Die nächsten Bundestagswahlen sind noch weit – zum Glück für die Union, die an Wählergunst einbüßt, wie auch Grünen-Chef Habeck. Für die SPD gibt es hingegen Hoffnung. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union nur noch auf 28 Prozent ... mehr
Kommt er nach seiner Niederlage im Rennen um den CDU-Vorsitz noch mal zurück? Seine Anhänger hoffen noch immer darauf. Und Friedrich Merz zieht weiter mit seiner Botschaft durch die Republik. Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat seiner Partei ein deutlich ... mehr
Wirtschaftsminister Peter Altmaier steht in der Kritik: Unternehmensverbände monieren, er setze sich zu wenig für den Mittelstand ein. Merkel-Gegner hoffen auf eine Rückkehr von Friedrich Merz. Es ist ein regelrechter "Shitstorm", der gerade ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, Herr Trump verliert mal wieder zwei wichtige Mitarbeiter und die USA drohen der EU mit neuen Strafzöllen, aber wir schauen heute Morgen trotzdem woanders hin: WAS WAR? Der Preis für die Untertreibung des Monats ... mehr
Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz konkurrierten einst um den CDU-Parteivorsitz. Nun zeigen sie sich nach dem Sieg von AKK in Eslohe zum ersten Mal gemeinsam. Erstmals seit der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Vorsitzenden tritt ... mehr
Haben die Konservativen in der CDU gerade Oberwasser? Die "Union der Mitte" fürchtet um den Kurs der Partei – und trifft sich in Berlin, um sich zu beraten. Aus Sorge über eine Abkehr der CDU von der politischen Mitte trifft sich an diesem Freitag eine Runde ... mehr
Berlin (dpa) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer bereitet sich gern mit harter Rockmusik auf politische Debatten vor. "Ich höre nach wie vor gerne AC/DC", sagte die 56-Jährige im Interview des Magazins "Stern". Grundsätzlich hänge ihr Musikgeschmack ... mehr
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat verraten, wie sie sich auf politische Diskussionen vorbereitet. Kurz davor hört die 56-Jährige harten Rock. Politiker müssen vor einem großen Publikum sprechen und an vielen Debatten teilnehmen ... mehr
Der Grünen-Vorsitzende ist einer Umfrage zufolge erstmals der beliebteste Politiker in Deutschland. Damit hängt er die Kanzlerin ab – Politiker der AfD können zulegen . Erstmals ist der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck im ZDF-"Politbarometer" der beliebteste unter ... mehr
Berlin (dpa) - Die Spitzen von CDU und CSU haben bei einer gemeinsamen Sitzung in Berlin einstimmig ihr Programm für die Europawahl am 26. Mai beschlossen. Das 22-seitige Papier steht unter dem Motto "Unser Europa macht stark. Für Sicherheit, Frieden und Wohlstand ... mehr
Die SPD steckt im Umfragetief fest. Doch beim Parteikonvent in Berlin demonstrieren die Sozialdemokraten Optimismus und Kampfeswillen. Nicht nur für Kramp-Karrenbauer hagelt es Kritik. Mit sozialpolitischen Versprechungen und einer Kampfansage an Rechtspopulisten ... mehr
Berlin (dpa) - CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Nachbesserungen beim Verteidigungshaushalt gefordert. Sie sagte in einem am Freitag vorab veröffentlichten Gespräch mit dem "Spiegel", Deutschland habe sich verpflichtet, den Anteil der Verteidigungsausgaben ... mehr
Andrea Nahles: Die SPD-Vorsitzende sparte auf dem Parteikonvent nicht mit Kritik an ihrer CDU-Kollegin Annegret Kramp-Karrenbauer. (Quelle: t-online.de) mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Annegret Kramp-Karrenbauer hat derzeit den angenehmsten Job in der Bundespolitik: Als neue Chefin der stärksten deutschen Partei genießt sie Renommee ... mehr
Viktor Orbans Fidesz-Partei droht, in Europa aus der EVP zu fliegen. Wie endgültig der Ausschluss sein wird, entscheidet sich heute. So oder so dürfte es neuen Ärger geben. Fliegen sie raus? Fliegen sie ein bisschen raus? Oder bleiben sie gar ganz? Am heutigen Mittwoch ... mehr
Die Junge Union hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der Druck auf die CDU könnte künftig wachsen. In einer Frage allerdings nicht. Der scheidende Vorsitzende Paul Ziemiak stand vor den 320 Delegierten der Jungen Union und hielt seine Abschiedsrede. Er schmunzelte ... mehr
Berlin (dpa) - Der neue Vorsitzende der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, hat sich für einen Wechsel von Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) ins Kabinett ausgesprochen. "Ich würde mir wünschen, dass Friedrich Merz Teil des Bundeskabinetts ... mehr
Kramp-Karrenbauer hatte an Karneval mit einem Scherz viele Gemüter erhitzt. Die Junge Union stärkt der CDU-Chefin in der Debatte nun nachträglich den Rücken. Der Unionsnachwuchs hat Annegret Kramp-Karrenbauer im Streit über einen Gender-Witz im Karneval ... mehr
Im Herbst wollen CDU und SPD intern über den Fortbestand der großen Koalition beraten. Dies möchte Kramp-Karrenbauer vielleicht vorziehen. Die CDU-Chefin räumt auch Reibereien mit der Kanzlerin ein. Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ... mehr
Berlin (dpa) - Die Beliebtheitswerte der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer sind dem ZDF-"Politbarometer" zufolge deutlich zurückgegangen. Sie fiel von Platz vier zurück auf Platz fünf, wie die heute veröffentlichte Befragung der Forschungsgruppe Wahlen ... mehr
In einer Büttenrede machte sich Annegret Kramp-Karrenbauer über Intersexuelle und Sitzpinkler lustig. Das Wahlvolk fand es offenbar nicht so lustig, in einer aktuellen Umfrage rutscht die CDU-Chefin ab. Die Beliebtheitswerte der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret ... mehr
Bilder kontrollieren, Nachrichten produzieren, Themen setzen: Die CDU-Chefin will die Kommunikation ihrer Partei stärker kontrollieren. Dafür plant sie Änderungen in der Parteizentrale. Die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer plant den Aufbau eines Newsrooms ... mehr
Frankreichs Präsident Macron hat weitreichende Vorschläge für EU-Reformen gemacht. Der österreichische Kanzler Kurz sieht aber mehr Gemeinsamkeiten mit der Position von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer. Österreichs Bundeskanzler Sebastian ... mehr
Inmitten des Koalitionsstreits wirbt die Werteunion für einen Kanzlerinnenwechsel. Kramp-Karrenbauer soll an die Regierungsspitze. Die meisten Bundesbürger sehen das ganz anders. Der Vorsitzende der konservativen Werteunion, Alexander Mitsch, hat Bundeskanzlerin Angela ... mehr
Er war Teil von Kramp-Karrenbauers Europa-Konzept: der Bau eines europäischen Flugzeugträgers. Kanzlerin Merkel sprach sich jetzt für dieses Projekt aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Vorschlag von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer begrüßt, zusammen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, Florian Harms weilt eine Woche im Urlaub. Den hat er sich mehr als verdient. So starte ich stellvertretend in die Woche, mit dem kommentierten Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Es ist erstaunlich ... mehr
Berlin (dpa) - Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel im Kanzleramt haben einen heftigen Streit in der großen Koalition ausgelöst. Mehrere Ministerpräsidenten der CDU warfen der SPD vor, eine sinnlose Debatte zu befeuern. Die Frage nach einem vorzeitigen ... mehr
Was passiert, wenn Merkel vorzeitig als Kanzlerin aufhört? Viele SPD-Politiker sprechen sich gegen eine Fortsetzung der großen Koalition mit Kramp-Karrenbauer aus. Aber nicht alle. In der SPD wird weiter über einen möglichen vorzeitigen Wechsel im Kanzleramt von Angela ... mehr
Führende Sozialdemokraten haben sich entschieden gegen Annegret Kramp-Karrenbauer als Nachfolgerin Merkels an der Regierungsspitze ausgesprochen. Entsprechende Äußerungen sorgen in der CDU für Unmut. Mehrere CDU-Ministerpräsidenten haben verärgert auf die Spekulationen ... mehr
Berlin (dpa) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer setzt den jüngsten Reformvorschlägen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron für die Europäische Union ein eigenes Konzept entgegen. Ihre Ideensammlung, die sie in einem Gastbeitrag ... mehr
Macron hat vorgelegt – die Bundesregierung reagiert zurückhaltend. Nun hat CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer eigene Ideen für die EU vorgelegt. Sie unterscheiden sich in vielem von den französischen. Wenige Tage nach den Vorschlägen des französischen Präsidenten Emmanuel ... mehr
Berlin (dpa) - Im Streit über die Zukunft der schwarz-roten Koalition hat der SPD-Abgeordnete Johannes Kahrs klargestellt, dass ein Rücktritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aus SPD-Sicht zwingend eine Neuwahl des Bundestags nach sich zöge. Die SPD-Fraktion ... mehr
Es ist unklar, ob Angela Merkel bis zum Ende ihrer Amtszeit im Kanzleramt verbleibt. Annegret Kramp-Karrenbauer wäre eine mögliche Nachfolgerin. Die SPD hält davon gar nichts. Annegret Kramp-Karrenbauer gilt als potentielle Nachfolgerin Angela Merkels ... mehr
Nürnberg (dpa) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Debatte über ihre umstrittenen Karnevals-Äußerungen zur Einführung von Toiletten für das dritte Geschlecht für beendet erklärt. Die Diskussion habe gezeigt, dass die linke politische Seite nicht ... mehr
Sigmar Gabriel nimmt Annegret Kramp-Karrenbauer nach ihrer Fastnachtsrede in Schutz. Die CDU-Vorsitzende hatte dafür scharfe Kritik geerntet – nicht jeder nahm ihre Worte zu Karneval mit Humor. Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die CDU-Vorsitzende Annegret ... mehr
Berlin (dpa) - Kurz vor dem Jahrestag der neuen schwarz-roten Koalition ist in Teilen von Union und SPD ein Streit über die Zukunft der Regierung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ausgebrochen. Die Werte-Union, eine besonders konservative Gruppe von Unionspolitikern ... mehr
Keine Witze über Intersexuelle. Keine über Muslime oder Juden. Unsere Kolumnistin Lamya Kaddor hat sich Gedanken darüber gemacht, ob Deutschland wirklich eine spaßbefreite und total verkrampfe Gesellschaft ist. Vorweg: Jeder in Deutschland darf Witze über jeden machen ... mehr
Passau/Vilshofen/Demmin (dpa) - Die Spitzen von CDU und CSU haben den politischen Aschermittwoch zur Attacke auf die Rechtspopulisten von der AfD genutzt. Drei Monate vor der Europawahl rief CSU-Chef Markus Söder gemäßigte AfD-Mitglieder zum Austritt aus der Partei ... mehr
Unsicherheiten im Bund, Konkurrenz in Bayern und Ärger in Europa: Beim politischen Aschermittwoch will die CSU alte Fehler vermeiden. Neben CSU-Chef Söder erlebt noch jemand eine Aschermittwoch-Premiere. In der CSU ist es längst eine bittere Erkenntnis: Die Pleite ... mehr
Die Empörung über zwei Karnevalsreden bestimmt in den letzten Tagen die politische Debatte. "Können wir bitte zu einem anderen Thema wechseln?", fragt CDU-Politiker Wolfgang Bosbach in seinem Gastbeitrag für t-online.de. Erst war sie selbst Opfer eines Karnevalsscherzes ... mehr
Treibt es der Karneval zu bunt? Die Berliner CDU-Politikerin Jenna Behrends ist genervt von der Debatte. Doch die Diskussion enthüllt ein anderes Problem, schreibt sie in ihrem Gastbeitrag für t-online.de. In Deutschland wird seit Tagen darüber diskutiert, ob Annegret ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Gerhard Spörl saß gerade in einer Bilanzpressekonferenz, als die Nachricht vom Tod des früheren Justiz- und Außenministers Klaus Kinkel hereinplatzte ... mehr
Karneval-Witz über Intersexuelle: Anders als Wolfgang Bosbach übt Bundesjustizministerin Katarina Barley scharfe Kritik an Annegret Kramp-Karrenbauer. (Quelle: t-online.de) mehr
Nach dem Tod des früheren Außenministers Klaus Kinkel äußern Politiker ihre Bestürzung. Vor allem Mitglieder der FDP trauern, doch auch andere Politiker zeigen sich tief getroffen – wie die Bundeskanzlerin. Der frühere Außenminister Klaus Kinkel ... mehr
Annegret Kramp-Karrenbauer hat bei einer Büttenrede einen heiklen Witz gemacht. Die aufschlussreichste Stelle ihrer Rede ist eine andere: Denn sie passt in eine größere Strategie. Annegret Kramp-Karrenbauer hat einerseits nur einen Witz gemacht ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Annegret Kramp-Karrenbauer hat also einen Witz gemacht. Schön. Ist ja Fasnacht/Karneval/Fasching. Allerdings erntet sie für ihren Scherz jede Menge Kritik ... mehr
Für einen Witz über das dritte Geschlecht wird die CDU-Chefin scharf kritisiert. Einige Kommentatoren sind entsetzt über den Scherz – andere sehen gleich den Karneval in Gefahr. Annegret Kramp-Karrenbauer wurde vor wenigen Tagen vom Comedian Bernd Stelter auf einer ... mehr
Mann, Frau – und divers: Manche Menschen lassen sich nicht einfach einem Geschlecht zuordnen. Die CDU-Chefin nimmt das zum Aufhänger für einen Fastnachtswitz – und wird dafür heftig kritisiert. Mit flapsigen Äußerungen zu intersexuellen Menschen in einer Fastnachtsrede ... mehr
Mit seinen Anti-Juncker-Plakaten hat Ungarns starker Mann übers Ziel geschossen. In den eigenen Reihen der EU-Konservativen empfindet man ihn als immer untragbarer. Doch Orban hat schon die nächsten Plakate in petto. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat seine ... mehr
Berlin (dpa) - Mit flapsigen Äußerungen zu intersexuellen Menschen in einer Fastnachtsrede hat die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer Empörung ausgelöst. "Wer war denn von Euch vor kurzem mal in Berlin? Da seht ihr doch die Latte-Macchiato-Fraktion ... mehr
Weil Bernd Stelter während einer Karnevalssitzung einen Witz über einen Doppelnamen machte, ist eine Frau auf die Barrikaden gegangen. Jetzt hat sich der Comedian zu dem Eklat geäußert. Karnevalssitzungen folgen in der Regel einer strengen Regie ... mehr
In einem Interview zeigt sich CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer offen für eine Koalition mit den Grünen. Konservative in der Union sind nicht erfreut – und sprechen von Verrat. Die Werteunion, ein Zusammenschluss von konservativen CDU- und CSU-Mitgliedern, lehnt ... mehr
Bereiten hier zwei den Boden für ein Regierungsbündnis? In einem gemeinsamen Interview scheinen sich die Spitzenfrauen von CDU und Grünen jedenfalls bestens zu verstehen. Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin ... mehr
Sie wird als nächste Bundeskanzlerin gehandelt. Jetzt ist die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer aber erstmal Putzfrau. Wenn auch nur 26 närrische Minuten lang. Annegret Kramp-Karrenbauer ist in ihrer Paraderolle. Mit karierter Kittelschürze, Kopftuch und Kehrbesen steht ... mehr
Gegenseitige Profilierung und zugleich Suche nach Gemeinsamkeit: Die Koalition präsentiert sich momentan mit vielen Gesichtern. Nun wollen die Partner wieder durch Regierungshandeln punkten. Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben nach ihren ... mehr