doch viele Spieler stehen ganz woanders unter Vertrag – in Australien.

Kenny Athiu: Der über zwei Meter große Stürmer Südsudans steht bei Melbourne Victory unter Vertrag.
Von Benjamin Zurmühl

Im Südsudan leiden Hunderttausende Menschen unter Überschwemmungen im Land. Die Regenzeit begann viel früher, als normal. Besonders die Kinder sind in Gefahr.

Mädchen im Südsudan: Die Kinder treffen die anhaltenden Niederschläge im Land besonders hart. (Symbolbild)

Im Südsudan herrscht eine dramatische Hungerkrise. Damit die Kinder dort nicht verhungern, verteilt Unicef Erdnusspaste. t-online.de-Chefredakteur Florian Harms berichtet über seine Eindrücke aus einer Hilfsstation. 

t-online news
  • Florian Harms
Florian Harms berichtet aus Wau, Südsudan

Gewalt und Zerstörung vertrieben während des Bürgerkriegs im Südsudan Zehntausende aus der Heimat. Selbst in Schutzzonen ist die Lage prekär, wie t-online.de-Chefredakteur Florian Harms von vor Ort berichtet.

t-online news
  • Florian Harms
  • Philip Friedrichs
Von Florian Harms, Philip Friedrichs

Das Elend im Südsudan ist eigentlich unbeschreiblich. Vier Menschen, die in der Region leben oder arbeiten, erzählen, was ihnen trotz allem Hoffnung macht 

Frauen und Kinder in einer Kirche in Panyagor: Sie haben sich vor der Flut in Sicherheit gebracht.
  • Tim Blumenstein
Von Tim Blumenstein und Daniel Schreckenberg

Ausnahmezustand in einer kriegsgebeutelten Region: Hunderttausende verloren im Südsudan ihr Leben, Millionen flüchteten in Nachbarländer. Wie die Menschen vor Ort leben, zeigt der Video-Bericht.

Eine Familie im Südsudan.
Sandra Sperling, Adrian Röger, Nico Lindken

In der globalisierten Welt gibt es Lebensmittel im Überfluss. Gleichzeitig leiden Millionen Menschen Hunger. Wissen Sie, woran das liegt? Kennen Sie die Ausmaße und Folgen von Hunger und Mangelernährung? Testen Sie Ihr Wissen.

Frau hält leeren Kochtopf
Laura Sandgathe, Unicef

5.000 Kilometer südlich von Deutschland herrscht bittere Not: Zigtausende Menschen im Südsudan leiden Hunger, darunter viele Kinder. Sie verdienen unsere Aufmerksamkeit – und brauchen dringend Hilfe.

Eine Mutter mit ihrem unterernährten Kind auf dem Weg zu einer Versorgungsstelle im Südsudan.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Justiz & Kriminalität

Kriminalfälle




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website