Berlin (dpa) - Die Bundeswehr hat sich mit der Deutschen Bahn auf Gratisfahrten für Soldaten in Uniform geeinigt. Bei Gesprächen sei eine Lösung für strittige Punkte gefunden worden, bestätigten Regierungskreise der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Zuerst hatte ... mehr
Bundeswehr-Soldaten dürfen bald gratis mit allen ICE- und IC-Zügen fahren. Nach schwierigen Verhandlungen konnten Bahn und Bund eine Einigung erzielen. Einige Punkte sind allerdings noch unklar. Die Bundeswehr hat sich mit der Deutschen Bahn auf Gratisfahrten ... mehr
Beim Zapfenstreich werden drei Lieblingssongs der ehemaligen Verteidigungsministerin gespielt: Mit einem Scorpions-Hit und einer großen Zeremonie hat die Bundeswehr von der Leyen in ihre neue Aufgabe nach Brüssel entlassen. Trommelwirbel und Marschmusik, Stiefel knallen ... mehr
Dürfen Bundeswehrsoldaten künftig kostenlos Bahn fahren? Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will das durchsetzen. Dafür muss sie sich jedoch mit der Bahn einig werden. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer setzt auf eine rasche Einigung ... mehr
Christian Hirte moniert gravierende Versäumnisse der CDU. Als Beispiele nennt er die Migrationspolitik, aber auch die Themen Mobilität und Klimaschutz, mit denen sich viele Menschen im Osten schwer täten. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte ... mehr
Grünen-Politiker Habeck will mehr Geld in den Klimaschutz investieren – unabhängig davon, ob sich der Staat damit verschuldet. CDU-Chefin AKK will hingegen die schwarze Null halten und bekommt Rückendeckung von höchster Stelle. Grünen-Chef Robert Habeck hat CDU-Chefin ... mehr
Berlin (dpa) - Am Wochenende, als Greta Thunberg bestürzt im Hambacher Forst steht, beschwört Annegret Kramp-Karrenbauer Klimaschutz "mit Optimismus und Offenheit, mit Forschergeist und Fantasie". Ein "nationaler Klimakonsens" müsse her, fordert sie in einem ... mehr
Die Sommerferien neigen sich dem Ende – und auch in der Politik geht es wieder los. Für die Koalition könnte dieser Herbst turbulent werden. Union und SPD haben viel Konfliktstoff angehäuft. Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel in dieser Woche ihre ersten ... mehr
Ursula von der Leyen wird als Verteidigungsministerin verabschiedet. Für die Zeremonie durfte sich die künftige EU-Kommissionspräsidentin die Musik teilweise selbst aussuchen – und wählte eine Band aus ihrer Heimat. Die frühere Verteidigungsministerin Ursula ... mehr
Der Klimaschutz ist mittlerweile eines der wichtigsten politischen Themen, die Grünen sind entsprechend beliebt in der Wählergunst. Und kommen der Union sehr nah, die an Ansehen verloren hat. Die Grünen profitieren einer Forsa-Umfrage zufolge vom aktuellen Thema Umwelt ... mehr
In Sachen Klimaschutz sieht die CDU Handlungsbedarf, nun macht die Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer Vorschläge: Eine Steuerreform soll die Erderwärmung stoppen helfen. Und Ölheizungen sollen weichen. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ... mehr
Gratis-Bahnfahrten für Soldaten sind ein Projekt von Annegret Kramp-Karrenbauer. Allerdings gibt es bereits jetzt Streit zwischen Deutscher Bahn und Verteidigungsministerium. Das Vorhaben ist in Gefahr. Die Gespräche zwischen Verteidigungsministerium ... mehr
Mit den Ausgaben für externe Berater hat das Verteidigungsministerium für Empörung gesorgt. Für das erste Halbjahr 2019 waren sie fast so hoch wie in allen anderen Ministerien zusammengenommen. Das Verteidigungsministerium und die ihm unterstellten ... mehr
In ihrer Rolle als Verteidigungsministerin muss sie ernst bleiben – ihr Alter Ego "Gretl" hingegen hat viel Humor. Nun darf sich die CDU-Chefin über eine besondere Auszeichnung freuen. Annegret Kramp-Karrenbauer liebt Närrisches und tritt im Karneval gerne als "Putzfrau ... mehr
Wer stellt den nächsten Kanzler? Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würde es zwischen Grünen und CDU/CSU knapp. Bei den persönlichen Zufriedenheitswerten legen vor allem zwei Politiker zu. CDU/CSU und Grüne liegen im aktuellen ARD-" Deutschlandtrend" gleichauf ... mehr
Die USA suchen derzeit Partner für eine Marinemission zum Schutz von Handelsschiffen im Persischen Golf. Auch Deutschland soll mitmachen – doch die neue Verteidigungsministerin ist skeptisch. Die Bundesregierung will eine deutsche Beteiligung an einem Marineeinsatz ... mehr
"Wir prüfen": Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hatte die Entscheidung über eine Hormus-Mission vor wenigen Tagen offen gehalten. (Quelle: Reuters) mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Der Tod des achtjährigen Jungen am Frankfurter Hauptbahnhof macht immer noch fassungslos. Nachdem die Behörden erste Informationen ... mehr
So schnell kann das gehen: Vor gut einer Woche schlug London eine rein europäische Militärmission in der Straße von Hormus vor. Jetzt gibt es einen neuen Premier und einen neuen Kurs. Die Regierung in London schlägt im Tankerstreit mit dem Iran eine neue Richtung ... mehr
Annegret Kramp-Karrenbauer will Gelöbnisse der Bundeswehr künftig öffentlich abhalten. Der Linken-Chef Bernd Riexinger ist dagegen – und fordert zu Protesten auf. Linken-Chef Bernd Riexinger hat zu Protesten gegen die von Verteidigungsministerin Annegret ... mehr
Großbritannien regt angesichts der Tanker-Krise eine europäische Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen an. Annegret Kramp-Karrenbauer hält sich eine deutsche Teilnahme offen. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Seine Bedeutung in den vergangenen 40 Jahren ging weit über den Fußball und den FC Bayern München hinaus. Uli Hoeneß erhob sich im Laufe seiner Jahre ... mehr
Geltow (dpa) - Einen Tag nach ihrer Vereidigung im Bundestag besucht die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Geltow bei Potsdam. Von dort werden derzeit zwölf Auslandseinsätze mit rund 3200 Soldaten ... mehr
Das Plenum ein Provisorium, die Abgeordneten eigentlich im Urlaub. Amtseid und Aussprache der neuen Verteidigungsministerin waren ungewöhnlich. So auch die Kritik an ihren Vorschlägen. Agnes-Marie Strack-Zimmermann hat eine 20-stündige Odyssee hinter ... mehr
Annegret Kramp-Karrenbauer hat im Bundestag ihren Amtseid als Verteidigungsministerin abgelegt. In ihrer Antrittsrede pochte die CDU-Chefin auf das 2-Prozent-Ziel der Nato – zum Ärger der SPD. Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat nach ihrer ... mehr
LIVESTREAM "Wir sind ein verlässlicher Bündnispartner" – Kramp-Karrenbauer hat während einer Sondersitzung des Bundestages ihre erste Regierungserklärung gehalten. Verfolgen Sie die Aussprache im Livestream auf t-online.de. Die neue Verteidigungsministerin Annegret ... mehr
Einen wunderschönen guten Morgen! Hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Er hat es geschafft. Boris Johnson wird neuer britischer Premierminister. Gestern erklärten die Tories ihn zum Sieger des internen Wettkampfs um den Parteivorsitz ... mehr
Seit wenigen Tagen ist sie im Amt. Ob Kramp-Karrenbauer die richtige Oberbefehlshaberin der Bundeswehr ist, darüber wird viel diskutiert. Nun setzt die neue Ministerin erste Akzente – und sorgt direkt für Ärger. Das Verteidigungsministerium zu führen - dafür braucht ... mehr
Umstrittene Personalrochaden in Brüssel und Berlin – doch CDU/CSU können sich weiter über wachsende Beliebtheit bei den Wählern freuen. Im neuen Forsa-Trendbarometer liegt die Union wieder klar vor den Grünen. Die Union bleibt einer Umfrage zufolge stärkste politische ... mehr
Die neue Verteidigungsministerin und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will die Rüstungsausgaben in den kommenden Jahren erhöhen. Dabei ist der Etat für die Bundeswehr eigentlich zusammengekürzt worden. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ... mehr
Am 75. Jahrestag des Stauffenberg-Attentats auf Hitler erinnerte die neue Verteidigungsministerin die Bundeswehrsoldaten an ihre Verantwortung. Gleichzeitig sicherte sie ihre Unterstützung zu. Mit einem feierlichen Gelöbnis von 400 Bundeswehrrekruten ... mehr
Trump, Klimapolitik, Flüchtlinge, Personalwechsel – die Themenpalette bei Merkels Sommerpressekonferenz ist lang. Doch einige Botschaften sind der Kanzlerin besonders wichtig. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die rassistischen Attacken von US-Präsident Donald ... mehr
Der Schützenpanzer vom Typ "Puma" sollte eigentlich drei Milliarden Euro kosten. Nun veröffentlicht das Verteidigungsministerium neue Zahlen, die fast doppelt so hoch sind. Dafür hagelt es Kritik. Der Gesamtpreis für den Schützenpanzer "Puma" hat sich seit der ersten ... mehr
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer rückt in Merkels Kabinett – und erhofft sich mit dem Manöver einen Schub für ihre angestrebte Kanzlerschaft. Nach Meinung der Bundesbürger könnte sie dabei langfristig auf die falsche Karte gesetzt haben. Am Mittwoch hat Annegret ... mehr
Annegret Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin – das rief auch einige Kritik hervor. Nun meldet sich die CDU-Chefin selbst zu Wort, und erklärt, warum sie diese überraschende Entscheidung getroffen hat. Die neue Bundesverteidigungsministerin Annegret ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Am Bodensee wurde einem Großen gestern Abend eine ganze große Bühne geboten. Die Bregenzer Festspiele wurden eröffnet mit einem Stück von Giuseppe Verdi ... mehr
Ursula von der Leyen wird Präsidentin der EU-Kommission. Und die SPD, die das nicht wollte? Schickt pflichtschuldig Glückwünsche. Bis Gras über die Sache wächst, dürfte es noch ein wenig dauern. In der Politik gilt wie im Leben allgemein: Wer sich vorschnell ... mehr
Die Neubesetzung im Verteidigungsministerium ist eine Überraschung. Aber ist es auch eine gute Entscheidung, Annegret Kramp-Karrenbauer das Ressort anzuvertrauen? Ein Pro & Kontra Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Bundesverteidigungsministerin. Die CDU-Vorsitzende ... mehr
Annegret Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin – das war eine große Überraschung. Beim Koalitionspartner SPD gibt es nicht nur Zustimmung zur Personalie. Mit ihrem Eintritt in die Regierung hat die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer Parteifreunde ... mehr
Kramp-Karrenbauer wird Verteidigungsministerin – das mag zunächst überraschen. Doch wer genau hinschaut, sieht das Kalkül dahinter – und ein Ministerium, das zur CDU-Chefin passt. In den USA vertreiben sich Historiker und Politikbegeisterte gern die Zeit damit ... mehr
Damit hätten die wenigsten gerechnet: Die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer wird neue Verteidigungsministerin. Die CDU spricht von einem starken Signal. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer wird überraschend neue Verteidigungsministerin ... mehr
Für die meisten Menschen ist der 65. Geburtstag der Eintritt ins Rentenalter, Angela Merkel macht ganz normal weiter. Doch die Kanzlerin überrascht mit ungewöhnlichen Geburtstagswünschen. Bundeskanzlerin Angela Merkel feiert heute ihren 65. Geburtstag. Großes Aufheben ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Was für ein Tag. Seine historische Dimension hatte er längst erreicht. Die Abgeordneten des Europaparlaments hatten Ursula von der Leyen in einem Wahlkrimi ... mehr
Neue Verteidigungsministerin: Dass Annegret Kramp-Karrenbauer nun doch einen Ministerposten übernehmen wird, gilt in Berlin als Überraschung. (Quelle: Reuters) mehr
Schleudersitz oder Sprungbrett auf den Stuhl der Kanzlerin? Das sind die absoluten Gegenpole des neuen Amtes von Annegret Kramp-Karrenbauer. Die CDU-Chefin tritt ins Kabinett ein – und geht voll ins Risiko. Saarländische Ministerpräsidentin, CDU-Chefin ... mehr
Eine soziale Dienstpflicht für alle? Diese Idee taucht immer wieder auf, in Frankreich ist sie schon Realität. Doch die Deutschen sind nicht überzeugt: Sie setzen auf Freiwilligkeit. Nur eine Minderheit der Deutschen will Jugendliche nach der Schulzeit ... mehr
Die Kanzlerin verrät auch nach vier Zitteranfällen nicht viel über ihre Gesundheit. Die Sorge in der Bevölkerung um Angela Merkel ist dementsprechend groß. Endet ihre Amtszeit doch schon vor 2021? In den vergangenen Tagen schien es zwei Angela Merkels zu geben. An einem ... mehr
Beim Klimaschutz streitet die Groko um glaubwürdige Konzepte. CDU und SPD möchten die Wähler nicht verschrecken. An Vorschlägen fehlt es nicht – der Weg zu einer Einigung ist allerdings noch lang. Die Klimakrise beschert der großen Koalition in Berlin einen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat die US-Bitte um deutsche Bodentruppen für den Einsatz gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien abgewiesen. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte in Berlin, dass die Regierung nur die bisherigen ... mehr
Die USA wollen, dass Deutschland die Anti-IS-Koalition in Syrien durch den Einsatz von Bodentruppen unterstützt. Die Bundesregierung äußerte sich nun eindeutig zu dieser Forderung. Die Bundesregierung hat der US-Bitte um deutsche Bodentruppen für den Einsatz gegen ... mehr
Berlin (dpa) - In der Klimaschutz-Debatte versucht die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer, mit einem Aufruf zu einer parteiübergreifenden Verständigung wieder in die Vorhand zu kommen. "Ich bin davon überzeugt, dass wir einen nationalen Klimakonsens brauchen ... mehr
Neuer Vorstoß von Annegret Kramp-Karrenbauer: Die CDU-Chefin will gemeinsam mit anderen Parteien einen Weg aus der Klimakrise finden. Besonders bei den Grünen sieht sie Schnittmengen. In der Debatte um die Klimakrise versucht die CDU-Vorsitzende ... mehr
Union und SPD streiten um die Nominierung von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin. Bundestagspräsident Schäuble ruft eine Minderheitsregierung auf den Plan: Die Union soll im Notfall alleine regieren. Angesichts des erneuten Streits ... mehr
Der Vorschlag, Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin zu machen, kam überraschend. Aus vielen Parteien kommt Kritik, aus der Union Unterstützung – wenn auch nicht vorbehaltlos. Deutsche Politiker haben mit teilweise scharfer Kritik auf den Vorschlag reagiert ... mehr