Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat der nordrhein-westfälischen CDU Ratschläge für die Neuaufstellung nach der Bundestagswahl gegeben. Unionskanzlerkandidat und ...
Armin Laschet
Im September stehen in Berlin gleich mehrere Wahlen an. Wahlberechtigte sind bei der Bundestagswahl, den Berlin-Wahlen und dem Enteignungsvolksentscheid aufgerufen, ihr Kreuz zu setzen. t-online klärt alle wichtigen Fragen.
Die Umfragewerte der CDU kommen nicht aus dem Tief heraus. Nun hat Kanzlerkandidat Armin Laschet einen Maßnahmenkatalog vorgestellt – für den Fall, dass er doch Kanzler wird. Das sind die zentralen Punkte.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl sieht die CDU-Spitze eine Trendwende eingeleitet. Auch ein "Sofortprogramm" für die Zeit nach der Wahl...
Laschets Sofortprogramm unter Beschuss: Vertreter der Opposition aber auch Wirtschaftsexperten haben einiges an den Plänen auszusetzen, die der CDU-Kanzlerkandidat im Falle eines Sieges umsetzen will.
Zwei Wochen vor der Wahl wird der Ton zwischen Union und SPD scharf. SPD-Kanzlerkandidat Scholz gerät in die Defensive: Unionskandidat...
Im Endspurt zur Bundestagswahl am 26. September schöpft die CDU-Führung neue Zuversicht aus dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom Sonntag in Niedersachsen. "In dieser Phase, nicht ...
Armin Laschet schwächelt, Annalena Baerbock ist abgeschlagen – und Olaf Scholz profitiert. Dabei ist auch er längst nicht so stark, wie es scheint.
Nachdem sich die Kanzlerkandidaten zu einer Debatte vor laufenden Kameras getroffen hatten, ließen sie den Abend in geselliger Runde ausklingen. Armin Laschet wurde dabei von einem Staraufgebot umjubelt.
Die Kommunalwahlen in Niedersachsen sind ein letzter Stimmungstest vor der Bundestagswahl. Trotz Verlusten bleibt die CDU stärkste Kraft. Parteichef Armin Laschet gibt sich nach dem Erfolg optimistisch.
Die Kanzlerkandidaten lieferten sich in einer Livesendung einen Schlagabtausch – der plötzlich von lauten Geräuschen unterbrochen wurde. Nun klären ARD und ZDF auf, was dahintersteckte.
Auch beim zweiten Triell vor der Bundestagswahl haben viele Menschen zugeschaut. Es dürfte angesichts des populären Sendeplatzes das...
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sieht im Erfolg der CDU bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen trotz anhaltend schlechter Umfragewerte Rückenwind für den Schlussspurt im ...
Für die CDU sieht es in den Umfragen kurz vor der Wahl nicht gerade rosig aus. Um im Wahlkampf-Endspurt nochmal die Kräfte zu bündeln, motiviert sich die Partei mit einem Clip aus "Wolf of Wall Street".
Zum zweiten Mal haben die Kanzlerkandidaten Scholz, Laschet und Baerbock im TV-Triell debattiert. Die CSU sieht einen klaren Sieg für Laschet, Linke und FDP bewerten die Debatte als enttäuschend.
In der TV-Debatte der Kanzlerkandidaten hat sich laut zwei Blitzumfragen SPD-Kandidat Scholz vergleichsweise am besten geschlagen. Grünen-Kandidatin Baerbock kann bei der Sympathie der Zuschauer punkten.
Mit Stimmungsbericht vom Studiogelände: Bei Anne Will wurde die TV-Debatte der Kanzlerkandidaten wie ein Sportwettkampf ausgeschlachtet. Für Erdung sorgte eine Politikwissenschaftlerin. I Von Peter Luley
Bei der zweiten TV-Debatte vor der Bundestagswahl konnte laut Umfragen vor allem Olaf Scholz punkten. Weniger überzeugend waren die Fragensteller von ARD und ZDF. Die Kritik fällt deutlich aus.
Es ist der Höhepunkt des Wahlkampfs: das Triell von ARD und ZDF. Aber wer hat gepunktet? Und wer enttäuscht? Lesen Sie hier die Analyse.
Armin Laschets Rede beim CSU-Parteitag sorgt für Empörung. Der Unions-Kanzlerkandidat hatte die linken Parteien hart attackiert. Was ist dran an seinen Behauptungen? Ein Faktencheck
Unionskandidat Armin Laschet griff den Finanzminister im Triell scharf an. Annalena Baerbock sagte, sie wolle lieber in die Zukunft schauen. Die Zuschauer sehen für sich einen Gewinner.
CSU-Chef Markus Söder rechnet nach dem TV-Triell im Wahlkampffinale fest mit einem Stimmungswechsel zugunsten der Union. "Das war ein überzeugender Auftritt und klarer Punktsieg ...
Die Kanzlerkandidaten haben sich im TV einen Schlagabtausch geliefert. Besonders zwischen Scholz und Laschet ging es zur Sache. Lesen Sie hier die wichtigsten Aussagen des Triells nach.
Laut einer repräsentativen Telefon-Umfrage kann SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auch im zweiten TV-Triell überzeugen. 32 Prozent der...
Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl - und wieder stehen die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen zusammen in einem Fernsehstudio...
Beim CSU-Parteitag attackiert Unionskanzlerkandidat Laschet scharf die SPD. Die Sozialdemokraten reagieren vor allem auf einen Satz empört...
Die heiße Wahlkampfphase läuft – und ARD und ZDF zeigen heute Abend "Das Triell". Dabei rückt erstmals Oliver Köhr groß ins Scheinwerferlicht. Dabei hat der Journalist in scharfer Interviewführung durchaus Erfahrung.
Mit seiner Rede auf dem CSU-Parteitag am Samstag hat Armin Laschet einen Streit zwischen Union und SPD entfacht. Nach der Empörung der Sozialdemokraten spricht die CDU nun von Falschnachrichten.
Das Gerichtsurteil zum Hambacher Forst war eine Klatsche für Nordrhein-Westfalens Landesregierung. Nun äußert sich erstmals...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet will das Gerichtsurteil zur rechtswidrigen Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst 2018 prüfen lassen. "Also mich wundert, ...
In der Insa-Sonntagstrend-Umfrage liegt die SPD weiterhin vorne und kann sogar noch zulegen. Die Union verbleibt bei 20 Prozent. Bei der Frage nach den beliebtesten Kanzlerkandidaten kann Unions-Mann Armin Laschet etwas aufholen.
Es ist das zweite von drei Fernseh-Triellen, doch für Armin Laschet wohl das entscheidende. Wenn er am Sonntagabend nicht gegen seine Konkurrenten punktet, dürfte der Wahlkampf verloren sein.
Vor der Bundestagswahl in zwei Wochen baut die SPD ihren Vorsprung in einer Insa-Umfrage weiter aus und liegt nun sechs Prozentpunkte vor...
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat seinem SPD-Konkurrenten Olaf Scholz vorgeworfen, von der CDU/CSU Ideen zu kopieren. Mehrere Forderungen habe die Union zuerst aufgestellt.
Die Union befinde sich im Abwärtstrend. SPD-Generalsekretär Klingbeil sieht eine "Partei in purer Panik". Laschet hatte zuvor beim...
Auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg hat Armin Laschet scharfe Kritik an der SPD geübt. Einige Sozialdemokraten zeigen sich nun erbost über den Unionskanzlerkandidaten – vor allem eine seiner Äußerungen erhitzt die Gemüter.
Noch zwei Wochen sind es bis zur Wahl - und die Union liegt weiter hinter der SPD zurück. Armin Laschet und Markus Söder haken sich nun...
Der Druck auf Armin Laschet war angesichts schlechter Umfragewerte für die Union enorm. Auf dem CSU-Parteitag gelang ihm nun ein erster Befreiungsschlag. Mit seiner Rede begeisterte Laschet die Delegierten.
Für Olaf Scholz bahnt sich ein neuer Skandal an: Das von ihm geführte Finanzministerium soll Warnungen der Spezialeinheit gegen Geldwäsche ignoriert haben. Seine Reaktion empört CDU, Grüne und FDP.
Minutenlange Jubelstürme für Armin Laschet nach seinem Auftritt auf dem CSU-Parteitag: Der Unionskanzlerkandidat hat SPD und Grüne scharf attackiert. In seiner Rede hat er auch Fehler eingestanden.
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat kein Verständnis für die Proteste gegen die Automesse IAA Mobility in München. "Das ist die grünste IAA, die es je gegeben hat", sagte der ...
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat Fehler im Wahlkampf eingestanden. "Natürlich ist nicht alles optimal gelaufen, wissen wir ja selbst", sagte der CDU-Chef am Samstag auf dem ...
In Berlin demonstrieren junge Menschen mit einem Hungerstreik für mehr "Klimagerechtigkeit". Sie haben seit Tagen nichts mehr gegessen. Ein Aktivist äußert sich in einem Video nun zu den möglicherweise fatalen Folgen.
Nürnberg (dpa) – Mit demonstrativer Geschlossenheit und scharfen Attacken auf die SPD und Rot-Grün-Rot wollen Unionskanzlerkandidat Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder eine ...
Mit viel Jubel und langem Applaus hat die CSU am Samstag Unionskanzlerkandidat Armin Laschet in Nürnberg auf ihrem Parteitag begrüßt. "Ich weiß nicht, ob du überall so euphorisch ...
Der Flug in den Urlaub – für möglichst wenig Geld – gehört für viele einfach dazu. Doch daran wollen einige Parteien nach der Wahl etwas ändern, dem Klima zuliebe. Andere hingegen träumen schon von Flugtaxis.
Für Angela Merkel ist bald Schluss. Weil sie gerade zuletzt mit einer eher schwachen Mannschaft regierte, ist sie vielleicht ganz froh, wenn sie ihre Minister nicht mehr sehen muss. Oder ist es ihr sogar egal?
Mit einer mit Spannung erwarteten Rede von Unionskanzlerkandidat und CDU-Chef Armin Laschet setzt die CSU heute ihren zweitägigen Parteitag in Nürnberg fort. Angesichts von für die ...
Wäre Markus Söder als Kanzlerkandidat für die Union ins Rennen gegangen, stünde die Partei im Wahlkampf offenbar deutlich besser da. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
Zwei Wochen vor der Wahl wollen CSU und CDU gemeinsam die Trendwende aus dem Umfragetief schaffen. Kann der schwer unter Druck stehende...