• Home
  • Themen
  • ARD


ARD

ARD

BVB-Coach Rose sieht Haaland-Kritik gelassen

Trainer Marco Rose hat wenig Sorge, dass sich die jüngste Aufregung um den Dortmunder Torjäger Erling Haaland negativ auf die Leistung seines Teams auswirken könnte. "Für uns ist ...

Marco Rose

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine könnte Folgen für Nord Stream 2 haben: Grüne und Union sehen unter einer Bedingung das Aus für die umstrittene Ostseepipeline. 

Mitarbeiter steht am Startpunkt der Pipeline: Dass Nord Stream 2 jemals in Betrieb gehen wird, ist fraglich.

Nach dem positiven Corona-Test von Rückraumspieler Julius Kühn rückt Hendrik Wagner ins Team der deutschen Handballer bei der EM auf...

Hendrik Wagner wurde für die EM nachnominiert.

Weil Omikron wahrscheinlich milder verläuft und die Impfungen schützen, gibt es plötzlich Hoffnung: Können wir künftig mit dem Virus, aber ohne Einschränkungen leben? Zwei Staaten preschen vor.

Zwei Frauen mit FFP2-Masken auf der Londoner Oxford Street: Großbritannien debattiert über eine Ende der Corona-Maßnahmen.
Von Liesa Wölm

In knapp zehn Monaten beginnt die mehr als umstrittene Weltmeisterschaft im Wüstenstaat Katar. Die Öffentlich-Rechtlichen besitzen Teilrechte am Turnier. Die Sendezentrale wird dabei in Deutschland sein. 

Jochen Breyer: Der Moderator ist Teil des ZDF-Teams bei der WM 2022 in Katar.

In einer ARD-Talkshow hat sich Karl Lauterbach klar gegen die Corona-Proteste positioniert. Außerdem sei die deutsche Corona-Politik nicht für die Zunahme psychischer Störungen verantwortlich.

Gesundheitsminister Lauterbach: "Der Staat muss die Mehrheitsmeinung respektieren, die demokratisch legitimiert ist, und die Bevölkerung schützen."

Bei den "Tagesthemen" kam es zu einer Verwechslung: Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger sprach ARD-Moderatorin Caren Miosga mit falschem Namen an.

Caren Miosga: Die Journalistin moderiert die "Tagesthemen".

Jetzt ist es offiziell: Jörg Pilawa verlässt für Sat.1 nach 20 Jahren die ARD. Er ist nicht der erste Moderator, der die Öffentlich-Rechtlichen in den vergangenen Monaten gegen einen Privatsender tauschte.

Jan Hofer, Pinar Atalay und Linda Zervakis: Sie haben die Öffentlich-Rechtlichen verlassen.

Jetzt ist bestätigt, was bereits durch die Medien ging: Jörg Pilawa verlässt seinen Platz, um schon bald für Sat.1 zu arbeiten. In einer Pressekonferenz wurde der Senderwechsel jetzt bekannt gegeben.

Jörg Pilawa: Der Moderator wechselt den Sender.

Die Bundesregierung spricht sich überraschend deutlich gegen die klimafreundliche Einstufung der Kernenergie aus. Zugleich übt die neue Umweltministerin harsche Kritik an der EU-Kommission – und an deren Präsidentin. 

Kritik an der Taxonomie: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises im Dezember 2021 in Düsseldorf.

Schluss. Aus. Vorbei. Für Charly Hübner war "Keiner von uns" der letzte Fall als "Polizeiruf"-Ermittler. Das Publikum honorierte seinen Abschied – und war dennoch unglücklich.

"Polizeiruf 110: Keiner von uns": Bukow (Charly Hübner) warnt Yvonne (Alessija Lause) und verabschiedete sich kurze Zeit später vom ARD-Krimi.

Der Gesundheitsminister sagt, es sei unklar, wie aussagekräftig die Tests bei Omikron sind. Die aktuellen Schritte im Kampf gegen die aktuelle Corona-Welle werden laut Karl Lauterbach zudem nicht ausreichen.

Karl Lauterbach: Der Gesundheitsminister ist davon überzeugt, dass die beschlossenen Corona-Maßnahmen gegen Omikron nicht ausreichen.

Nachdem die DSV-Adler am Samstag im Einzelwettbewerb enttäuschten, mussten sie am Sonntag als Team überzeugen. Das gelang nicht wirklich – zumal Karl Geiger auch noch stürzte. 

Karl Geiger: Der DSV-Adler stürzte im ersten Durchlauf.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website